Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einstellung der Innentemperatur des Gefriergerätes
Das Gerät wird in der Regel werkseitig auf eine empfohlene Betriebstemperatur von -18°C eingestellt.
Sie können die Innentemperatur im Bereich zwischen -16°C und -24°C folgendermaßen ändern:
• Drücken Sie ein Mal die Taste E zur Einstellung der Innentemperatur: auf der Digitalanzeige blinkt die zuvor
eingestellte Aufbewahrungstemperatur auf.
• Mit jedem weiteren Tastendruck können Sie die Aufbewahrungstemperatur um jeweils 1°C ändern: der
aufblinkende Wert liegt im Bereich zwischen -16°C und -24°C.
• Ca. 5 Sekunden nach dem letzten Tastendruck wird der eingestellte Temperaturwert gespeichert. Die
Digitalanzeige hört zu blinken auf, um wieder die abgelesene Innentemperatur auszuweisen.
Hinweis:
Die Digitalanzeige weist Innentemperaturwerte in einem Bereich zwischen +10°C und -24°C aus.
Bei Stromausfall bleiben die angewählten Funktionen auf jeden Fall eingestellt.

Schnellgefrieren

Die Schnellgefrierfunktion schaltet sich nach abgeschlossenem Gefriervorgang automatisch ab.
Alarmanzeigen
Türalarm
Temperaturalarm
Temperaturfühler-
alarm
Dauerstromausfall-
Alarm
Hinweis:
Es ist möglich, dass sich der Temperaturalarm auch nach längerem Offenstehen der Tür oder nach der
Einlagerung von frischen Lebensmitteln in den Gefrierbereich einschaltet; der ausgewiesene vorübergehende
Temperaturanstieg beeinträchtigt keineswegs die Haltbarkeit der bereits eingefrorenen Lebensmittel.
Abtauen
1. Drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste D des
Gefriergeräts.
2. Ziehen Sie den Netzstecker oder schalten Sie
den Hauptschalter ab.
3. Schieben Sie den Tauwasserablaufkanal in
seine Aufnahme (siehe Abbildung).
4. Gehen Sie nun nach den Anweisungen der
Bedienungsanleitung vor.
5. Schließen Sie den Netzstecker wieder an.
6. Drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste D des
Gefriergeräts.
5019 603 33069
Alarmanzeigen
Der Signalton ertönt
Der Signalton ertönt, und die
rote Kontrollleuchte C
leuchtet auf
Der Signalton ertönt, und das
Display weist "SF" aus
Der Signalton ertönt, und die
rote Kontrollleuchte C
leuchtet auf; das Display blinkt
und weist die in Folge des
Stromausfalls erreichte
Höchsttemperatur aus
D
Ursache
Die Tür war länger als 1 Minute
geöffnet
Die Innentemperatur übersteigt
-12°C
Temperaturfühler
betriebsuntüchtig
Längerer Stromausfall, der die
Innentemperatur auf Werte
steigen lässt, bei denen die
Haltbarkeit der Lebensmittel
nicht mehr gewährleistet ist
Auf der Digitalanzeige erscheint ein Leuchtpunkt.
Gehen Sie, wie in "Betriebnahme" beschrieben, vor.
F
I
Abhilfe
Schließen Sie die Tür
Drücken Sie die Taste G;
warten Sie, bis die
Temperatur wieder unter
-12°C sinkt
Wenden Sie sich bitte an
den Kundendienst
Drücken Sie die Taste G;
das Display schaltet auf die
aktuelle Innentemperatur
zurück

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis