Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Für Diese Artikel Gilt Die Anleitung; Das Können Sie Mit Dem Sensor-Modul Tun; Das Müssen Sie Über Den Montageort Wissen - merten ARGUS 180 UP Gebrauchsanweisung

Sensor-modul ohne schalter/mit schalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ARGUS 180 UP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
V5784-581-00.book Seite 1 Dienstag, 25. Januar 2005 3:58 15
Gebrauchsanweisung
Operating instructions
Gebruiksaanwijzing
Instrucciones de servicio
Notice d'utilisation
Istruzioni d'uso
Instruções de serviço
V5784-581-00.book Seite 4 Dienstag, 25. Januar 2005 3:58 15
aber auch Kleintiere (Hunde, Katzen usw.), offene
Feuer (z. B. Kaminfeuer) oder durch Sonnenein-
strahlung aufgeheizte Fensterscheiben sein. Wäh-
len Sie den Montageort also so, dass
unerwünschte Wärmequellen nicht erfasst werden
können.
– Das Sensor-Modul ist nicht als Komponente einer
Alarmanlage geeignet, da das Gerät netzabhängig
versorgt wird und bei Ausfall und Wiederkehr der
Netzspannung den angeschlossenen Melder schal-
tet, unabhängig von einer Bewegung. Dies führt
zum Auslösen der Alarmfunktion (Fehlalarm).
Weitere Hinweise in „Merten Technische Informatio-
nen" , Abschnitt „ARGUS Bewegungsmelder" .
4
V5784-581-00.book Seite 2 Dienstag, 25. Januar 2005 3:58 15
Für diese Artikel gilt die Anleitung
D
2
– ARGUS 180 UP Sensor-Modul ohne Schalter:
5784.. (System M), 5786.. (System Fläche),
5753.. (OctoColor), 5782.. (System Basis)
GB
14
– ARGUS 180 UP Sensor-Modul mit Schalter:
5785.. (System M), 5795.. (System Fläche),
5756.. (OctoColor), 5783.. (System Basis)
NL
26
Das können Sie mit dem Sensor-Modul tun
E
38
Das ARGUS 180 UP Sensor-Modul ist ein Bewegungs-
melder für die Unterputzmontage im Innenbereich.
Das Sensor-Modul registriert bewegte Wärmequellen,
F
50
z. B. Personen, in einer einstellbaren Reichweite von ca.
2,5–8 m und in einem Umkreis von 180°. Das Sensor-
Modul wird auf einen Elektronik-Schalt-Einsatz (Art.-Nr.
I
62
576799, für ohmsche Lasten) oder auf einen Relais-
Schalt-Einsatz (Art.-Nr. 576897 , für ohmsche und kom-
P
74
2
V5784-581-00.book Seite 5 Dienstag, 25. Januar 2005 3:58 15
So montieren Sie das Sensor-Modul
¼
Lebensgefahr durch elektrischen Strom.
Das Sensor-Modul darf nur von Elektrofachkräften
montiert und angeschlossen werden. Beachten
Sie die länderspezifischen Vorschriften.
Bild !:
1 Relais- bzw. Elektronik-Schalt-Einsatz B wie in de-
ren Anleitung beschrieben verdrahten und so in
Schalterdose A montieren, dass die Vierfach-Stift-
leiste unten ist.
2 Sensor-Modul D auf Rahmen C stecken.
½
Achtung: Die Kontaktstifte auf der Rückseite des
Sensor-Moduls können bei starkem Verkanten
verbiegen. Stecken Sie deshalb das Sensor-Mo-
dul immer möglichst gerade auf.
V5784-581-00.book Seite 3 Dienstag, 25. Januar 2005 3:58 15
plexe Lasten wie Glühlampen, Leuchtstofflampen, En-
ergiesparlampen, NV-Halogenlampen) gesteckt.
Der jeweilige Schalt-Einsatz schaltet beim Erkennen ei-
ner Bewegung angeschlossene Verbraucher.
Darüber hinaus benötigen Sie einen Rahmen im ent-
sprechenden Design.
Das müssen Sie über den
Montageort wissen
Den richtigen Montageort wählen:
– Sensor-Modul an solchen Stellen montieren, die
eine optimale Überwachung des gewünschten Be-
reichs ermöglichen (Bild „).
– Sensor-Modul an der Wand in einer Höhe von ca.
1–1,5 Metern über dem Fußboden montieren
(Bild §).
– Bewegungsmelder können alle Objekte erfassen,
die Wärme abstrahlen. Dies können Personen,
V5784-581-00.book Seite 6 Dienstag, 25. Januar 2005 3:58 15
3 Sensor-Modul mit Rahmen auf den Schalt-Einsatz
drücken (Bild $).
So stellen Sie das Sensor-Modul ein
Das Sensor-Modul besitzt auf der Rückseite drei Ein-
stellmöglichkeiten (Bild &):
Schaltdauer A:
Hierüber können Sie stufenlos einstellen, wie lange der
an den Schalt-Einsatz angeschlossene Verbraucher ein-
geschaltet sein soll. Bei Erkennen einer Bewegung
durch das Sensor-Modul wird der Verbraucher (z. B. De-
ckenleuchte) eingeschaltet und leuchtet so lange, bis
die eingestellte Zeit verstrichen ist. Bei jeder neu er-
kannten Bewegung startet die Schaltdauer wieder neu:
– Linksanschlag: Schaltdauer ca. 1 Sekunde
– Rechtsanschlag: Schaltdauer ca. 8 Minuten
5
6
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis