Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MECALAC AX 8 Betriebsanleitung Seite 30

Radlader
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Restgefährdung
30
Sicherheit
Restgefahren am Radlader (Forts.)
Gefahr
Verletzungsgefahr beim
Verladen des Radladers
Gesundheitsschäden durch
Betriebsmittel des Radla-
ders
Brandgefahr beim
Betanken des Radladers
Ursache
Der Radlader ist groß und
schwer. Beim Transport
und Verladen besteht
Quetschgefahr.
Bei Instandhaltungsar-
beiten am Radlader kann
es zu Hautkontakt mit
austretenden Betriebsmit-
teln kommen. Das kann die
Gesundheit gefährden.
Auslaufende Betriebsmittel
verschmutzen und
gefährden die Umwelt.
Der Radlader wird mit
Dieselkraftstoff betrieben.
Kommt der Dieselkraftstoff
mit heißen Teilen oder
offenem Feuer in Berüh-
rung, besteht Verpuffungs-
und Brandgefahr.
AX 850  Betriebsanleitung  02.03.2016  5400917  B  32414  DE
Maßnahme
Beachten Sie die folgenden
Maßnahmen:
Transport und Verladen
nur mit fachkundigem
und erfahrenem
Personal durchführen.
Verwenden Sie Persön-
liche Schutzausrüstung
(Sicherheitsschuhe,
Schutzhandschuhe).
Verwenden Sie
ausschließlich geeig-
nete Transport- und
Hebemittel.
Treten Sie niemals unter
schwebende Lasten!
Beachten Sie die folgenden
Maßnahmen:
Vermeiden Sie Hautkon-
takt.
Binden Sie ausgelau-
fenes Betriebsmittel
unverzüglich mit
entsprechenden Mitteln
und reinigen Sie den
Boden.
Entsorgen Sie alle Reste
vorschriftsmäßig und
umweltverträglich.
Beachten Sie die folgenden
Maßnahmen:
Rauchen und offenes
Feuer sind während des
Betankens verboten.
Gehen Sie beim
Betanken immer
umsichtig und mit
äußerster Vorsicht zu
Werke.
Entfernen Sie unverzüg-
lich übergelaufenen
Kraftstoff mit einem
Lappen.
Entsorgen Sie den kraft-
stoffgetränkten Lappen
fachgeracht.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis