Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung; Ölwechsel Motoröl - Craftworx CW300 Original Bedienungsanleitung, Original Gebrauchsanweisung Und Original Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Originalbedienungsanleitung - Craftworx Gartenfräse CW300
7

Reinigung und Wartung

Warnhinweis
Stellen Sie vor allen Arbeiten am Gerät den Motor ab, warten Sie ab bis alle rotierenden
Teile zum Stillstand gekommen sind und ziehen Sie den Zündkerzenstecker.
Lassen Sie Reparaturarbeiten nur von qualifiziertem Fachpersonal durchführen.
Warnhinweis
Niemals den Motor direkt mit Wasserschlauch oder Ähnlichem reinigen. Wasser kann den
Motor schädigen und das Kraftstoffgemisch verunreinigen.
Halten Sie die Maschine stets sauber und reinigen Sie das Gehäuse und bewegliche Teile
regelmäßig.
Die Oberflächen reinigen Sie bitte lediglich mit einem angefeuchteten Tuch.
Der Motor ist im Originalzustand zu belassen. Benutzen Sie nur Originalteile und führen Sie
keine Umbauten durch, ansonsten erlischt die Gewährleistung. Manipulieren Sie nicht die
Vergaserstellschraube oder andere Bauteile um die Motordrehzahl zu erhöhen.
7.1.1
Ölwechsel Motoröl
Wir empfehlen Ihnen, einen Ölwechsel von einer autorisierten Fachwerkstatt durchführen zu
lassen.
Lassen Sie das Motoröl ab, solange der Motor noch warm ist, da warmes Öl schneller und
kompletter abgelassen werden kann. Das Öl jedoch nie bei laufendem Motor ablassen!
Führen Sie nach den ersten 5 Stunden der Erstinbetriebnahme einen Ölwechsel durch. Alle 8
Betriebsstunden ist danach der Ölstand zu überprüfen. Nehmen Sie zudem alle 50
Betriebsstunden einen Ölwechsel vor und überprüfen Sie Auspuff und Zündkerzenstecker.
Vor dem Ölwechsel stellen Sie die Gartenfräse/den Motor auf einen ebenen Untergrund und
ziehen Sie den Zündkerzenstecker.
Verwenden Sie hierfür nur zugelassene Behälter für Altöl und kontaktieren Sie ihre lokale
Kommune für die Entsorgung.
Wenn Sie das Öl vom oberen Öleinfullstutzen ablassen, muss zuerst der Ölmessstab
herausgedreht werden. Kippen Sie hierzu die Fräse entsprechend, achten Sie aber in jedem
Fall darauf, dass beim Kippen die Motorseite mit der Zündkerze nach oben zeigt, damit kein
Öl in den Vergaser läuft und Sie nicht mehr starten können. Wir empfehlen Ihnen deshalb die
Verwendung einer Ölabsaugpumpe, um das Kippen zu vermeiden
Beim Ölwechsel über die Ölablassschraube (wenn bei Ihrer Motorauführung vorhanden)
entfernen den Verschluss des Füllstutzens/des Messstabs und öffnen Sie die Ablassschraube.
Diese befindet sich unterhalb des Öleinfüllstutzens. Lassen Sie das Öl in den vorbereiteten
Behälter ab. Danach die Ablassschraube und den Öl-Messstab-Verschluss wieder montieren.
Achtung: Der Benzintank muss leer sein, bevor Sie einen Ölwechsel durchführen, da bei
Funkenflug Explosionsgefahr besteht.
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Craftworx CW300

Inhaltsverzeichnis