Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verhalten Im Notfall - Craftworx CW300 Original Bedienungsanleitung, Original Gebrauchsanweisung Und Original Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Originalbedienungsanleitung - Craftworx Gartenfräse CW300
Achten Sie darauf, keinen Kraftstoff zu verschütten. Falls dies doch geschehen sein sollte,
entfernen Sie das Gerät von der verschmutzten Stelle und reinigen Sie es vor Start des
Motors gründlich. Stellen Sie sicher, dass alle Kraftstoffdämpfe vor Start des Motors
verflüchtigt sind.
Vermeiden Sie Hautkontakt mit Benzin.
Niemals in Innenräumen oder bei laufendem Motor tanken. Vor dem Tanken müssen Sie
die Maschine mindestens 15 Minuten abkühlen lassen.
2.2

Verhalten im Notfall

Warnhinweis
Vorsicht Verletzungsgefahr!
Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt!
Schalten Sie den Motor immer ab und warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum Stillstand
gekommen sind, bevor Sie sich vom Gerät entfernen.
Achten Sie darauf, dass Hände und Füße niemals in die Nähe rotierender Teile gelangen.
Einige Teile können bei Betrieb sehr heiß werden. Stellen Sie sicher, dass heiße Teile z.B.
Motor & Schalldämpfer weder von Ihnen, noch von Dritten berührt werden.
Leiten Sie - der Verletzung entsprechende - notwendige Erste-Hilfe-Maßnahmen ein und
fordern Sie schnellst möglich qualifizierte ärztliche Hilfe an. Stellen Sie den Verletzten ruhig und
bewahren Sie ihn vor möglichen weiteren Schädigungen. Für einen eventuell eintretenden
Unfall sollte immer ein Verbandskasten nach DIN 13164 am Arbeitsplatz griffbereit sein. Dem
Verbandskasten entnommenes Material ist unverzüglich wieder aufzufüllen.
Wenn Sie Hilfe anfordern, machen Sie folgende Angaben:
1. Ort des Unfalls
2. Art des Unfalls
3. Zahl der Verletzten
4. Art der Verletzung
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Craftworx CW300

Inhaltsverzeichnis