Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Bedienung; Allgemeine Anweisungen - Craftworx CW300 Original Bedienungsanleitung, Original Gebrauchsanweisung Und Original Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Originalbedienungsanleitung - Craftworx Gartenfräse CW300
6

Inbetriebnahme und Bedienung

6.1

Allgemeine Anweisungen

Warnhinweis
Nutzen Sie das Gerät nur wenn alle Teile vollständig montiert sind.
Stoppen Sie den Motor, bevor Sie Veränderungen am Gerät wie z.B. Höhenverstellung
vornehmen aber auch wenn ungewöhnliche Vibrationen auftreten. Ziehen Sie
sicherheitshalber den Zündkerzenstecker ab.
Achten Sie darauf, bei laufendem Motor NIEMALS mit Füßen oder Händen in die Nähe des
Hackmessers zu gelangen.
Überprüfen Sie das Gerät vor Nutzung auf Fremdkörper, welche sich durch vorherige Pflüg-
Vorgänge angesetzt haben könnten und entfernen Sie diese gründlich.
Arbeiten Sie mit erhöhter Vorsicht, wenn Sie das Gerät nah an sich ziehen oder
rückwärtsfahren.
Stoppen Sie das Gerät sofort, wenn Sie feststellen, dass ein Fremdkörper getroffen wurde.
Warten Sie ab, bis alle beweglichen Teile stillstehen und das Gerät abgekühlt ist. Entfernen
Sie den Fremdkörper und überprüfen Sie das Gerät auf Schäden.
Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie die zu bearbeitende Fläche verlassen und z.B. Wege
überqueren oder wenn Sie das Gerät transportieren.
Kinder und Tiere während des Arbeitsvorganges immer in sicherer Entfernung halten.
Heben Sie die Gartenfräse NIEMALS während der Motor läuft.
Betreiben Sie den Motor niemals in geschlossenen Räumen, da sich dann gefährliches
Kohlenmonoxid ansammeln kann.
Der Tiefenregler sollte sich – für den Motorstart – in einem der oberen Löcher der
Tiefenregler-Halterung befinden, da das Hackmesser nicht den Boden berühren soll.
Pflügen Sie nur bei Tageslicht oder bei guter künstlicher Beleuchtung sowie nicht bei
schlechtem Wetter, besonders wenn die Gefahr eines Blitzeinschlags besteht.
Seien Sie besonders vorsichtig beim Pflügen an Hängen und nahegelegenen Müllhalden,
Gräben oder Deichen.
Achten Sie bei Gefälle darauf, sicher zu stehen und pflügen Sie nicht bei sehr steilem
Gefälle (max. 20°). Hacken Sie zudem quer zum Hang und nicht auf- und abwärts.
Führen Sie die Maschine nur im Schritttempo, keinesfalls schneller.
Halten Sie die Gartenfräse stets mit beiden Händen gut fest.
Fahren Sie nicht mit rotierenden Hackmesser über Beton und Asphalt.
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Craftworx CW300

Inhaltsverzeichnis