Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tanken Vor Inbetriebnahme - Craftworx CW300 Original Bedienungsanleitung, Original Gebrauchsanweisung Und Original Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Originalbedienungsanleitung - Craftworx Gartenfräse CW300
2. Wischen Sie den integrierten Messtab mit einem trockenen
fusselfreien Tuch sauber und legen Sie den Deckel an einer
sauberen Stelle ab.
3. Füllen Sie vorsichtig das Motorenöl in den Öltank.
4. Maximalbefüllung 0,6l
5. Führen Sie den Messstab nun soweit es geht in den Öltank ein -
rühren oder wackeln Sie nicht.
6. Überprüfen Sie nun den Ölstand, indem Sie am Messstab
ablesen, wie weit dieser mit Öl benetzt ist.
7. Optimal ist ein Ölstand kurz unter der Maximalanzeige. Überprüfen Sie nach 1 Minute
den Ölstand erneut!
8. Drehen Sie den Ölmesstab wieder ein.
Überprüfen Sie den Ölstand regelmäßig vor jeder Nutzung und füllen Sie gegebenenfalls
nach.
Achtung: Ein zu hoher Ölstand kann ebenfalls schwere Motorschäden nach sich ziehen.
Sollten Sie zu viel Öl eingefüllt haben, lassen Sie die überschüssige Menge durch die
Ölablassschraube in ein passendes Gefäß ablaufen (siehe auch 7.2.1 Ölwechsel).
5.3

Tanken vor Inbetriebnahme

Vor dem Erstbetrieb oder wenn der Tank nach Betrieb leer ist muss die Maschine betankt
werden. Nach Betrieb lassen Sie die Maschine erst 2 Minuten abkühlen, bevor Sie den
Tankdeckel öffnen. Füllen Sie Kraftstoff wegen dessen giftiger Gase nur im Außenbereich auf.
Überfüllen Sie den Tank nicht und füllen Sie ihn nur bis 4cm unter dem Tankhals auf.
Halten Sie den Kraftstoff fern von offenem Feuer, Funken oder anderen Zündquellen.
Überprüfen Sie Benzinleitungen, Tank, Tankdeckel und Verbindungsstücke auf Dichtigkeit und
tauschen diese gegebenenfalls aus.
Wir empfehlen Ihnen, den Motor mit SUPER/ SUPER PLUS zu betanken.
1. Stellen Sie sicher, dass der Motor abgestellt und abgekühlt ist.
2. Lösen Sie den Tankdeckel vorsichtig und legen Sie diesen geschützt vor
Verschmutzungen ab.
3. Befüllen Sie den Motor mit dem gewünschten Kraftstoff. Das Tankvolumen umfasst
maximal 1,6l. Füllen Sie Benzin bis maximal 1cm unter die Stutzen-Unterkante nach.
4. Verschließen Sie den Tankdeckel sorgfältig. Halten Sie den Kraftstofftank staubfrei und
vermeiden Sie, dass Wasser in den Tank gelangt.
5. Reinigen Sie die Oberfläche sogfältig mit einem trockenen Tuch von eventuellen
Kraftstoffrückständen.
6. Schließen Sie den Tankdeckel nach erfolgter Befüllung.
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Craftworx CW300

Inhaltsverzeichnis