Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Renault R-LINK2 Bedienungsanleitung Seite 51

Multimediasystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NAVIGATIONSEINSTELLUNGEN
„Tempowarnung"
Die Karten können Informationen zu Ge-
schwindigkeitsbegrenzungen auf Teilab-
schnitten der Strecke enthalten. Das Navi-
gationssystem kann Sie warnen, wenn Sie
die aktuelle Geschwindigkeitsbegrenzung
überschreiten. Diese Informationen sind
eventuell nicht für Ihre Region verfügbar
oder nicht ganz korrekt für alle Straßen der
Karte.
Folgende Arten von Warnhinweisen sind
verfügbar:
– „Geschwindigkeitsbegrenzung immer
sichtbar": Aktivieren Sie diese Funk-
tion, damit die Geschwindigkeitsbegren-
zung des betroffenen Straßenabschnitts
immer auf dem Navigationsdisplay ange-
zeigt wird.
– „Tempowarnung": Die Geschwindigkeits-
begrenzung wird auf der Karte rot an-
gezeigt und blinkt, sobald Sie sie über-
schreiten.
– „Tempolimit-Ton": Ein akustisches Signal
ertönt, wenn Sie die vorgeschriebene
Höchstgeschwindigkeit überschreiten.
(2/5)
„Warnpunkteinstellungen"
Mit dieser Funktion können Sie eine Warn-
meldung empfangen, wenn Sie sich kriti-
schen Zonen, wie einer Schule, Bahnüber-
gängen, Gefahrenzonen usw. nähern.
Sie können das Navigationssystem so pro-
grammieren, dass es diese kritischen Zonen
auf der Karte anzeigt und Sie durch ein
akustisches Signal informiert, wenn Sie sich
diesen Zonen nähern.
Für manche dieser Zonen gibt es eine ge-
setzliche oder empfohlene Höchstge-
schwindigkeit. Das akustische Signal kann
unterschiedlich sein, je nachdem ob Ihre
Geschwindigkeit unter der vorgeschriebe-
nen Geschwindigkeit oder darüber lag.
Wählen Sie, ob Sie bei Annäherung an diese
kritischen Zonen gewarnt werden möchten
oder nur bei Geschwindigkeitsüberschrei-
tung.
In einigen Ländern ist es illegal, die
Option „Radarwarner" zu aktivieren; dies
kann als Ordnungswidrigkeit geahndet
werden.
„Warnungen für Warnschilder"
Aktivieren Sie diese Funktion, um bei An-
näherung an bestimmte Streckenabschnitte
(Hindernisse, scharfe Kurven, Kreuzungen
usw.) durch die Anzeige der Hinweisschilder
in der Kartenansicht informiert zu werden.
Legen Sie für jede Warnsignalkategorie fest,
in welcher Form (Audio und/oder visuell)
und in welchem Abstand zur Gefahr diese
Warnsignale ausgegeben bzw. angezeigt
werden sollen.
Vorsichtsmaßnahmen
Umgang mit dem Navigati-
onssystem
Das Navigationssystem ist nur
ein Hilfsmittel und ersetzt während der
Fahrt keinesfalls die Wachsamkeit des
Fahrers, der für seine Fahrweise die al-
leinige Verantwortung trägt.
im
2.19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis