Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Renault R-LINK2 Bedienungsanleitung Seite 37

Multimediasystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KARTE
(4/4)
– „Sonderzielsymbol".
Wählen Sie die Orte, die bei der Ziel-
führung auf der Karte angezeigt
werden sollen. Es wird empfohlen,
so wenig Markierungen wie möglich
zu verwenden, um die Karte nicht zu
überladen.
Wählen Sie „Alles anzeigen/Alles aus-
blenden", um alle Ortskategorien anzu-
zeigen oder auszublenden.
Drücken Sie auf den Namen der Orts-
kategorie, um die Liste der Unterkate-
gorien zu öffnen.
Kreuzen Sie das zu einer Kategorie ge-
hörige Kästchen an, um diese anzuzei-
gen oder entfernen Sie das Häkchen, um
die Kategorie auszublenden.
„Wo bin ich?"
In diesem Menü finden Sie detaillierte In-
formationen zu Ihrer aktuellen Position:
Koordinaten und Adresse.
„Route löschen"
Drücken Sie auf dieses Feld, um die aktu-
elle Route abzubrechen.
Kontextmenü: mit Aktion auf der Karte
Bewegen Sie den Finger auf dem Touch-
screen, um sich in der Karte zu bewegen
und weitere Funktionen des Kontextme-
nüs aufzurufen:
– „Verkehrskarte"
– „Sonderziele in Cursornähe"
– „Zu Adressbuch hinzufügen"
– „Information"
– „Cursorposition anzeigen"
„Verkehrskarte"
Wählen Sie „Verkehrskarte", um die aktu-
elle Verkehrslage auf der Karte anzuzei-
gen.
„Sonderziele in Cursornähe"
Mit dieser Funktion können Sie Sonder-
ziele in der Nähe der gewählten Position
suchen. Sie können alle vom Multimedia-
system auf der Karte gefundenen Ergeb-
nisse suchen, filtern, sortieren und anzei-
gen lassen.
„Zu Adressbuch hinzufügen"
Mit dieser Funktion können Sie die ge-
wählte Position im Adressbuch speichern.
„Information"
Mit dieser Funktion finden Sie Details (Ad-
resse, Breitengrad und Längengrad) zur
gewählten Position.
„Cursorposition anzeigen"
Mit dieser Funktion kehren Sie zur Cur-
sorpositon zurück, wenn Sie sich auf der
Zielführungskarte bewegen.
Führen Sie diese Schritte aus
Sicherheitsgründen nur bei ste-
hendem Fahrzeug durch.
2.5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis