Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Renault R-LINK2 Bedienungsanleitung Seite 44

Multimediasystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VERKEHRSINFO-SERVICE (1/2)
Menü
„Verkehrsinfo
vorlesen"
Drücken Sie am Startbildschirm auf „Menü",
„Navigation" und dann „Verkehrsinfo vorle-
sen", um auf die aktuellen Verkehrsinforma-
tionen aus den besten örtlichen Informati-
onsquellen zu erhalten.
„Verkehrsinfo vorlesen" nutzt den Verkehrs-
infoservice des TMC (Traffic Message Chan-
nel) des FM-Bereichs. Mit diesem Service
werden die Verkehrsereignisse als Punkte
auf der Karte angezeigt. Er deckt die wich-
tigsten Straßen ab.
Verkehrsinfo-Parameter
Drücken Sie auf die Taste des Kontextme-
nüs und dann auf „Einstellungen", um auf
folgende Einstellungen zuzugreifen:
„Verkehrsinfo vorlesen"
Aktivieren Sie diese Option, damit der TMC-
Empfänger Verkehrsinformationen in Echt-
zeit erhält. Alle weiteren nachfolgend ange-
gebenen Optionen hängen mit der Funktion
TMC zusammen und sind nur verfügbar,
wenn der Empfänger aktiviert ist.
2.12
„Online-Verkehrsinfo"
Aktivieren Sie diese Option, um Verkehrsin-
formationen online und in Echtzeit zu emp-
fangen.
Anmerkung: Für diese Funktion ist ein ko-
stenpflichtiges Abonnement erforderlich.
„Umleitung"
Aktivieren Sie diese Option, um festzulegen,
wie das Navigationssystem die in Echtzeit
empfangenen Verkehrsinformationen nutzen
soll, um die Route zu berechnen. Wenn eine
neue Route berechnet wird, oder wenn es
erforderlich ist, dass das System die Route
aufgrund aktueller Verkehrsereignisse neu
berechnet, schlägt das Navigationssystem
eine Umgehung dieser Verkehrsereignisse,
sobald ein bestimmter Verzögerungsgrenz-
wert erreicht wird.
Sie können einen Mindestverzögerungs-
grenzwert festlegen, durch den die Neu-
berechnung der Route ausgelöst wird, und
auswählen, ob Sie die jeweilige vom System
vorgeschlagene Neuberechnung bestätigen
möchten oder nicht.
„Arten von Meldungen"
Wählen Sie diese Option, um die Liste der
Arten von Verkehrsereignissen zu öffnen.
Für jede Art Verkehrsereignis:
– Drücken Sie auf „On" auf der Linie „Mel-
dung beachten", damit das System jedes
Ereignis bei der Berechnung der Route
berücksichtigt.
– Drücken Sie auf „On" auf der Linie „Auf
Karte anzeigen", damit das Ereignis auf
der Strecke angezeigt wird, ohne es bei
der Routenberechnung zu berücksichti-
gen.
Die Verfügbarkeit der „Verkehrsinfo
vorlesen"-Services kann abweichen.
Vorsichtsmaßnahmen
Umgang mit dem Navigati-
onssystem
Das Navigationssystem ist nur
ein Hilfsmittel und ersetzt während der
Fahrt keinesfalls die Wachsamkeit des
Fahrers, der für seine Fahrweise die al-
leinige Verantwortung trägt.
im

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis