Aufnahme
➠ Der Recorder muß sich im Bereitschaftsbetrieb befinden, damit die Timer-
Aufnahme automatisch startet.
➠ Beachten Sie, dass nicht jeder Sender mit VPS/PDC arbeitet.
➠ Für eine Aufnahme müssen auf dem Aufnahmemedium mindestens drei
Minuten freie Kapazität vorhanden sein. Das Gerät schaltet sich ca. Min.
vor der programmierten Zeit ein und läuft bis ca. Min. nach der program-
mierten Zeit.
➠ Es müssen die aktuelle Uhrzeit und das aktuelle Datum im Recorder eingestellt
sein (Seite 7).
➠ Wählen Sie den Tonkanal bei zweisprachigen TV-Aufnahmen im Menü TV-Ton
aus (Seite 9).
➠ Im Bereitschaftsbetrieb leuchtet das Timer Symbol im Display-Fenster, wenn
eine Timeraufnahme programmiert ist (Seite 6).
Timer-Aufnahmen mit ShowView® System
Mit diesem System ist die Programmierung von Timer-Aufnahmen ein Kinder-
spiel. Viele Fernsehprogrammzeitungen veröffentlichen zu Informationen über
Fernsehsendungen auch die ShowView-Nummer. Wenn Sie also eine Timer-Auf-
nahme eines Senders machen möchten, müssen Sie lediglich die entsprechende
ShowView-Nummer eingeben. Die Einstellungen von Datum, Startzeit, Endzeit und
Sender werden automatisch vorgenommen. Sie müssen dem Recorder lediglich
die Aufnahmequalität angeben und festlegen, ob es sich um eine einmalige oder
eine wiederholte Aufnahme handelt. Sie können maximal 16 Timer-Programme
auf dem Recorder speichern.
Mit der grünen Farbtaste das Menü ShowView auswählen.
ShowView
Nummer
0-9 Eingabe
OK
ShowView-Nummer eingeben.
Fehlerhafte Eingabe löschen.
OK bestätigen. Das Menü Timer-Daten erscheint.
Prüfen und ggf. korrigieren Sie hier die Einstellungen wie unter
Timer-Aufnahme (Seite 47) beschrieben.
➠ Die Funktion ShowView ist nur bei Aufnahmen vom integrierten analogen
Empfangsteil (Tuner) des Recorders möglich. Bei Aufnahmen von einer
externen Quelle (z.B. von einem angeschlossenen SAT-Receiver), ist diese
Funktion nicht möglich.
- 48
OK
Löschen
Schließen
MENU
END
Timerübersicht
Prüfen der Timer-Programmierung
Menü Timerübersicht aufrufen.
Timerübersicht
PR.
Datum Startzeit Dauer
PR-01
8/12 Fr
Timer-Daten
REC-MENU
Editieren einer Timer-Programmierung
5 6 Timer-Aufnahme auswählen.
OK ausgewählte Programmierung bearbeiten.
Ausgewählte Programmierung löschen.
oder Neu öffnet Menü Timer-Daten (Seite 47).
Aufnahme Voraussetzungen
Bei programmiertem Timer nimmt der Recorder unter den folgenden Vorausset-
zungen nicht auf:
•
Es wurde keine bzw. nicht beschreibbare Disk eingelegt.
•
Die Stromzufuhr ist unterbrochen oder das Gerät ist nicht in Bereitschaft.
•
Auf der Disk befinden sich bereits 99 aufgenommene Titel.
•
Die Restkapazität des Aufnahmemediums ist weniger als drei Minuten.
Sie können unter diesen Voraussetzungen keinen Timer programmieren:
•
Eine Aufnahme läuft gerade.
•
Es sind bereits 16 Timer-Aufnahmen programmiert.
Mehrere Timer-Programmierungen überschneiden sich:
•
Die frühere Aufnahme hat Priorität.
•
Wenn die frühere Aufnahme beendet ist, wird die spätere gestartet.
➠ Wenn die Disk beschädigt ist, kann die Aufnahme möglicherweise nicht
erfolgreich abgeschlossen werden. Auch wenn im Feld „Status" die Meldung
„Aufnahme OK" angezeigt wird, trifft es für diesen Fall nicht unbedingt zu.
VPS
Modus
Überprüfen
/PDC
NEU
20:15
105min
SQ
AUS
Aufnahme OK
Löschen
Ändern
Schließen
MENU
OK
END