Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ICON A1 Benutzerhandbuch Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hauptbestandteile des Rollstuhls
Sitzhöhe
Lös en Sie mit dem 4 mm Innensechskantschlüssel die Stellschra uben (A) a n den beiden Sicherungsringen, die s ich a n den
Sa ttel stützen a n beiden Seiten des Rahmens des Icon A1 befinden. Heben oder s enken Sie den Si tz auf die gewünschte Höhe.
Zi ehen Sie die Stellschrauben wieder an (4 Nm), sodass diese sich an den Klemmen der Sattelstützen, und nicht an deren flachen Seiten
fes tsetzen. Um die Sicherungsringe leichter zu lösen oder anzuziehen, kann der Innensechskantschlüssel für mehr Hebelkraft in eines der
drei Löcher auf jedem der Sicherungsringe gesteckt werden.
Sitzwinkel
Drehen Sie den Drehknopf (B) am unteren Ende des Sitzrohrs mit der 1-Zoll-Ratsche. Dadurch wird die Rückenlehne des Sitzes
a bgesenkt, während die Vorderseite des Sitzes stehenbleibt.
Bestimmte Höheneinstellungen für die Vorder- und Rückseite des Sitzes können durch gleichzeitiges Anpassen der Sitzhöhe und des
Si tzwinkels vorgenommen werden.
Standfläche (Breite)
Lös en Sie die Achshalterungen (J) mit dem 5 mm Innensechskantschlüssel und stellen Sie die ausziehbare Achse auf die gewünschte
Breite ein. Verbreitern Sie die Achsen nicht weiter als bis zur weißen Linie, die auf den Achsrohren markiert sind. Ziehen Sie die
Achs halterungen wieder fest (8 Nm).
Ei nstellungen der Spurbreite können durch gleichzeitiges Anpassen der Standfläche und der Sitzbreite vorgenommen werden .
Radstand (Länge)
Lös en Sie die zwei Klemmen (C) am vorderen Ende des Rahmens mit dem 5 mm Innensechskantschlüssel. Passen Sie den ausziehbaren
Vorderrahmen auf die gewünschte Länge an. Belassen Sie ein Minimum von 50 mm Rohrlänge innerhalb des Rohres der Stuhl-Basis.
Befestigen Sie die Klemmen an der Vorderseite wieder (8 Nm).
Winkel der Rückenlehne
Drehen Sie die Winkel-Einstellschraube (D), mit der die Rückenlehne des Rollstuhls mit der Sitzeinheit verbunden ist, zur Anpassung des
Wi nkels der Rückenlehne.
Höhe der Fußrasten
Lös en Sie die beiden Klemmen (E) auf der Rückseite der Halterungen der vorderen Laufrollen mit dem 5 mm
Innensechskantschlüssel. Heben oder senken Sie die ausziehbaren Halterungen der Fußrasten auf die gewünschte Höhe. Ziehen
Si e die Klemmen wieder an (8 Nm).
Höhe der Rückenlehne
Entfernen Sie die Schrauben am oberen Ende der Rohre (F), an denen die Rückenlehne befestigt ist. Ziehen Sie diese ausziehbaren Rohre
bis zur gewünschten Höhe aus. Setzen Sie die Schrauben wieder in die Rohre der Rückenlehne ein und ziehen Sie diese fest.
Einstellung der Laufrollen
Um s i cherzustellen, dass die Laufrollen ordnungsgemäß ausgerichtet sind und nicht „flattern" oder „springen", müssen deren
Ha l terungsachsen (G) senkrecht zum Boden stehen. Die Halterungsachsen stehen senkrecht zum Boden, wenn der Rollstuhl
wa a gerecht (parallel zum Boden) steht oder wenn die Halterungsleisten der Fußrasten senkrecht zum Boden stehen. Die
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis