Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ICON A1 Benutzerhandbuch Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

a . La ssen Sie sich von Ihren Gesundheitsexperten beraten, welcher Konstruktionstyp Rollstuhl am besten für Sie
geeignet ist.
b. Konta ktieren Sie Icon BEVOR Sie jegliche Änderungen oder Ei nstellungen an Ihrem Rollstuhl vornehmen, die
ni cht i n diesem Handbuch beschrieben s ind. Seien Sich der Möglichkeit bewusst, dass Sie i n Abhängigkeit von
den zuvor genannten Faktoren eventuell zusätzlich weitere Einstellungen vornehmen müssen, um die Position
des Schwerpunktes zu korri gieren.
c. La s s en Si e sich von jemandem behilflich sein, bis Sie di e Grenzen des Gleichgewichts Ihres Rollstuhls kennen
und wi ssen, wi e Sie ein Überkippen vermeiden.
d. Benutzen Si e Ki ppschutzstangen, s ofern Si e über diese Verfügen.
Di e Nichtbefolgung dieser Warnungen kann zu Schäden a n Ihrem Rollstuhl, Verletzungen bei Ihnen selbst, sowie einem Sturz,
Überkippen und/oder Kontrollverlust führen, was s chwerwiegende Verletzungen bei Ihnen oder a nderen hervorrufen kann.
Kleidungsstücke anziehen oder wechseln
WARNUNG: Ihr Gewi cht ka nn s ich verl agern, wenn Sie Kl eidungsstücke anziehen oder wechseln, während Sie i n diesem
Rol lstuhl sitzen. Um die Gefahr eines Sturzes oder Überkippens zu verringern, s ollten Sie Folgendes beachten:
1.
Drehen Sie die vorderen La ufrollen so weit wie möglich nach vorne. Dies macht den Rollstuhl stabiler.
2.
Fa l ls Sie über Ki ppschutzstangen verfügen, befestigen Sie diese wie vorgesehen. Falls Ihr Roll stuhl nicht mit
Ki pps chutzstangen ausgerüstet ist, positionieren Sie Ihren Rollstuhl rückwärts a n einer Wa nd und a rretieren Sie die
Hi nterräder.
Di e Nichtbefolgung dieser Warnungen kann zu Schäden a n Ihrem Rollstuhl, Verletzungen bei Ihnen selbst, sowie einem Sturz,
Überkippen und/oder Kontrollverlust führen, was s chwerwiegende Verletzungen bei Ihnen oder a nderen hervorrufen kann.
Auf den Hinterrädern fahren
WARNUNG: Bei m Fahren a uf den Hinterrä dern wird der Rollstuhl nur a uf den Hinterrädern bal anciert, wä hrend sich die
vorderen La ufrollen in der Luft befinden. Auf den Hinterrä dern zu fahren ist gefährlich, da es zu einem Sturz führen kann.
Ri chti g und s icher a usgeführt kann das Anheben der Vorderräder dabei helfen, Bordsteine und Hindernisse zu überwinden.
1.
Fra gen Sie Ihren Gesundheitsspezialisten, ob Sie ein geeigneter Ka ndidat sind, um das Fahren auf den Hinterrädern mit
di esem Rollstuhl zu erlernen.
2.
Vers uchen Sie nicht, auf den Hinterrädern zu fa hren, ES SEI DENN, Sie sind ein geübter Fa hrer dieses Rollstuhls
und/oder jemand ist Ihnen behilflich.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis