Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ICON A1 Benutzerhandbuch Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ni chtbefolgung dieser Warnungen kann zu Schäden an Ihrem Rollstuhl, Verletzungen bei Ihnen selbst, s owie einem Sturz,
Überkippen und/oder Kontrollverlust führen, was s chwerwiegende Verletzungen bei Ihnen oder a nderen hervorrufen ka nn.
Bordsteinkanten oder einzelne Stufen hinauffahren
WARNUNG: Befolgen Sie diese Schritte, um dem Insassen zu helfen, Bordsteinkanten oder einzelne Stufen vorwärts
hi naufzufahren.
1.
Bl eiben Sie hinter dem Rollstuhl.
2.
Drehen Sie sich in Richtung des Bordsteins und kippen Sie den Rollstuhl nach hinten, sodass er auf den Hinterrädern
ba l anciert und die vorderen Laufrollen oberhalb des Bordsteins oder der Stufe sind.
3.
Bewegen Sie sich nach vorne und lassen Sie die vorderen La ufrollen auf der oberen Ebene aufsetzen, sobald Sie sich
s i cher sind, dass diese die Ka nte passiert haben.
4.
Fa hren Sie weiter vorwärts, bis die Hinterräder die Vorderseite des Bordsteins oder der Stufe berühren. Heben Sie die
Hi nterräder a n und auf die höhere Ebene.
Ni chtbefolgung dieser Wa rnungen kann zu Schäden an Ihrem Rollstuhl, Verletzungen bei Ihnen selbst, sowie einem Sturz,
Überkippen und/oder Kontrollverlust führen, was schwerwiegende Verletzungen bei Ihnen oder a nderen hervorrufen kann.
Treppen hinauffahren
WARNUNG:
1.
Um mi t ei nem Rollstuhl samt Insassen eine Treppe hinaufzufahren, bedarf es mindestens zweier Hilfspersonen.
2.
Bewegen Sie den Rollstuhl s amt dessen Insassen RÜCKWÄRTS Treppen hinauf.
3.
Di e hintere Person führt. Sie kippt den Rollstuhl nach hinten bis zu dessen Gleichgewichtspunkt.
4.
Ei ne zweite Hilfsperson steht vor dem Rollstuhl und greift diesen an einem seiner festen, nicht a bnehmbaren
Bes tandteile, hebt i hn dann an und über eine Stufe nach der anderen.
5.
Ans chließend steigen die Hilfspersonen eine Stufe nach oben. Wi ederholen Sie diesen Vorgang für jede Stufe, bis Sie
da s Ende der Treppe erreicht haben.
Ni chtbefolgung dieser Wa rnungen kann zu Schäden an Ihrem Rollstuhl, Verletzungen bei Ihnen selbst, sowie einem Sturz,
Überkippen und/oder Kontrollverlust führen, was schwerwiegende Verletzungen bei Ihnen oder a nderen hervorrufen kann.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis