Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geberkalibrierung; Raumklimareglerspeicher Zurücksetzen; Invertierung Aller Heizungsausgänge - Swegon LUNA b T-CU Handbuch

Raumklimaregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.4 Geberkalibrierung

Zum Kalibrieren des internen Gebers des Raumkli-
mareglers erfolgt einfach dadurch, dass der Soll-
wertschalter auf die mithilfe eines Thermometers
gemessene Temperatur eingestellt und anschließend
der Funktionsschalter gedrückt und wieder losgelas-
sen wird. Zur Bestätigung der Kalibrierung blinkt die
Leuchtdiode auf.
Der Sollwertbereich ist bei der Kalibrierung grund-
sätzlich 16 °C–28 °C, auch wenn ein anderer Wert
eingestellt ist. Jeder Strich/Punkt der Skala bedeutet
ein Erhöhen/Senken um 1 °C ab dem Mittewert, der
22 °C beträgt.
Stellen Sie die aktuelle Raumtemperatur am Sollwert-
drehschalter so genau wie möglich ein.
1.5 Raumklimareglerspeicher
zurücksetzen
Der Raumklimareglerspeicher lässt sich wieder auf
die Werkseinstellung zurücksetzen. Dies kann zum
Beispiel hilfreich sein, wenn Sie falsche Einstellungen
vorgenommen haben.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Unterbrechen Sie die Spannungsversorgung des
Raumklimareglers.
2. Halten Sie den Funktionsschalter gedrückt und
schalten Sie die Spannung wieder ein.
3. Wenn Sie den Funktionsschalter loslassen, leuchtet
die Leuchtdiode des Raumklimareglers gelb. Nun
ist der Raumklimareglerspeicher zurückgesetzt und
der Raumklimaregler kehrt in den Normalbetrieb
zurück.
Man017-0609-1.0-5:25-G17311
Manual för rumsregulator LUNA b RE och handenhet LUNA b T-CU
Sida 5
2009-06-01
1.6 Invertierung aller Heizungsaus-
gänge
Die Kühlungs- und Heizungsausgänge des Raumkli-
mareglers regulieren mithilfe normalerweise geschlos-
sener Stellglieder. Sie können alle für das Regulieren
der Heizung eingestellten Ausgänge invertieren und
damit normalerweise geöffnete Stellglieder verwen-
den. Diese Invertierungsfunktion lässt sich für die
Kühlungsausgänge nicht über den Funktionsschalter
einstellen, sondern dafür ist die Handsteuerung LUNA
b T-CU erforderlich. Gehen Sie zum Invertieren der
Heizungsausgänge wie folgt vor:
1. Drehen Sie den Sollwertschalter auf die maximale
Kühlung.
2. Betätigen Sie den Funktionsschalter ca. 5 Sekun-
den lang, bis die Leuchtdiode entweder erlischt oder
dauerhaft gelb leuchtet. Die Farbe der Leuchtdiode
gibt an, ob die Invertierungsfunktion aktiviert oder
deaktiviert ist: Wenn die Leuchtdiode gelb leuchtet,
ist die Invertierungsfunktion aktiviert. Wenn die
Leuchtdiode erlischt, ist die Invertierungsfunktion
deaktiviert.
3. Lassen Sie den Funktionsschalter los. Der Raum-
klimaregler reguliert die Heizungsausgänge nun
entsprechend der erfolgten Einstellung.
www.swegon.com
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Luna c re

Inhaltsverzeichnis