Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü „Anwesenheit; Menü „Kalibrierung - Swegon LUNA b T-CU Handbuch

Raumklimaregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.18 Menü „Anwesenheit"
Der Regler hat eine integrierte Funktion für die
Einstellung des Betriebsmodus mithilfe eines externen
Anwesenheitsdetektors. Es lässt sich ein einfacher
passiver IR-Detektor verwenden, falls dieser über ein
potenzialfreies Relais oder Ähnliches verfügt.
AKTIV – Aktivierung durch Anwesenheit
Zum Aktivieren der Funktion wird dieser Wert auf
1 eingestellt. Sofern der Betriebsmodus weder
durch den Timer noch durch das Signal für externe
Nachtabsenkung beeinfl usst ist, wird er von Tag
(„DAG") auf Nacht („NATT") umgestellt. Bei Fest-
stellung von Anwesenheit wird der Betriebsmodus
Tag („DAG") aktiviert.
NO – Normalerweise geöffneter Kontakt
Damit die Funktion an übliche Anwesenheits-
detektoren angepasst werden kann, lässt sich die
Kontaktfunktion des Relaiskontaktes am Detektor
einstellen.
NO =
0
Detektor unterbricht den Kontakt
bei Anwesenheit
NO =
1
Detektor schließt den Kontakt bei
Anwesenheit
TID0 – Abschaltverzögerung
Hier lässt sich die Verzögerung ab der letzten An-
wesenheitsanzeige einstellen, und zwar von 0 bis
99 Minuten. Sobald der Kontakt des Anwesenheits-
sensors aufhört, Anwesenheit anzuzeigen, beginnt
der Countdown des Abschalttimers. Nach der
Verzögerung kehrt der Regler in den Modus Nacht
(„NATT") zurück.
TID1 – Einschaltverzögerung
Hier lässt sich die Verzögerung der Aktivierung ab
Anzeige von Anwesenheit einstellen, , und zwar von
0 bis 99 Minuten.
Dabei beginnt, sobald der Regler einen Impuls durch
Anwesenheit erhält, der Countdown des Einschalt-
timers. Nach Ablauf der halben Einschaltverzögerung
tastet der Regler erneut ab, ob Anwesenheit angezeigt
wird. Wenn dann kein erneuter Impuls erfolgt, wird der
Modus Tag („DAG") nicht aktiviert. Wenn hingegen
nach der halben Einschaltverzögerung mindestens ein
weiterer Impuls festgestellt wird, wird der Modus Tag
(„DAG") nach Ablauf der gesamten Verzögerungszeit
aktiviert.
Man017-0609-1.0-22:25-G17311
Manual för rumsregulator LUNA b RE och handenhet LUNA b T-CU
Sida 22
2009-06-01
Einstellungsmenü „Anwesenheit"
Diese Funktion dient dazu, dass der Regler nicht
sofort mit der Regulierung beginnt, wenn nur
jemand kurz ins Zimmer kommt, um etwas zu
holen, oder jemand schnell am Raum vorbei-
geht.
3.19 Menü „Kalibrierung"
Hier können Sie den internen (RUM1) und den
externen Raumtemperaturgeber (RUM2) kalib-
rieren.
Einstellungsmenü „Kalibrierung"
www.swegon.com
Menü 6
Anwesenheit
MENU
6
NÄRV
Anwesenheits-
funktion
0
AKTIV
Anwesenheitskon-
taktfunktion
0
NO
Abschaltverzö-
gerung
60
TID0
Einschaltverzö-
gerung
0
TID1
Menü 7
Kalibrierung
MENU
7
KAL
Interner Geber
0.0
RUM1
Externer Geber
0.0
RUM2
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Luna c re

Inhaltsverzeichnis