Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Auflagekraft, Antiskating; Anschluss An Den Verstärker - Pro-Ject Primary E Phono Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung der Auflagekraft, Antiskating

Das Gegengewicht (8) und das Antiskating sind wie der Tonabnehmer bereits werksseitig vormontiert und für
Tonabnehmer mit einem Gewicht von 3 - 7g (Gewicht Nr. 81) voreingestellt. Es sind daher keine weiteren
Einstellungen durchzuführen.
Im Falle, dass Sie die Auflagekraft verändern oder neu einstellen wollen, lesen Sie bitte die folgende Anleitung:
.
Entfernen Sie die Filzmatte und legen Sie die Tonarmwaage auf den Plattenteller
Um die Auflagekraft zu
ändern, lösen Sie bitte die Madenschraube im Gegengewicht mit dem beigelegten Inbusschlüssel. Bewegen
Sie vorsichtig das Gegengewicht auf dem Tonarmendstück, bis die Tonarmwaage bei der gewünschten
Auflagekraft in der Waagerechten steht. Bewegen des Gegengewichts vom Tonabnehmer weg verringert die
Auflagekraft, ein Annähern erhöht diese.
Abschließend fixieren Sie das Gegengewicht durch Anziehen der Madenschraube mit dem beigelegten
Inbusschlüssel.
Anschluss an den Verstärker
Der Plattenspieler hat vergoldete Cinch-Phono Buchsen (14) und verfügt über die Möglichkeit zwischen PHONO
und LINE Output hin- und her zu schalten (13). Verwenden Sie die LINE Einstellung um Ihren Plattenspieler an einen
Line Eingang (z.B. AUX, CD, Tuner, Tape, Video, etc.) an Ihrem Verstärker anzuschließen. Die PHONO Einstellung
wird verwendet um Ihren eigenen externen PHONO Vorverstärker (fallweise mit gram, disc oder RIAA bezeichnet)
zu betreiben.
5
© Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject Primary E Phono / Pro-Ject 8.6E · Revision 2018.08.23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis