Bedienelemente am Gerät
2
1
3
4
1. Netzschalter (EIN | AUS)
2. Bereitschafts-Anzeige LED
3. Multifunktionsdrehknopf
4. Kopfhöreranschluss
5. Zweizeiliges LCD-Anzeigedisplay, erste Zeile „Quelle", zweite Zeile „Lautstärke"
6. Taste „Funktion": Taste um das Menu für diverse Einstellungen zu öffnen.
7. Taste „Phono": Aktiviert den rückwärtigen Plattenspieler-Eingang (Cinch mit Erdung).
8. Taste „Tape": Aktiviert den rückwärtigen Tape-Eingang (Cinch).
9. Taste „CD": Aktiviert den rückwärtigen CD-Eingang (Cinch).
10. Taste „DVD": Aktiviert den rückwärtigen DVD-Eingang (Cinch).
11. Taste „DAB": Aktiviert den rückwärtigen DAB-Eingang (Cinch).
12. Taste „Line-In": Aktiviert den rückwärtigen Line-In-Eingang (3,5mm Klinke).
Anschlüsse am Gerät
1 2
3
1. Modelbezeichnung
2. Adresse des Herstellers
3. Lautsprecheranschlüsse: Bitte achten Sie auf den richtigen Anschluss von Plus und Minus!
4. Line-Out Ausgangsbuchsen: Zum Anschluss eines Tape-Decks (Rec).
5. Line-In: Zum Anschluss eines weiteren Gerätes, z.B. eines IPods oder ähnlich (3,5mm Klinke.
6. DAB-Eingangsbuchsen: Zum Anschluss eines Tuners, z.B. Block R-250+.
7. DVD-Eingangsbuchsen: Zum Anschluss eines DVD-Players.
8. CD-Eingangsbuchsen: Zum Anschluss eines CD-Spielers, z.B. Block C-250.
9. Tape-Eingangsbuchsen: Zum Anschluss eines Tape-Decks.
10. Phono-Eingangsbuchsen: Zum Anschluss eines Plattenspielers, z.B. Block PS-100+ (nur MM-Systeme).
11. Phono GND: Zum Anschluss des Erdungskabels eiens Plattenspielers, verhindert Brummen.
12. Allgemeine Warnhinweise.
13. Netzanschluss: Das Netzanschlusskabel darf keine Beschädigungen oder Defekte aufweisen.
08
5
6
7
8
9
10
11 12
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Die Fernbedienung
1.
Standby Taste: Zum Ein- | Ausschalten des V-250 | R-250+ | C-250
2.
Mute Taste: Schaltet den V-250 auf lautlos.
1
3.
A | B Taste: Bei diesem Gerät ohne Funktion.
4.
Betriebsarten-Auswahltasten:
2
3
- IR: Bei diesem Gerät ohne Funktion.
- Media | USB: Schaltet den C-250 in den USB Abspielmodus.
- DAB: Wechselt am R-250+ den Modus zwischen DAB+ und Bluetooth Empfang
und schaltet den V-250 auf den Eingang DAB.
4
- FM: Schaltet den R-250+ auf UKW-Empfang.
- TV: Schaltet den V-250 auf den Eingang TV .
- AUX: Schaltet den V-250 auf den Eingang AUX.
- DVD | Bluetooth® Taste: Bei diesem Gerät ohne Funktion.
- Phono: Schaltet den V-250 auf den Eingang PHONO (Plattenspieler).
5
6
- CD: Schaltet den V-250 auf den Eingang CD.
7
- OPT Taste: Bei diesem Gerät ohne Funktion.
- COA Taste: Bei diesem Gerät ohne Funktion.
8
9
5.
Line-In Taste: Schaltet den V-250 auf den Eingang LINE-IN.
11
6.
Info Taste: Durch Drücken diesen Taste können vom R-250+ bei FM- und DAB+
10
Empfang zusätzliche Informationen abgerufen werden.
12
13
7.
Pfeil nach oben: Im FM Betrieb um die Frequenz in 0,05 MHz Schritten
14
zu erhöhen oder gedrückt halten um automatisch den nächsten Sender zu suchen.
Im Menu um die verschieden Punkte anzuwählen.
15
17
8.
Pfeil nach links: Um im Menu des R-250+ zur vorherigen Einstellung zu gelangen.
19
9.
Pfeil nach rechts: Um im Menu des R-250+ ausgewählte Funktionen aufzurufen.
18
16
10. Pfeil nach unten: Im FM Betrieb um die Frequenz in 0,05 MHz Schritten
20
zu erhöhen oder gedrückt halten um automatisch den nächsten Sender zu suchen.
21
22
Im Menu um die verschieden Punkte anzuwählen.
23
24
11. Enter-Taste: Zum Bestätigen von Menueingaben am R-250+.
25
27
12. P Taste: Zum Speichern von Sendern des R-250+ auf den Nummerntasten.
26
28
13. Menu Taste: Ruft das Systemmenu des R-250+ auf.
14. Wiedergabe Taste: Startet die Wiedergabe (C-250) oder Bluetooth (R-250+).
29
15. Balance Taste: Verschiebt die Lautsprecherbalance des V-250 nach links.
16. Balance Taste: Verschiebt die Lautsprecherbalance des V-250 nach rechts.
17. Volume + Taste: Erhöht die Lautstärke des V-250.
30
31
18. Volume – Taste: Vermindert die Lautstärke des V-250.
19. Pause Taste: Pausiert die Wiedergabe vom CD (C-250) oder Bluetooth (R-250+).
20. Stopp Taste: Stoppt die Wiedergabe vom CD (C-250) oder Bluetooth (R-250+).
21. Taste Zurück: Wechselt zum vorherigen Titel bei CD (C-250) oder Bluetooth (R-250+).
22. Taste Vorwärts: Wechselt zum nächsten Titel bei CD (C-250) oder Bluetooth (R-250+).
23. Schneller Rücklauf Taste: Nur für C-250.
24. Schneller Vorlauf Taste: Nur für C-250.
25. Tone Taste: Aktiviert die Höhen- und Bass-Einstellung des V-250.
Das jeweilige Einstellen der Werte erfolgt mit den VOL- | VOL+ Tasten.
26. SUR Taste: Bei diesem Gerät ohne Funktion.
27. RAN Taste: Schaltet beim C-250 die zufällige Wiedergabe an bzw. aus.
28. REP Taste: Schaltet beim C-250 auf automatische Wiederholung.
29. 1 – 10 Taste: Ruft Beim R-250+ die gespeicherten Sender auf und
wählt beim C-250 die einzelnen Stücke der CD an.
30. SCAN Taste: Sucht im DAB+ und UKW Betrieb des R-250+ alle verfügbaren Sender.
31. Auswurftaste: Öffnet und schließt das CD-Fach des C-250.
Bedienungsanleitung Block V-250
Bedienungsanleitung Block V-250
09
xxx