Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umgang Mit Glasfaserkabeln - StorageTek L80-Bandbibliothek Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Umgang mit Glasfaserkabeln

WARNUNG:
Augenverletzungsgefahr: Sehen Sie nie direkt in Glasfaserkabel,
Glasfaseranschlüsse oder in Laser-Sende-Empfänger-Module. Aufgrund
hoher Laserleistungen kann es hierbei zur Verletzung der Augen
kommen.
Lassen Sie bei der Verwendung optischer Geräte mit dieser Anlage
besondere Vorsicht walten. Solche Instrumente erhöhen die Gefahr von
Augenverletzungen.
3. Anschluss-Schutz:
• Stecken Sie die Anschlüsse vorsichtig ein, um eine Beschädigung
• Belassen Sie die Anschlussabdeckung bis zur Verbindung der
• Setzen Sie die Anschlussabdeckung wieder auf, wenn der Anschluss
• Reinigen Sie den Anschluss, bevor Sie ihn anschließen. Vergewissern
Umgang mit Glasfaserkabeln
Beachten Sie beim Arbeiten mit Glasfaserkabeln folgende Sicherheitshinweise:
• Spulen Sie das Kabel auf einen Durchmesser von mindestens 96 mm auf.
• Biegen Sie das Kabel nicht auf einen Radius, der geringer ist als 12 mm.
Laut Empfehlung von StorageTek darf der Biegeradius eines Kabels nicht
kleiner sein als das 20-fache des Kabeldurchmessers.
• Ziehen Sie nicht an den Kabeln. Legen Sie sie vorsichtig in die gewünschte
Position.
• Verwenden Sie zum Festhalten der Kabel keine Zangen, Greifer oder
Seitenschneider. Befestigen Sie keine Zuggeräte an den Kabeln und
Anschlüssen.
• Halten Sie die Kabel von scharfen Kanten oder Vorsprüngen fern, da sie an
diesen aufgeschnitten werden können. Die Kanten von ausgeschnittenen
Öffnungen der Anlage müssen so geschützt werden, dass sie unscharf sind.
• Die Kabel dürfen keinen extremen Temperaturen ausgesetzt werden.
xxiv
des Anschlusses oder der Faser zu vermeiden.
Anschlüsse auf ihrem Platz.
getrennt wird.
Sie sich, dass keine Hindernisse vorhanden sind, und dass die Keilnuten
in Spalten ausgerichtet sind.
First Edition
96021GR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis