Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

StorageTek L80-Bandbibliothek Benutzerhandbuch Seite 122

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
Bibliotheksname Ein zugewiesener Name,
der auf die IP-Adresse einer Bibliothek
verweist. Siehe auch Ethernet-Adresse,
Internetprotokoll(IP)-Adresse, Subnetzmaske.
Bit (1) Eine Dateneinheit, die einer 1 oder
einer 0 entspricht. (2) Bezeichnet bei
Verwendung in einem binären
Nummerierungssystem die Ziffern 0
beziehungsweise 1.
British thermal unit (Btu) Eine
Standardmaßeinheit für die
Wärmeabstrahlung eines Geräts. Die
benötigte Wärmezufuhr, um ein englisches
Pfund Wasser (453,6 cl) um ein Grad
Fahrenheit (5/9 Grad Celsius) zu erhitzen.
Btu Siehe British thermal unit.
Bus Ein Element zur Datenübertragung
zwischen zwei Geräten, wobei jeweils nur
ein Gerät berechtigt ist, Daten zu übertragen.
Eine Schnittstelle.
Byte Eine ein Zeichen darstellende Anzahl
von Bits, die als Einheit verarbeitet wird.
C
C Grad Celsius.
CAP Siehe Kassettenzugangsport.
CSE-Anschluss Mit Hilfe dieses Anschlusses
können auch von einem Laptop oder
Remote-Computer Diagnosetests
durchgeführt, FSC-Protokolldateien überprüft,
Firmware heruntergeladen oder die
Bibliothek an ein Remote-Modem
angeschlossen werden.
Customer Resource Center
(Kundenressourcenzentrum; CRC) Web-
basierter Informationsdienst von StorageTek,
der Kunden mit einem Wartungsvertrag von
StorageTek technische Informationen bietet.
Benutzername und Kennwort sind
erforderlich.
Glossar-2
Customer Support Services
(Kundendienst; CSS) Die
Kundendienstabteilung von StorageTek.
Kunden mit einem Wartungsvertrag von
StorageTek können mit dem CSS Kontakt
aufnehmen.
(Host-) Steuerungssoftware Die logische
Schnittstelle zwischen dem Host-
Betriebssystem und den
Bibliothekskomponenten.
D
Dateisicherung Das Verhindern des
Löschens oder Überschreibens von auf einer
Bandkassette gespeicherten Daten. Siehe
auch Schreibschutz.
Diagnose Bestandteil der Erkennung und
Isolierung von Fehlern in Programmen und
von Defekten in der Anlage.
Diagnoseband Eine leere Kassette (ohne
Daten oder Codes) mit der Beschriftung
„DG", die für die Diagnoseroutinen
verwendet wird.
Diff Siehe Differenzial.
Differenzial (Diff.) Eine SCSI-Bus-
Alternative, die eine bessere Signalqualität
mit weniger Interferenzen und Störungen
bietet, jedoch mehr Leistung zum Führen des
Signals benötigt. Die maximal zulässige
Kabellänge beträgt 25 m.
Differenzialoperation Eine SCSI-Bus-
Alternative, in der das vom SCSI-Chip
ausgesandte Signal über verschiedene
Differenzialtreiber und -empfänger geleitet
wird. Diese Alternative bietet eine bessere
Signalqualität mit weniger Interferenzen und
Störungen, erfordert jedoch zum Führen des
Signals eine höhere Leistung. Vergleiche mit
einseitiger Operation.
Digital Linear Tape (DLT) Ein gesetzlich
geschützter Name für Bandkassetten und
-Laufwerke von Quantum und Benchmark.
First Edition
96021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis