Hinweis: Der Radumfang kann der Tabelle entnommen
oder selbst gemessen werden.
Reifengröße
40-559
26 x 1,5
44-559
26 x 1,6
47-559
26 x 1,75
50-559
26 x 1,9
54-559
26 x 2,00
57-559
26 x 2,125
37-590
26 x 1 3/8
32-620
27 x 1 1/4
40-622
28 x 1,5
47-622
28 x 1,75
40-635
28 x 1 1/2
37-622
28 x 1 3/8
20-622
700 x 20C
23-622
700 x 23C
25-622
700 x 25C
28-622
700 x 28C
32-622
700 x 32C
Wenn Sie den Radumfang selbst messen möchten, setzen
Sie eine Markierung am Vorderreifen (z.B. mit Kreide) auf
dem Boden. Dann fahren Sie mit dem Rad geradeaus,
genau eine Radumdrehung (mit richtigem Luftdruck und
Fahrergewicht) und markieren Sie die Stelle am Boden.
Jetzt kann der exakte Radumfang zwischen den beiden
Markierungen am Boden abgemessen werden (in mm).
4.4.2.2 RADGEWICHT
Hier können Sie Ihr Fahrradgewicht eintragen, dies
hilft bei der Leistungsmessungsberechnung.
4.4.2.3 ZONEN
Hier können Sie die Werte für die Untere, Obere und
Maximale Herzfrequenz grenze verändern.
4.4.3 ANSICHTEN
In diesem Menü können Sie die Funktionsansichten
verändern. Es können bis zu 8 Ansichten konfiguriert
werden.
Sie können für jede Anzeige bestimmen wie viele
Funktionen (1, 2 und 3) Sie gerne anzeigen wollen. Nun
können Sie die einzelnen Fenster auswählen und die ge-
wünschte Funktion aus der Liste anwählen.
4.4.4 GERÄT
4.4.4.1 VERSION
Hier sehen Sie aktuelle Software Version ihres Geräts.
4.4.4.2 SPEICHER
Hier sehen Sie die aktuelle Speicherbelegung auf dem
Gerät.
4.4.4.3 RESET
Hier können Sie alle gespeicherten Werte auf 0 setzen.
Aufzeichnungen und Einstellungen bleiben gespeichert.
4.4.4.4 WERKSEINSTELLUNGEN
Hier können Sie das Gerät auf Werkseinstellungen
zurücksetzen.
Umfang
2026 mm
2051 mm
2070 mm
2026 mm
2089 mm
2114 mm
2133 mm
2199 mm
2224 mm
2268 mm
2265 mm
2205 mm
2114 mm
2133 mm
2146 mm
2149 mm
2174 mm
5 CICLOAPP & KOMOOT
5.1 CICLO APP
Mit unserer CicloApp können Sie Ihre Aufzeichnungen
abrufen sowie ein Software Update vornehmen.
So verbinden Sie Ihren HAC mit der CicloApp:
- Installieren Sie die CicloApp (iOS/Android)
- Nach dem öffnen der App können Sie ein Benutzerkonto
bei uns erstellen. Mit einem Benutzerkonto haben Sie die
Möglichkeit ihre Touren auf unserem Server zu spei-
chern. Sie können die CicloApp jedoch auch komplett
ohne Konto benutzen, jedoch bleiben Ihren Touren dann
nur auf dem Smartphone gespeichert.
- Nun können Sie den Anweisungen der App folgenden.
Bitte beachten Sie das Sie auch auf Ihrem HAC die Suche
nach einem Telefon starten müssen, dafür gehen SIe ins
Kurzemenü und wählen „Tel. Verb" aus.
Zum übertragen der gespeicherten Touren wählen Sie His-
torie aus und folgenden Sie den Anweisungen der App.
5.2 KOMOOT APP
- Öffnen Sie nun „Profil" und wählen Sie das kleine Zahn-
kranz Symbol aus.
- Nun befinden Sie sich in den Einstellungen.
- Wählen Sie „Bluetooth Connect" aus.
- Nun können Sie einen Geräte Typ auswählen mit dem
Sie sich verbinden wollen. Wählen Sie Ciclo HAC Fahrra-
computer aus.
- Nehmen Sie nun Ihren HAC in die Hand und starten Sie
die Handy suche im Kurzemenü unter Tel. Verb.
- Sofern der HAC verbunden ist sehen Sie in der Komoot
App einen Grünen Haken hinter dem Ciclo HAC Fahrrad-
computer.
Sie können nun die eine Tour starten und die Vorteile eines
Fahrradcomputers mit Komoot Navigation genießen.
In der Regel reicht es wenn Sie Ihren HAC einmal mit der
App verbunden hatten. Sie können einfach eine Tour in
Komoot starten und losfahren.
Der HAC erkennt automatisch App und beginnt mit der
Anzeige.
Sollte es dennoch einmal nicht gehen, wiederholen Sie
den Verbindungsvorgang.
5.3 ANDROID EINFÜGEN
- Kommot App und Komoot Connect aus dem PlayStore
herunterladen und im Smartphone installieren
- die App „Komoot Connect" bitte öffnen
- beim HAC 1.x im aktiven „Profil" die Telefonverbindung
aktivieren
- in der App „Komoot Connect" Verbindung aktivieren und
warten bis die Verbindung hergestellt ist (grüner Haken
erscheint)
- Jetzt kann man die Komoot App öffnen und seine Touren
planen
- Im HAC 1.x werden – nachdem die Tour gestartet wurde –
die Abbiegehinweise per Pfeilnavigation angezeigt
6