Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CICLOSPORT CICLO HAC 1.2 Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 MENÜ
Im folgenden Abschnitt wird Ihnen jeder Menüpunkt in
Ihrem HAC im Detail erklärt.
4.1 START
Über das START Menü kommen Sie in den Rad-Modus.
Hier sehen Sie alle Funktionsansichten sowie die Naviga-
tionsansicht.
4.2 KURZMENÜ
Im Kurzmenü können Sie einfach und schnell die wichtigste
Einstellung vornehmen.
4.2.1 PROFILE
Hier können Sie das aktive Profil ändern.
Bitte beachten Sie, dass Ihr Gerät automatisch anhand
der Sensoren erkennt welches Profil aktiv sein soll.
(Für die automatische Profil Erkennung muss ein eigener
Sensor für die entsprechenden Profile angelernt worden
sein.) Dies gilt nicht für Herzfrequenzsensoren!
4.2.2 SENSOREN
Hier können Sie Ihre Sensoren mit Ihrem Gerät ver-
binden. Sie können nach spezifischen Sensoren wie
z.B. Geschwindigkeitssensoren suchen oder nach allen
Sensoren suchen. Sofern Sie „Alle" im Menü auswählen,
sucht Ihr Gerät nach allen verfügbaren Sensoren.
Sie können folgende Sensoren mit dem Gerät verbinden:
- Geschwindigkeitssensor
- Trittfrequenzsensor / Cadence
- Brustgurt zur Herzfrequenzmessung
- Combosensor
- Leistungsmessung
Bitte beachten: Nur Sensoren mit ANT+ Standard sind
mit dem HAC kompatible.
4.2.3 Höheneinstellung
4.2.3.1 Höhe
Hier stellen Sie die aktuelle Höhe ein
4.2.3.2 Home Höhe
Hier hinterlegen Sie Ihre Home Höhe
4.2.4 TEL. VERB.
Hier können Sie Ihr BLE (Bluetooth Low Energy) fähiges
Telefon mit Ihrem Gerät verbinden. Dies ist notwendig,
wenn Sie Ihr Gerät in Verbindung mit der Komoot oder
CicloApp nutzen wollen.
4.3 HISTORIE
Hier werden Ihre gespeicherten Aufzeichnungen angezeigt.
Sie können jede Aufzeichnung auswählen, danach können
Sie sich die Aufzeichnung anzeigen lassen (Basis Gesamt-
werte) oder die Aufzeichnung löschen.
Über die CicloApp können Sie die Aufzeichnung vom
Gerät hochladen und erhalten einen Link, über den Sie
die Datei dann herunterladen können.
Sofern Sie ein Benutzerkonto bei uns haben, können Sie
die Aufzeichnungen auch in der App speichern.
4.4 EINSTELLEN
4.4.1 ALLGEMEIN
Hier können Sie die allgemeinen, nicht Profil bezogenen,
Einstellungen vornehmen.
4.4.1.1 SPRACHE
Hier können Sie die Systemsprache des Geräts ändern.
4.4.1.2 EINHEITEN
Hier können Sie die Maßeinheit einstellen, die im
Computer verwendet werden soll.
4.4.1.3 SPEICHER
Hier können Sie das Intervall definieren für die Auf -
zeichnung der Werte.
Je öfters gemessen und gespeichert wird, desto größer ist
die zu speichernde Datei, daher kann der Speicher früher
ausgelastet sein.
Intervalle in Sekunden:
1 – 2 – 5 – 10 – 30 – 1min
4.4.1.4 ANZEIGE
4.4.1.4.1 KONTRAST
Hier können Sie den Display Kontrast einstellen.
4.4.1.4.2 LICHT MGR
Hier können Sie den Licht Manager einstellen.
Aus – Licht geht nie an
Auto – Licht geht an wenn die linke- oder rechte
Taste für 3 Sek gedrückt wird, Licht bleibt
3 Sekunden an.
On – Immer an
Achtung! Die Beleuchtung beeinträchtigt die Batterie-
lebensdauer erheblich
4.4.1.5 FAHRERGEWICHT
Hier können Sie Ihr aktuelles Gewicht einstellen.
(Notwendig für die Berechnung der berechneten
Leistungsmessung)
4.4.1.6 TÖNE
Hier können Sie die Töne bei der Navigation aktivieren.
Wenn die Töne aktiviert sind erhalten Sie vor jeder
Navigationsänderung einen Signal Ton.
4.4.1.7 DATUM
Hier können Sie das Datum einstellen.
4.4.1.8 UHRZEIT
Hier können Sie die Uhrzeit einstellen.
4.4.2 PROFILE
Hier können Sie auswählen welches Profil Sie gerne
verändern möchten. Die veränderten Werte werden pro
Profil gespeichert.
4.4.2.1 RADUMFANG
Hier können Sie den Radumfang einstellen.
Im Display erscheint „Umfang mm"
Einstellen mit linker und rechter Taste. Mit mittlerer
Taste wird die Einstellung bestätigt und das Gerät
schaltet zum nächsten Menüpunkt.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ciclo hac 1.2+

Inhaltsverzeichnis