Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schneiden Mit Der Kreissäge - HMG-maschinen RS 7-Z Betriebsanleitung

Rolltischkreissäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

H e s s
M a s c h i n e n b a u
maschinen
zur holzverarbeitung
W i r m
a c h e n Q
die zur Serienausstattung gehört- mit der Maschine arbeiten, da sonst Schäden an
der Maschine oder am Getriebe entstehen können!
Nach Überprüfung der Funktionsfähigkeit des Gerätes kann die Kreissäge in Betrieb
genommen werden. Die Zapfwelle des Traktors einschalten und langsam aus-
kuppeln. Die Maschine anlaufen lassen und die erforderliche Zapfwellendrehzahl
mittels Handgas einstellen. Bevor der Zapfwellenantrieb wieder ausgekuppelt wird,
muß das Handgas des Traktors auf Minimum gestellt werden.
Lärmhinweis: Der Lärmwert am Arbeitsplatz beträgt beim Schneiden ca. 95-100 db
(A). Das Tragen eines Gehörschutzes wird dringend empfohlen!
2.4 Schneiden mit der Kreissäge
Bevor mit der Kreissäge geschnitten werden kann, muß diese in Arbeitsstellung
gebracht werden.
Der Rolltisch und die Holzhaltevorrichtung (Abb.1 Nr.2)
müssen leichtgängig zu bewegen sein, deshalb sollte
eine Funktionskontrolle vor Inbetriebnahme durch-
geführt werden. Ein Tisch-Sperrbolzen (Abb. 11) arre-
tiert den Rolltisch in der Ausgangsstellung und wird erst
freigegeben, wenn die Holzhaltevorrichtung in einer
bestimmten Stellung nach unten gedrückt wird. Diese
Sicherheitseinrichtung darf nicht demontiert werden, da
sonst große Gefahr von Verletzungen durch unkon-
trolliertes Schieben des Rolltisches bestehen könnte.
Der Rolltisch muß auch selbstständig in die Ausgangs-
stellung zurückrollen. Nach einer erfolgreichen
Funktionskontrolle kann auf den Tisch Brennholz ver-
arbeitet werden. Bitte beachten:
messer 2 cm, maximaler Holzdurchmesser 24 cm, Min-
destschnittlänge 20 cm und maximale Holzlänge 2 m.
Es ist darauf zu achten, daß während des Schneidvor-
ganges die gekrümmte Seite zum Sägeblattschutz aus-
gerichtet wird, damit
von krummen Holz vermieden wird! Nachdem das
Brennholz richtig auf den Tisch gelegt wurde, wird die
Holzhaltevorrichtung zum Schneidgut geführt und der
Rolltisch nach hinten geschoben(Abb.12). Beim Durch-
schneiden darf nicht zu fest angedrückt werden, sonst
G r i e s b a c h
u a l i t ä t p
r e i s w e r t
Minimaler Holzdurch-
ein Umkippen und Verklemmen
8
Brennholzkreissäge
Abb. 10 Rolltisch
Abb. 11 Tisch-Sperrbolzen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis