Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrollen; Wartung Winkelgetriebe - HMG-maschinen RS 7-Z Betriebsanleitung

Rolltischkreissäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

H e s s
M a s c h i n e n b a u
maschinen
zur holzverarbeitung
W i r m
a c h e n Q

3.1 Kontrollen

Nach der ersten Betriebsstunde und weitere 100 Stunden alle Schrauben und
Muttern nachziehen (verlorene Schrauben und Muttern ersetzen)!
Alle Gelenke und Bedienelemente regelmäßig schmieren!
Sägeblätter sollten regelmäßig geölt werden, um Rostansatz zu vermeiden.
Kabel auf eventuelle Quetschstellen prüfen!

3.2 Wartung Winkelgetriebe

Bitte beachten: Ölhaltige Stoffe müssen umweltgerecht entsorgt werden!
Der erste Ölwechsel sollte nach 100 Betriebsstunden
und alle weiteren nach 1000 Betriebsstunden erfolgen,
aber mindestens einmal jährlich. Wir empfehlen ein
Getriebeöl von der Viskositätsklasse SAE 85 W/90 zu
verwenden. Nach Entleerung sollte die Ablassschraube
mit einer Flüssigdichtung abgedichtet werden. Das
Getriebe hat eine Gesamtfüllmenge von 0,5 l. Die
maximale Arbeitstemperatur im Dauerbetrieb beträgt
80°C.
Ölwechsel Winkelgetriebe:
Sägeblatt demontieren, wie unter 2.5 erklärt.
Die Schrauben vom Getriebehalterungsblech und Grundgestell lösen.
Getriebe soweit drehen und aufstellen, daß die Ent-lüftungskappe und
Entlüftungsschraube (siehe Pfeile) geöffnet werden können und das Öl in einen
geeignetem Behälter fließen kann.
Neues Öl über die Entlüftungskappe befüllen und Getriebe wieder montieren.
G r i e s b a c h
u a l i t ä t p
r e i s w e r t
12
Brennholzkreissäge
Abb. 16 Ölwechsel Winkelgetriebe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis