Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbeseitigung; Technische Daten - HMG-maschinen RS 7-Z Betriebsanleitung

Rolltischkreissäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

H e s s
M a s c h i n e n b a u
maschinen
zur holzverarbeitung
W i r m
a c h e n Q

4. Fehlerbeseitigung

Holz dreht sich oder läßt sich nicht richtig schneiden:
Zapfwellendrehzahl zu niedrig: Gas am Schlepper erhöhen, auf 540 U/min..
Verschiedene Traktoren erreichen die erforderliche Zapfwellendrehzahl von 540
U/min. nur bei Vollgas! Zapfwellendrehzahl am Traktor überprüfen!
Überlastkupplung spricht oft an:
Zapfwellendrehzahl zu niedrig: Gas am Schlepper erhöhen, auf 540 U/min..
Schlechte Schnittleistung:
Drehrichtung des Sägeblattes falsch: Drehrichtung am Zugfahrzeug überprüfen
Sägeblatt ist stumpf: Sägeblatt nachschärfen, siehe 2.7
Sägeblatt nicht ausreichend geschränkt, siehe 2.7
Sägeblatt ist auf der Antriebswelle locker: Schraube am Flansch nachziehen,
siehe 2.5
Sägeblatt mit Harz belegt: Kreissägeblatt mit Entharzungsmittel reinigen (z.B.
Nitroverdünnung)
Sägeblatt beschädigt:
Zähne ausgebrochen oder Seitenschlag: Unsachgemäße Verwendung (z.B.
krummes Holz falsch eingelegt), siehe 2.7

5. Technische Daten

Rolltischkreissäge RS 7-Z:
Antriebsart:
Zapfwellenanschluß über Winkelgetriebe, Überlastkupplung,
Sägeblattdrehzahl ca. 1485 U/min. bei einer Eingangsdrehzahl
von 540 U/min.
Sägeblatt:
Durchmesser 700 mm, Schnitthöhe 240 mm
Maße:
Länge: 1810 mm, Breite: 820 mm, Höhe 1460 mm,
Gewicht 144 kg
Lärmstärke:
95-100 db
Technische Änderungen vorbehalten!
G r i e s b a c h
u a l i t ä t p
r e i s w e r t
13
Brennholzkreissäge

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis