Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Videotext - Maximum T-80 HDMI Gebrauchsanleitung

Digitaler dvb-t-receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Möglicherweise stehen die Funktionen „Bildwinkel" und „Tonkanal" zur Verfügung. In diesem Fall muss
mehrmals die OPT-Taste betätigt werden, um die gewünschte Option aufzurufen.

Videotext

1. Die Text-Taste betätigen, um den Videotext aufzurufen.
Durch Betätigen der farbigen Tasten gelangt man zum jeweiligen Videotextbereich in der gleichen Farbe.
Mithilfe der Ziffern-Tasten kann eine bestimmte Seite aufgerufen werden.
Mithilfe der Pfeil-Tasten ↑ und ↓ kann zwischen der vorigen und der nächsten Seite hin- und hergesprun-
gen werden.
Mithilfe der Tasten Ch+ und Ch– kann man 100 Seiten vorwärts oder rückwärts springen, ausgehend von
der nächsten vollen 100er-Zahl, z. B. 462 > 400 > 300 usw.
Die Taste „i" (lnfo) betätigen, um zur Seite 100 zu gelangen bzw. die EPG-Taste betätigen, wenn Seite
300 aufgerufen werden soll.
Um automatisches Blättern durch die Unterseiten zu unterbinden (z. B. Seite 3/6), ist die OPT-Taste zu
betätigen.
Durch Betätigen der Menü-Taste wird früher gespeicherter Text angezeigt, z. B. auf Seiten mit Frage-
und Antwortspielen.
Auf der Inhaltsseite (z. B. Seite 100, 200, usw.) kann man mithilfe der Pfeil-Tasten ← und → ein Thema
auswählen und durch Betätigen von OK aufrufen.
Der Videotext kann durch Betätigen der ZAP-Taste vergrößert werden. Durch erneute Tastenbetätigung
lässt er sich wieder auf die vorherige Größe einstellen.
Durch wiederholtes Betätigen der Text-Taste erscheint der Videotext transparent über dem Fernsehbild.
Er kann durch erneutes Betätigen der Taste ausgeblendet werden.
2. Durch Betätigen der Exit-Taste verschwindet der Videotext.
T-80 DE manual .indd 25
25
29-10-2009 11:25:51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis