Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Pioneer HTP-710 Bedienungsanleitung

Pioneer HTP-710 Bedienungsanleitung

5.1-kanalige surround-anlage/mehrkanaliger a/v-receiver-subwoofer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HTP-710
SX-SWR2
S-DV595T
HTP-610
SX-SWR2
S-SWR600
HTP-FS510
SX-SWR2
S-SWR500FS
HTP-SB510
SX-SWR2
S-SB510
Registra il tuo prodotto su
scopri subito quali vantaggi puoi ottenere!
Registre su producto en
Descubra los beneficios de registrarse on-line:
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit zur Registrierung Ihres Produktes unter
http://www.pioneer.de
Istruzioni per l'uso
Manual de instrucciones
Bedienungsanleitung
Sistema surround a 5.1 canali
Sistema de sonido Surround de 5.1 canales
5.1-kanalige Surround-Anlage
Subwoofer con amplificatore audio/video multicanale
Subwoofer con Receptor Multicanal de Audio/Vídeo
Mehrkanaliger Audio/Video-Receiver-Subwoofer
Sistema di diffusori Sistema de altavoces Lautsprechersystem
Sistema surround a 5.1 canali
Sistema de sonido Surround de 5.1 canales
5.1-kanalige Surround-Anlage
Subwoofer con amplificatore audio/video multicanale
Subwoofer con Receptor Multicanal de Audio/Vídeo
Mehrkanaliger Audio/Video-Receiver-Subwoofer
Sistema di diffusori Sistema de altavoces Lautsprechersystem
Sistema surround anteriore
Sistema de sonido Surround delantero
Front Surround-System
Subwoofer con amplificatore audio/video multicanale
Subwoofer con Receptor Multicanal de Audio/Vídeo
Mehrkanaliger Audio/Video-Receiver-Subwoofer
Sistema di diffusori Sistema de altavoces Lautsprechersystem
Sistema surround anteriore
Sistema de sonido Surround delantero
Front Surround-System
Subwoofer con amplificatore audio/video multicanale
Subwoofer con Receptor Multicanal de Audio/Vídeo
Mehrkanaliger Audio/Video-Receiver-Subwoofer
Sistema di diffusori Sistema de altavoces Lautsprechersystem
http://www.pioneer.it
http://www.pioneer.es
(oder http://www.pioneer.eu)
(o http://www.pioneer.eu) e
(o en http://www.pioneer.eu)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pioneer HTP-710

  • Seite 1 Subwoofer con Receptor Multicanal de Audio/Vídeo Mehrkanaliger Audio/Video-Receiver-Subwoofer S-SB510 Sistema di diffusori Sistema de altavoces Lautsprechersystem http://www.pioneer.it Registra il tuo prodotto su (o http://www.pioneer.eu) e scopri subito quali vantaggi puoi ottenere! http://www.pioneer.es Registre su producto en (o en http://www.pioneer.eu) Descubra los beneficios de registrarse on-line: Bitte nutzen Sie die Möglichkeit zur Registrierung Ihres Produktes unter...
  • Seite 182 WICHTIG CAUTION RISK OF ELECTRIC SHOCK DO NOT OPEN Das Blitzsymbol in einem Dreieck weist den ACHTUNG: Ein Ausrufezeichen in einem Dreieck weist Benutzer darauf hin, dass eine UM SICH NICHT DER GEFAHR EINES den Benutzer auf wichtige Bedienungs- und Berührungsgefahr mit nicht isolierten Teilen ELEKTRISCHEN SCHLAGES Wartungsanweisungen in den Dokumenten...
  • Seite 183 Informationen für Anwender zur Sammlung und Entsorgung von Altgeräten und gebrauchten Batterien Diese Symbole auf den Produkten, der Verpackung und/oder Begleitdokumenten Symbol für bedeuten, dass gebrauchte elektrische und elektronische Produkte und Batterien Geräte nicht über den Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen. Zur richtigen Handhabung, Rückgewinnung und Wiederverwertung von Altprodukten und gebrauchten Batterien bringen Sie diese bitte zu den gemäß...
  • Seite 184: Verpackungskarton Der Lautsprecherboxen (S-Dv595T)

    Kurzleitfaden (HTP-710) Überprüfen des mitgelieferten Zubehörs Bitte vergewissern Sie sich nach dem Auspacken, dass die nachstehend aufgeführten Zubehörartikel vollzählig im Verpackungskarton vorhanden sind. Verpackungskarton des Receiver-Subwoofers (SX-SWR2) Mikrofon (für automatische MCACC-Einrichtung) x 1 iPod-Kabel x 1 Lichtleiterkabel x 1 Receiver-Subwoofer x 1...
  • Seite 185: Anschluss

    Anschluss HDMI OUT Nicht mitgeliefert HDMI IN VIDEO IN FRONT - L Weiß FRONT - R CENTER Grün SURROUND - L Blau SURROUND - R Grau B D E Für optimalen Hörgenuss (MCACC)
  • Seite 186: Verpackungskarton Der Lautsprecherboxen (S-Swr600)

    Kurzleitfaden (HTP-610) Überprüfen des mitgelieferten Zubehörs Bitte vergewissern Sie sich nach dem Auspacken, dass die nachstehend aufgeführten Zubehörartikel vollzählig im Verpackungskarton vorhanden sind. Verpackungskarton des Receiver-Subwoofers (SX-SWR2) Mikrofon (für automatische MCACC- Einrichtung) x 1 iPod-Kabel x 1 Lichtleiterkabel x 1 Receiver-Subwoofer x 1 UKW-Drahtantenne x 1 SYSTEM...
  • Seite 187 Anschluss HDMI OUT Nicht mitgeliefert HDMI IN VIDEO IN FRONT - L Weiß FRONT - R CENTER Grün SURROUND - L Blau SURROUND - R Grau C D E Für optimalen Hörgenuss (MCACC)
  • Seite 188 Kurzleitfaden (HTP-FS510) Überprüfen des mitgelieferten Zubehörs Bitte vergewissern Sie sich nach dem Auspacken, dass die nachstehend aufgeführten Zubehörartikel vollzählig im Verpackungskarton vorhanden sind. Verpackungskarton des Receiver-Subwoofers (SX-SWR2) Mikrofon (für automatische MCACC- Einrichtung) x 1 iPod-Kabel x 1 Lichtleiterkabel x 1 Receiver-Subwoofer x 1 UKW-Drahtantenne x 1 SYSTEM...
  • Seite 189 Anschluss Nicht HDMI OUT mitgeliefert HDMI IN VIDEO IN FRONT - L Weiß FRONT - R Für optimalen Hörgenuss (MCACC)
  • Seite 190 Kurzleitfaden (HTP-SB510) Überprüfen des mitgelieferten Zubehörs Bitte vergewissern Sie sich nach dem Auspacken, dass die nachstehend aufgeführten Zubehörartikel vollzählig im Verpackungskarton vorhanden sind. Verpackungskarton des Receiver-Subwoofers (SX-SWR2) Mikrofon (für automatische MCACC- Einrichtung) x 1 iPod-Kabel x 1 Lichtleiterkabel x 1 Receiver-Subwoofer x 1 UKW-Drahtantenne x 1 SYSTEM...
  • Seite 191 Anschluss HDMI OUT Nicht mitgeliefert Nicht mitgeliefert HDMI IN VIDEO IN FRONT - L Weiß FRONT - R CENTER Grün Für optimalen Hörgenuss (MCACC)
  • Seite 192 INPUT 1.Auto MCACC 2.Manual SP Setup Return ENTER 1.Auto MCACC Now Analyzing Environment Check Ambient Noise Speaker YES/NO ENTER Return (HTP-710) (HTP-710) VIDEO IN 1.Auto MCACC System Setup HDMI Check! 1.Auto MCACC 2.Manual SP Setup Front [ YES ] Einschalten...
  • Seite 193 Heimkino BD/DVD Radio HDMI IN SYSTEM SOURCE Einschalten Einschalten SYSTEM TV CONTROL INPUT TUNER SYSTEM SOURCE Einschalten DIMMER SIGNAL SEL BD MENU SYSTEM TV CONTROL INPUT BD/DVD ENTER SYSTEM SOURCE Ausschalten ENTER Ausschalten SYSTEM SOURCE Ausschalten...
  • Seite 194 Wir danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie Pioneer mit dem Kauf dieses Produkts ausgesprochen haben. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme aufmerksam durch, damit Sie wissen, wie Sie Ihr neues Gerät richtig bedienen. Bewahren Sie die Anleitung anschließend für spätere Bezugnahme griffbereit auf.
  • Seite 195 Anzeigen von RDS-Informationen ..65 (HTP-710) ......94 07 Wiedergabe mit Ihrer Anlage Lautsprechersystem S-SWR600 Wahl eines Hörmodus .
  • Seite 196: (Htp-710)

    Aufstellung der Lautsprecher (HTP-710) Kapitel 1-1 Aufstellung der Lautsprecher (HTP-710) Sicherheitsmaßnahmen bei Vorbereitung der Lautsprecher der Aufstellung Befestigen Sie die rutschfesten Legen Sie die Lautsprecher beim Untersetzer an der Unterseite der Zusammenbau flach auf eine Seite, um Unfälle Lautsprecherständer-Auflageplatten und des und Verletzungen zu vermeiden.
  • Seite 197 Aufstellung der Lautsprecher (HTP-710) • Falls sich beim Zusammenbau Befestigen Sie die Lautsprecherständer- Auflageplatten mit den mitgelieferten Fremdkörper zwischen der Lautsprecherständer-Auflageplatte und Schrauben an den Standsäulen. Richten Sie die Standsäule korrekt auf die der hohen Box befinden, lässt sich die Auflageplatte aus, und befestigen Sie sie dann hohe Box möglicherweise nicht sicher...
  • Seite 198: Sicherung Der Front- Und Surround-Lautsprecher

    Lautsprechers stets eine geeignete fest in den Klemmen sitzen. Lockere Schnur. Anschlüsse können Rauschen und Tonaussetzer verursachen. • Pioneer lehnt jegliche Haftung für Verluste oder Schäden ab, die durch Fehler bei Zusammenbau oder Aufstellung, eine unzureichende Stärke der Befestigungsmaterialien, zweckentfremdeten Gebrauch oder höhere...
  • Seite 199: Wandmontage Des Mittellautsprechers

    Aufstellung der Lautsprecher (HTP-710) • Sorgen Sie bei der Aufstellung dieser • Pioneer übernimmt keinerlei Haftung für Lautsprecher unbedingt dafür, dass sie Unfälle oder Schäden, die auf eine sicher befestigt sind, und vermeiden Sie unsachgemäße Montage zurückzuführen Aufstellungsorte, von denen die Boxen bei sind.
  • Seite 200 Aufstellung der Lautsprecher (HTP-710) • Die Front- und Surround-Lautsprecher Vorsichtshinweise: sowie der Subwoofer dürfen nicht an einer • Achten Sie bei Aufstellung des Wand oder an der Decke montiert werden. Mittellautsprechers oben auf dem Anderenfalls besteht die Gefahr, dass sie Fernsehgerät darauf, diesen auf geeignete...
  • Seite 201: Aufstellung Der Lautsprecher (Htp-610)

    Aufstellung der Lautsprecher (HTP-610) Kapitel 1-2 Aufstellung der Lautsprecher (HTP-610) Sicherheitsmaßnahmen bei Vorbereitung der Lautsprecher der Aufstellung Befestigen Sie die rutschfesten Legen Sie die Lautsprecher beim Untersetzer an der Unterseite jedes Zusammenbau flach auf eine Seite, um Unfälle Lautsprechers und des Receiver-Subwoofers. und Verletzungen zu vermeiden.
  • Seite 202 Aufstellung der Lautsprecher (HTP-610) (Bei Aufstellung der Mittellautsprecher Schließen Sie jeden Lautsprecher an. Schließen Sie die Lautsprecherkabel an die rechts und links) Stellen Sie die Lautsprecher übereinander auf, und sichern Sie sie mit der Lautsprecher an. Alle in der Abbildung Halterung aneinander.
  • Seite 203: Wandmontage Der Lautsprecher

    Klaren sind, ziehen Sie bitte einen Tonaussetzer verursachen. Fachmann zu Rate. • Falls sich die Kabel aus den Klemmen • Pioneer übernimmt keinerlei Haftung für lösen und miteinander in Berührung Unfälle oder Schäden, die auf eine kommen, wird der Verstärker einer unsachgemäße Montage zurückzuführen...
  • Seite 204: Zusätzliche Hinweise Zur Aufstellung Der Lautsprecher

    Aufstellung der Lautsprecher (HTP-610) Vorsichtshinweise: Schraube (mitgeliefert) • Achten Sie bei Aufstellung des Mittellautsprechers oben auf dem Fernsehgerät darauf, diesen auf geeignete Weise zu sichern. Anderenfalls besteht die Gefahr, dass der Mittellautsprecher bei Montagehalterung starken Erschütterungen, z. B. bei einem (mitgeliefert) Erdbeben, umkippt oder vom Fernsehgerät herunterfällt, wodurch Verletzungen von...
  • Seite 205: Aufstellung Der Lautsprecher (Htp-Fs510)

    Aufstellung der Lautsprecher (HTP-FS510) Kapitel 1-3 Aufstellung der Lautsprecher (HTP-FS510) Sicherheitsmaßnahmen bei Vorbereitung der Lautsprecher der Aufstellung Befestigen Sie die rutschfesten Legen Sie die Lautsprecher beim Untersetzer an der Unterseite des Receiver- Zusammenbau flach auf eine Seite, um Unfälle Subwoofers. und Verletzungen zu vermeiden.
  • Seite 206 Aufstellung der Lautsprecher (HTP-FS510) • Wenn die Schrauben zu stark angezogen Schließen Sie jeden Lautsprecher an. werden, können die Gewinde der Schließen Sie die Lautsprecherkabel an die Schrauben und/oder der Muttern Lautsprecher an. Alle in der Abbildung beschädigt werden. Verwenden Sie einen gezeigten Lautsprecher können jeweils mittelgroßen Schraubendreher für den anhand der Farbcodierung auf dem Aufkleber...
  • Seite 207 Aufstellung der Lautsprecher (HTP-FS510) • Sichern Sie die Lautsprecherkabel, • Falls sich die Kabel aus den Klemmen nachdem Sie die Anschlüsse lösen und miteinander in Berührung abgeschlossen haben. Drücken Sie die kommen, wird der Verstärker einer Kabel in die Nut in der Rückwand jedes übermäßigen Belastung ausgesetzt.
  • Seite 208: Wandmontage Der Frontlautsprecher

    Aufstellung der Lautsprecher (HTP-FS510) • Pioneer übernimmt keinerlei Haftung für Wandmontage der Unfälle oder Schäden, die auf eine unsachgemäße Montage zurückzuführen Frontlautsprecher sind. Die Frontlautsprecher sind jeweils mit einem Montageloch versehen, das zur Montage des Lautsprechers an einer Wand verwendet Befestigungssc werden kann.
  • Seite 209: Zusätzliche Hinweise Zur Aufstellung Der Lautsprecher

    Aufstellung der Lautsprecher (HTP-FS510) Zusätzliche Hinweise zur Hinweise zur Erzielung der Aufstellung der Lautsprecher optimalen Klangqualität • Stellen Sie den linken und rechten Eine Heimkinoanlage kann sehr einfach Frontlautsprecher jeweils im gleichen zusammengestellt werden, indem lediglich die Abstand neben dem Fernsehgerät auf. Frontlautsprecher (rechts und links) und der Subwoofer dieser Anlage verwendet werden.
  • Seite 210: Aufstellung Der Lautsprecher (Htp-Sb510)

    Aufstellung der Lautsprecher (HTP-SB510) Kapitel 1-4 Aufstellung der Lautsprecher (HTP-SB510) Sicherheitsmaßnahmen bei Vorbereitung der Lautsprecher der Aufstellung Befestigen Sie die rutschfesten Legen Sie die Lautsprecher beim Untersetzer an der Unterseite jedes Zusammenbau flach auf eine Seite, um Unfälle Lautsprecherständers und des Receiver- und Verletzungen zu vermeiden.
  • Seite 211 Aufstellung der Lautsprecher (HTP-SB510) Wenn die Lautsprecherständer nicht benutzt • Vergewissern Sie sich, dass während des werden sollen, verwenden Sie den mitgelieferten Zusammenbaus keine Fremdkörper an der Klebstoff zur Befestigung von vier kleinen Lautsprecherständer-Bodenplatte oder am Untersetzern an der Unterseite des Lautsprechers. Lautsprecher anhaften.
  • Seite 212: Wandmontage Des Lautsprechers

    Tragvermögen der Wand nicht im Klaren sind, Lieferumfang enthaltenen Lautsprecher an ziehen Sie bitte einen Fachmann zu Rate. diese Anlage an. • Pioneer übernimmt keinerlei Haftung für • Schließen Sie den mitgelieferten Unfälle oder Schäden, die auf eine Lautsprecher an keinen anderen Verstärker unsachgemäße Montage zurückzuführen...
  • Seite 213: Zusätzliche Hinweise Zur Aufstellung Der Lautsprecher

    Aufstellung der Lautsprecher (HTP-SB510) Zusätzliche Hinweise zur Hinweise zur Erzielung der Aufstellung der Lautsprecher optimalen Klangqualität • Platzieren Sie den Lautsprecher in der Eine Heimkinoanlage kann sehr einfach Mitte unterhalb des Fernsehgerätes. zusammengestellt werden, indem lediglich der Lautsprecher und der Subwoofer dieser •...
  • Seite 214: Anschlüsse

    Anschlüsse Kapitel 2 Anschlüsse Rückwand Koaxiale/optische Digitalaudio- Vorverstärker-Ausgangsbuchsen für Eingangsbuchsen (3) hintere Surround-Lautsprecher Verbinden Sie den Eingang DIGITAL OPTICAL An diese Buchsen können separate Verstärker IN 1 (TV/SAT) über das mitgelieferte für die hinteren Surround-Kanäle Lichtleiterkabel mit dem optischen angeschlossen werden. Digitalausgang des Fernsehgerätes.
  • Seite 215: Herstellen Der Kabelanschlüsse

    Anschlüsse Herstellen der Kabelanschlüsse Verlegen Sie die Kabel auf keinen Fall oberhalb dieses Gerätes. Anderenfalls kann das von den Transformatoren dieses Gerätes erzeugte Achten Sie stets darauf, den Steckverbinder des Magnetfeld ein Brummen der Lautsprecher HDMI-Kabels mit der korrekten Ausrichtung an verursachen.
  • Seite 216: Analoge Audiokabel

    Anschlüsse HDMI, das HDMI-Logo und High-Definition Digitale Audiokabel Multimedia Interface sind Warenzeichen oder Verwenden Sie handelsübliche koaxiale eingetragene Warenzeichen von HDMI Digitalaudiokabel oder Lichtleiterkabel zum Licensing, LLC in den USA und anderen Anschließen von digitalen Komponenten an Ländem. diese Anlage. koaxiales Digitalaudiokabel Wichtig •...
  • Seite 217: Anschließen Ihres Fernsehgerätes (Zur Wiedergabe Des Fernsehtons)

    Anschlüsse Anschließen Ihres Fernsehgerätes (zur Wiedergabe des Fernsehtons) Dieser Anschluss ermöglicht eine Tonwiedergabe vom eingebauten Tuner des Fernsehgerätes über die Lautsprecher dieser Anlage. Fernsehgerät Einen Anschluss auswählen AUDIO OUT DIGITAL OUT ANALOG OPTICAL • Wenn Ihr Fernsehgerät nicht mit einem •...
  • Seite 218: Anschließen Des Fernsehgerätes Und Der Wiedergabekomponenten

    Anschlüsse Anschließen des Fernsehgerätes und der Wiedergabekomponenten Anschluss an die HDMI-Schnittstelle Wenn Sie eine mit einer HDMI- oder DVI-Schnittstelle (mit HDCP) ausgestattete Komponente (Blu-ray Disc-Player usw.) besitzen, können Sie diese über ein handelsübliches HDMI-Kabel an diese Anlage anschließen. HDMI/DVI-kompatibles Fernsehgerät HDMI/DVI-kompatibler Komponente mit HDMI/ Blu-ray Disc-Player...
  • Seite 219: Anschließen Von Komponenten Ohne Hdmi-Schnittstelle

    Anschlüsse Anschließen von Komponenten ohne HDMI-Schnittstelle Das nachstehende Diagramm zeigt, wie Sie ein Fernsehgerät und einen DVD-Player (oder eine andere Wiedergabekomponente) ohne HDMI-Schnittstelle an diese Anlage anschließen können. DVD-Player usw. Fernsehgerät Einen Anschluss auswählen VIDEO OUT VIDEO IN AUDIO OUT DIGITAL OUT ANALOG COAXIAL...
  • Seite 220: Anschließen Eines Hdd/Dvd-Recorders, Videokassettenrecorders Und Anderer

    Anschlüsse Anschließen eines HDD/DVD-Recorders, Videokassettenrecorders und anderer Videoquellen Diese Anlage ist mit Audio/Video-Eingängen und -Ausgängen ausgestattet, die den Anschluss von sowohl analogen als auch digitalen Videorecordern gestatten, einschließlich von herkömmlichen Videokassettenrecordern und HDD/DVD-Recordern. HDMI OUT ANALOG ANALOG OPTICAL COAXIAL VIDEO OUT VIDEO IN DIGITAL OUT AUDIO OUT...
  • Seite 221: Anschließen Eines Satellitenempfängers Oder Einer Digitalen Set-Top-Box

    Anschlüsse Anschließen eines Satellitenempfängers oder einer digitalen Set- Top-Box Bei Satelliten- und Kabelempfängern sowie terrestrischen digitalen Fernsehtunern handelt es sich um gängige Beispiele sogenannter „Set-Top-Boxen“. ANALOG COAXIAL OPTICAL AUDIO OUT DIGITAL OUT VIDEO OUT Einen Anschluss auswählen Set-Top-Box Verbinden Sie die FBAS- Verbinden Sie die Audio- Videoausgangsbuchse Ihrer Set-Top-Box mit Ausgangsbuchsen Ihrer Set-Top-Box mit den...
  • Seite 222: Anschließen Sonstiger Audiokomponenten

    Anschlüsse Anschließen sonstiger Audiokomponenten Anzahl und Art der Anschlüsse hängen vom Typ der jeweils anzuschließenden Komponente ab. Gehen Sie wie nachstehend beschrieben vor, um einen CD-R-Recorder, MD-Recorder, DAT- Recorder, ein Kassettendeck oder eine andere Audiokomponente anzuschließen. ANALOG ANALOG COAXIAL OPTICAL AUDIO OUT AUDIO IN DIGITAL OUT...
  • Seite 223: Anschließen Von Komponenten An Die Videobuchsen An Der Frontplatte

    Anschlüsse Anschließen von Komponenten Anschließen eines iPod/iPhone an die Videobuchsen an der Diese Anlage verfügt über eine iPod/iPhone- Spezialbuchse, die eine Steuerung der Frontplatte Wiedergabe des Audio-Inhalts Ihres iPod/ Die Taste VIDEO an der Fernbedienung bietet iPhone über die Bedienelemente dieser Anlage Ihnen Zugriff auf die Videokomponenten, die gestattet.
  • Seite 224: Anschließen Eines Usb-Gerätes

    Anschlüsse • Schieben Sie den Stecker der UKW- Anschließen eines USB-Gerätes Drahtantenne in den Mittenpol der UKW- Antennenbuchse. Die USB-Schnittstelle an der Frontplatte dieser Die optimale Empfangsqualität wird erhalten, Anlage gestattet die Wiedergabe von wenn Sie die UKW-Drahtantenne vollständig Musikdateien, die auf einem USB-Gerät ausdehnen und an einer Wand oder an einem abgespeichert sind.
  • Seite 225: Netzanschluss Der Anlage

    • Der an den Vorverstärkerausgang dieser Beschädigung festgestellt wird, wenden Anlage angeschlossene zusätzliche Sie sich bitte zum Erwerb eines Verstärker kann auch zum Treiben eines Ersatzkabels an eine Pioneer- einzigen hinteren Surround-Lautsprechers Kundendienststelle. verwendet werden. In einem solchen Fall • Verwenden Sie zur Herstellung des schließen Sie den Verstärker lediglich an...
  • Seite 226: Bedienelemente Und Anzeigen

    Bedienelemente und Anzeigen Kapitel 3 Bedienelemente und Anzeigen Frontplatte ST/MONO TUNE TUNE FUNCTION AUTO/DIRECT STANDBY/ON VOLUME VIDEO INPUT iPod iPhone VIDEO AUDIO 0.5 A Frontplatten-Display AUTO/DIRECT Einzelheiten hierzu finden Sie unter Display auf Diese Taste dient zum Umschalten zwischen Seite 47. dem automatischen Surround-Modus (Automatische Wiedergabe auf Seite 66) und Tuner-Betriebstasten...
  • Seite 227: Display

    Bedienelemente und Anzeigen Display 15 14 PHASE Festsender (PRESET)-Informationen oder Diese Anzeige leuchtet bei aktivierter Phase Eingangssignal-Anzeige Control-Funktion (Seite 69). Hier wird die Festsender-Speicherplatznummer oder der Typ des Eingangssignals usw. angezeigt. AUTO Diese Anzeige leuchtet bei aktivierter Auto 10 Zeichenfeld Surround-Funktion (Automatische Wiedergabe Hier werden verschiedene auf Seite 66).
  • Seite 228: Fernbedienung

    Bedienelemente und Anzeigen Fernbedienung Diese Anzeige leuchtet, wenn eine Signalquelle mit Dolby Digital Plus- codierten Audiosignalen erfasst worden ist. SYSTEM SOURCE Diese Anzeige leuchtet, wenn eine Signalquelle mit Dolby TrueHD-codierten SYSTEM TV CONTROL Audiosignalen erfasst worden ist. INPUT Diese Anzeige leuchtet, wenn eine Signalquelle mit Dolby Digital EX-codierten Audiosignalen erfasst worden ist.
  • Seite 229 Bedienelemente und Anzeigen SOURCE Drücken Sie zunächst BD, um Zugriff zu Durch Drücken dieser Taste können die an die erhalten auf: Anlage angeschlossenen Komponenten ein- BD MENU oder ausgeschaltet werden (Einzelheiten Diese Taste dient zum Anzeigen des Disc- hierzu finden Sie auf Seite 82). Menüs von Blu-ray-Discs.
  • Seite 230 PTY SEARCH Diese Taste dient zur Ausführung einer DTV/TV RDS-Programmtyp-Suche (Seite 65). Bei Anschluss eines Pioneer- Drücken Sie zunächst iPod USB, um Zugriff zu Fernsehgerätes dient diese Taste zum erhalten auf: Umschalten zwischen dem DTV- und dem analogen TV-Eingangsmodus.
  • Seite 231 Bedienelemente und Anzeigen 15 Zifferntasten und sonstige Tasten für SLEEP Betätigen Sie diese Taste zur Einstellung Komponentensteuerung Betätigen Sie die Zifferntasten zur direkten der Zeitdauer, bevor die Anlage bei Verwendung der Einschlaf-Zeitschaltuhr in Eingabe einer Empfangsfrequenz (Seite 63) oder der Titelnummern einer CD, DVD usw. den Bereitschaftszustand umschaltet (30 Nach Drücken der -Taste können Sie...
  • Seite 232: Einlegen Der Batterien In Die Fernbedienung

    Bedienelemente und Anzeigen Einlegen der Batterien in die Gebrauch der Fernbedienung Fernbedienung 30° 30° ACHTUNG Ein unsachgemäßer Umgang mit Batterien Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise kann zu einem Auslaufen von Batterieelektrolyt beim Gebrauch der Fernbedienung: und zu einem Bersten der Batterien führen. •...
  • Seite 233: Die Ersten Schritte

    Die ersten Schritte Kapitel 4 Die ersten Schritte • Bei der Ausführung der automatischen Automatische Surround Sound- MCACC-Einrichtung werden alle ggf. vorher manuell vorgenommenen Einrichtung (MCACC) Lautsprechereinstellungen überschrieben. Die akustische Mehrkanal-Kalibrierung MCACC • Die Funktion iPod USB darf nicht als (Multichannel Acoustic Calibration) misst die Eingangsquelle gewählt sein, wenn Sie die akustischen Eigenschaften Ihres Hörbereichs...
  • Seite 234 Die ersten Schritte Schalten Sie die Anlage und das Bitte warten Sie, bis die Ausgabe der Fernsehgerät ein. Testtöne abgeschlossen ist. Schalten Sie den Eingang am Fernsehgerät so • Eine Fortschrittsanzeige erscheint auf dem um, dass eine analoge Verbindung mit dieser Bildschirm, während die Testtöne Anlage hergestellt ist.
  • Seite 235: Sonstige Probleme Bei Verwendung Der Automatischen Mcacc-Einrichtung

    Die ersten Schritte dieses Teils der Einrichtung fahren Sie mit dem Obwohl die während der automatischen nächsten Schritt fort. MCACC-Einrichtung vorgenommenen Einstellungen einen hervorragenden Surround Falls eine Fehlermeldung (ERR) in der rechten Sound von Ihrer Anlage erzielen sollten, Spalte erscheint, liegt möglicherweise ein können Sie diese Einstellungen auf Wunsch Problem beim Anschluss des betreffenden im System Setup-Menü...
  • Seite 236: Wahl Des Eingangssignals

    Die ersten Schritte SYSTEM TV CONTROL INPUT SYSTEM INPUT SELECT SOURCE TUNER EDIT MASTER AUDIO VOLUME PARAMETER TOOLS MENU MENU SYSTEM TV CONTROL INPUT ENTER DIMMER SIGNAL SEL HOME BD MENU MENU SETUP RETURN iPod CTRL Drücken Sie an der ST/MONO PTY SEARCH DTV/TV...
  • Seite 237: Ipod/Usb-Wiedergabe

    • Die Equalizer-Funktion des iPod kann nicht über diese Anlage gesteuert werden; es wird daher angeraten, die Equalizer-Funktion vor dem Anschließen des iPod auszuschalten. • Pioneer übernimmt keinerlei Haftung für irgendwelche Direkt- oder Folgeschäden, die dem Benutzer aus irgendwelchen Unannehmlichkeiten oder dem Verlust von aufgezeichnetem Material aufgrund einer Funktionsstörung des iPod erwachsen, die bei Betrieb in Verbindung mit dieser Anlage aufgetreten ist.
  • Seite 238 iPod/USB-Wiedergabe Betätigen Sie die Tasten / zur Wahl Grundlegende Wiedergabefunktionen einer Kategorie, und drücken Sie dann In der nachstehenden Tabelle sind die ENTER, um die betreffende Kategorie zu grundlegenden Bedienelemente aufgelistet, durchsuchen. die zur iPod-Wiedergabe zur Verfügung • Um auf die vorige Ebene zurückzukehren, stehen.
  • Seite 239: Betrachten Von Fotos Und Videoinhalt

    iPod/USB-Wiedergabe Hinweise zu iPod/iPhone Taste Funktion / Betätigen Sie diese Tasten während des Durchsuchens, um zur vorigen bzw. nächsten Ebene zu springen. / Betätigen Sie diese Tasten während der Audiobook-Wiedergabe, um die Wiedergabegeschwindigkeit zu ändern: Schneller  Normal  Die Kennzeichnungen „Made for iPod“ und Langsamer.
  • Seite 240: Wiedergabe Von Einem Usb-Gerät

    Speicher (insbesondere Keydrives) und digitale Audiogeräte (MP3-Player) für die Formate FAT16 und FAT32. Es ist nicht möglich, diese Anlage zur USB-Wiedergabe an einen PC anzuschließen. • Pioneer kann nicht garantieren, dass Kompatibilität (Funktion und/oder Bus-Versorgung) mit allen USB- Massenspeichergeräten gegeben ist, und übernimmt keine Verantwortung für Datenverluste, die bei einem Anschluss an diese Anlage auftreten.
  • Seite 241: Kompatibilität Dieser Anlage Mit Komprimierten Audiodateien

    iPod/USB-Wiedergabe Weitere Informationen zu den Taste Funktion Fehlermeldungen, die im Display erscheinen / Drücken Sie eine dieser Tasten, um können, finden Sie auf USB-Fehlermeldungen einen Titelsprung rückwärts bzw. auf Seite 93. vorwärts auszuführen. Wenn sich das Problem auf diese Weise nicht /...
  • Seite 242: Sonstige Informationen Zur Kompatibilität

    iPod/USB-Wiedergabe Sonstige Informationen zur Hinweise zum Format WMA Kompatibilität • MP3/WMA/MPEG-4 AAC-Wiedergabe mit VBR (Variable Bit Rate): Kompatibel • DRM-Schutz (Digital Rights Management): Kompatibel (DRM-geschützte Audiodateien Das auf dem Verpackungskarton aufgedruckte können nicht mit dieser Anlage Windows Media-Logo zeigt an, dass diese wiedergegeben werden).
  • Seite 243: Verwendung Des Tuners

    Verwendung des Tuners Kapitel 6 Verwendung des Tuners Hochgeschwindigkeits-Abstimmung Empfang von Halten Sie TUNE / gedrückt, um den Abstimmvorgang mit hoher Rundfunksendungen Geschwindigkeit auszuführen. Sobald die In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Empfangsfrequenz des gewünschten UKW-Sender anhand der automatischen Senders erreicht worden ist, lassen Sie die (Sendersuchlauf) und der manuellen Taste wieder los.
  • Seite 244: Abrufen Von Festsendern

    Verwendung des Tuners Stimmen Sie den Sender ab, dessen Geben Sie den gewünschten Namen ein. Der Sendername kann aus bis zu acht Zeichen Empfangsfrequenz eingespeichert werden bestehen. soll. Weitere Einzelheiten finden Sie unter Empfang • Betätigen Sie die Tasten PRESET / zur von Rundfunksendungen oben.
  • Seite 245: Suchen Nach Rds-Programmen

    Verwendung des Tuners Sendungen der folgenden Programmtypen Drücken Sie TUNER. können gesucht werden: Drücken Sie PTY SEARCH. Die Anzeige SEARCH erscheint im Display. NEWS – Nachrichten FINANCE – Berichte von Betätigen Sie PRESET / zur Wahl des AFFAIRS – Aktuelles Aktienmärkten, Wirtschaft INFO –...
  • Seite 246: Wiedergabe Mit Ihrer Anlage

    Surround Sound-Modi aus. Siehe Wiedergabe mit Surround Sound unten. Wiedergabe mit Surround Sound • Modell HTP-FS510 Für Modell HTP-710/HTP-610/HTP-SB510: Wählen Sie einen Hörmodus unter den Mit dieser Anlage können Sie jede beliebige verschiedenen Front Stage Surround Advance- Signalquelle mit Surround Sound Modi aus.
  • Seite 247: Verwendung Der Advanced Surround-Effekte

    Wiedergabe mit Ihrer Anlage Die folgenden Modi bieten eine grundlegende Verwendung der Advanced Surround- Surround Sound-Wiedergabe von Stereo- und Effekte Mehrkanal-Signalquellen. Die Advanced Surround-Funktion bietet Ihnen eine Reihe verschiedener Surround-Effekte. Probieren Sie die einzelnen Modi einfach mit verschiedenen Arten von Musik und Tonspuren aus, um die bevorzugte Einstellung zu •...
  • Seite 248: Stereo-Wiedergabe

    Wiedergabe mit Ihrer Anlage Stereo-Wiedergabe Verwendung von Front Stage Surround Advance Nach Wahl von STEREO wird die Signalquelle ausschließlich über den linken und rechten Die Funktion Front Stage Surround Advance Frontlautsprecher (und über den Subwoofer, ermöglicht die Erzeugung natürlich wirkender sofern die entsprechenden Surround Sound-Effekte unter Lautsprechereinstellungen vorgenommen...
  • Seite 249: Verwendung Des Sound Retriever

    Wiedergabe mit Ihrer Anlage • Betätigen Sie AUTO/DIRECT während der Wiedergabe mit Acoustic Wiedergabe einer Signalquelle zur Wahl des gewünschten Stream Direct-Modus. Calibration EQ • AUTO SURROUND – Einzelheiten hierzu • Standardeinstellung: ON (Ein) finden Sie unter Automatische Wiedergabe Signalquellen können unter Verwendung der auf Seite 66.
  • Seite 250: Funktionen Bei Anschluss Von Hinteren Surround-Lautsprechern

    Klangquelle Subwoofer Funktionen bei Anschluss von Front-Lautsprecher hinteren Surround- Hörposition Lautsprechern Für Modell HTP-710/HTP-610 (Bei Verwendung der Modelle HTP-FS510 and HTP-SB510 kann Klangquelle zusätzlich ein Anschluss der optionalen Subwoofer Lautsprechersysteme erforderlich sein.): Wenn hintere Surround-Lautsprecher an einen Die Phase Control-Technologie liefert eine separaten Verstärker angeschlossen sind, ist...
  • Seite 251: Surround Sound-Modi

    Wiedergabe mit Ihrer Anlage Surround Sound-Modi • DOLBY DIGITAL EX – In diesem Modus wird der Klang der hinteren Surround- Bei 2-kanaligen Signalquellen haben Sie die Kanäle bei Wiedergabe von 5.1-kanaligen Auswahl zwischen: Signalquellen erzeugt und • DOLBY PLIIx MOVIE – Dieser Modus bei 6.1-kanaligen Signalquellen (z.
  • Seite 252: Einstellen Der Up Mix-Funktion

    Wiedergabe mit Ihrer Anlage • Bei einer 7.1-kanaligen Surround Sound- Surround-Lautsprecher mit dem der hinteren Anlage werden Audiosignale von den Surround-Lautsprecher, so dass der Surround hinteren Surround-Lautsprechern Sound als diagonal von hinten an der ausgegeben, die einer Matrix-Decodierung Hörposition eintreffend wahrgenommen wird, anhand der hinteren Surround-Kanal- genau wie es sein sollte.
  • Seite 253: Einstellen Der Audio-Optionen

    Wiedergabe mit Ihrer Anlage Drücken Sie zunächst an der Einstellen der Audio-Optionen Fernbedienung und anschließend die AUDIO PARAMETER-Taste. Zusätzlich gibt es eine Reihe weiterer Klangeinstellungen, die Sie im Menü AUDIO Betätigen Sie / zur Wahl des PARAMETER vornehmen. Sofern nicht anders Parameters, dessen Einstellung geändert angegeben, ist die Standardeinstellung jeweils werden soll.
  • Seite 254: Funktion

    Wiedergabe mit Ihrer Anlage Parameter Funktion Einstellung(en) Diese Einstellung legt fest, wie die beiden mit Dolby CH1 – DUAL MONO Digital-Tonspuren codierten monauralen Kanäle Nur der Ton von Kanal wiedergegeben werden. 1 wird wiedergegeben. CH2 – Nur der Ton von Kanal 2 wird wiedergegeben.
  • Seite 255 Wiedergabe mit Ihrer Anlage Parameter Funktion Einstellung(en) Diese Funktion dient dazu, das Signal des 0 bis 7 C.WIDTH Mittenkanals auf den rechten und linken Standardeinstellung: 3 (Center Width) Frontlautsprecher zu verteilen, um ein breiteres (bei (Diese Funktion höheren Einstellwerten) oder schmaleres (bei steht nur bei niedrigeren Einstellwerten) Klangbild zu erhalten.
  • Seite 256: Das System Setup-Menü

    Das System Setup-Menü Kapitel 8 Das System Setup-Menü gewünschten Menüeinträge auszuwählen. Verwendung des System Setup- Drücken Sie RETURN, um die vorgenommene Einstellung zu bestätigen und das aktuelle Menüs Menü zu verlassen. In diesem Kapitel wird erläutert, wie Sie detaillierte Einstellungen zur Einrichtung Ihrer Wählen Sie den Menüeintrag, dessen Anlage vornehmen können, und wie Sie Einstellung geändert werden soll.
  • Seite 257: Lautsprecherkonfiguration

    Das System Setup-Menü Markieren Sie „Speaker Setting“ im ACHTUNG Manual SP Setup-Menü. • Während der Ausführung der 2a.Speaker Setting Systemeinrichtung werden sehr laute 2.Manual SP Setup SMALL a.Speaker Setting Front Testtöne ausgegeben. Center [ SMALL ] b.Channel Level c.Speaker Distance Surr [ SMALL ] Surr.
  • Seite 258: Kanalpegel

    Das System Setup-Menü Drücken Sie nach Abschluss der Prüfen Sie nach, dass Sie die richtige Einstellungen RETURN. Einrichtungsoption markiert haben. Das Manual SP Setup-Menü kehrt auf den Die Ausgabe des Testtons beginnt, sobald Sie Bildschirm zurück. ENTER drücken. Nachdem die Lautstärke auf den Referenzpegel eingestellt worden ist, startet die Testtonausgabe.
  • Seite 259: Lautsprecherabstand

    Das System Setup-Menü Tipp • Sie können die Einstellungen der Kanalpegel jederzeit ändern, indem Sie drücken, dann CH SELECT drücken und anschließend +/– an der Fernbedienung betätigen. Sie können auch CH SELECT drücken, dann / zur Wahl des gewünschten Lautsprecherkanals betätigen, und anschließend /...
  • Seite 260: Steuerung Der Übrigen Anlagekomponenten

    Steuerung der übrigen Anlagekomponenten Kapitel 9 Steuerung der übrigen Anlagekomponenten Halten Sie die -Taste gedrückt, Einstellen der Fernbedienung und halten Sie gleichzeitig die Taste „1“ mindestens 3 Sekunden lang gedrückt. auf Steuerung anderer Komponenten Drücken Sie die MULTI CONTROL-Taste für die Komponente, die über diese Unter Verwendung der Hersteller- Fernbedienung gesteuert werden soll.
  • Seite 261: Funktionstasten Zur Steuerung Von Fernsehgeräten

    VOL +/–  SOURCE Drücken Sie diese Taste, um die der TV-Taste Kabel-Fernsehgerät/Satelliten- zugewiesene Komponente ein- und auszuschalten. Fernsehgerät/Fernsehgerät/ Bei Anschluss eines Pioneer-Fernsehgerätes dient DTV/Fernsehgerät DTV/TV diese Taste zum Umschalten zwischen dem DTV- und dem analogen TV-Eingangsmodus. TOP MENU Diese Taste dient zum Umschalten zwischen TEXT Fernsehgerät...
  • Seite 262: Funktionstasten Zur Steuerung Anderer Komponenten

    Steuerung der übrigen Anlagekomponenten Taste(n) Funktion Komponenten Diese Taste dient zur Wahl der Anzeige von Untertiteln RETURN bei einem Digital-Fernsehgerät. Ziffern- Verwenden Sie diese Tasten zur direkten Wahl eines Kabel-Fernsehgerät/Satelliten- tasten Fernsehkanals. Fernsehgerät/Fernsehgerät/ Diese Taste dient zum Hinzufügen der Zehnerstelle bei +10-Taste der Eingabe der Nummer eines Fernsehkanals.
  • Seite 263 Steuerung der übrigen Anlagekomponenten Taste(n) Funktion Komponenten  Halten Sie diese Taste gedrückt, um einen Suchlauf BD/DVD-Player, Digital- vorwärts auszuführen. Videorecorder, Videokassettenrecorder  Halten Sie diese Taste gedrückt, um einen Suchlauf BD/DVD-Player, Digital- rückwärts auszuführen. Videorecorder, Videokassettenrecorder  Diese Taste dient zum Stoppen der Wiedergabe (bei BD/DVD-Player, Digital- bestimmten Modellen öffnet sich das Disc-Fach, wenn diese Videorecorder,...
  • Seite 264: Voreinstellungscode-Liste

    Philips 2005, 2011, 2022, Tatung 2035, 2093 Cinetec 2094 Kansai 2095 2023, 2031, 2039, 2062 TCM 2002 Clatronic 2089 Kennex 2093 Pioneer 2004, 2012, 2014, Teac 2067, 2082, 2086 Coby 2095 Kenwood 2051 2049, 2120, 2121, 2122, Tec 2091 Conia 2082 KeyPlug 2093...
  • Seite 265: Fernsehgeräte

    Steuerung der übrigen Anlagekomponenten Fernsehgeräte AudioTon 0010, 0026, 0114 Contec 0026, 0027, 0032, Expert 0041 Ausind 0017 0039, 0113 Exquisit 0040 Hersteller Code Autovox 0017, 0023, 0025, Continental Edison 0033 Fenner 0027, 0039 A.R. Systems 0040 0026, 0114 Cosmel 0027, 0039 Ferguson 0033, 0037, 0038, Acme 0026 Awa 0113, 0114...
  • Seite 266 Neufunk 0039, 0040 0040, 0113 Interfunk 0010, 0023, 0031, 0037 0034, 0037, 0040 Luma 0030, 0037, 0039, New Tech 0027, 0034, Pioneer 0010, 0031, 0033, International 0113 0040 0039, 0040, 0114 0034, 0037, 0040, 0120 Intervision 0010, 0025, Lumatron 0030, 0034,...
  • Seite 267: Videorecorder

    Steuerung der übrigen Anlagekomponenten Prima 0027, 0031, 0039 Schneider 0026, 0028, Sydney 0026, 0113, 0114 Univox 0040 Profex 0027, 0039 0034, 0037, 0040, 0075, Sysline 0037 Vestel 0030, 0031, 0034, Profi-Tronic 0034, 0040 0114 Sytong 0113 0035, 0037, 0040, 0114 Proline 0034, 0040 SEG 0025, 0026, 0029, 0032, Tandy 0024, 0026, 0028,...
  • Seite 268 Teac 1018 Daytron 1003, 1018 Intervision 1000, 1018 Phonola 1006 Tec 1004, 1017, 1018 De Graaf 1006 Irradio 1005, 1007, 1017 Pioneer 1006, 1120 Teleavia 1001 Decca 1000, 1001, 1006 ITT 1001 Portland 1003, 1004, 1018 Telefunken 1001 Denko 1017...
  • Seite 269: Zusätzliche Informationen

    Störungsursache auch in einem anderen Gerät liegen kann. Falls sich ein Problem anhand der nachstehend angegebenen Abhilfemaßnahmen nicht beseitigen lässt, wenden Sie sich bitte zwecks Reparatur der Anlage an eine Pioneer-Kundendienststelle. • Wenn die Anlage aufgrund externer Auswirkungen wie statischer Elektrizität nicht richtig funktioniert, trennen Sie den Netzstecker einmal von der Netzsteckdose, und schließen Sie ihn...
  • Seite 270 • Bitte schlagen Sie unter Lautsprecherkonfiguration auf Seite 77 nach, Mittellautsprecher erfolgt und überprüfen Sie die Lautsprechereinstellungen. keine Tonausgabe. • Bitte schlagen Sie unter Kanalpegel auf Seite 78 nach, und überprüfen *Nur Modell HTP-710/HTP- Sie die Lautsprecherkanalpegel. Vom Mittellautsprecher erfolgt keine Tonausgabe. *Nur Modell HTP-SB510 Bei Verwendung der •...
  • Seite 271: Hdmi

    Zusätzliche Informationen Störung Abhilfemaßnahme Obwohl die Einrichtung • Prüfen Sie nach, dass die positiven/negativen Lautsprecherklemmen einwandfrei vorgenommen der Anlage richtig mit den entsprechenden Klemmen an den worden zu sein scheint, Lautsprechern verbunden wurden (siehe Seite 16, 21 oder 25). wirkt der Wiedergabeklang nicht normal.
  • Seite 272: Wichtige Informationen Zum Hdmi

    Zusätzliche Informationen Störung Abhilfemaßnahme Die Bildschirmmenüs • Wenn Sie das Fernsehgerät über den HDMI-Ausgang angeschlossen werden nicht haben, werden keine Bildschirmmenüs eingeblendet. Stellen Sie einen eingeblendet. FBAS-Videoanschluss an das Fernsehgerät her. Es erfolgt keine • Wenn Sie separate Audioanschlüsse hergestellt haben, prüfen Sie nach, Tonausgabe, oder der Ton dass Sie die analogen/digitale(n) Buchse(n) dem der jeweiligen setzt plötzlich aus.
  • Seite 273: Usb-Fehlermeldungen

    Zusätzliche Informationen Störung Ursache Abhilfemaßnahme Die Software-Version des iPod muss Aktualisieren Sie die Software Ihres iPod iPod/USB Error 2 aktualisiert werden. (bitte achten Sie darauf, ausschließlich (I/U ERR2) eine Aktualisierung auf die jeweils neueste Version der iPod-Software auszuführen, die auf jeden Fall neuer als der iPod Updater 2004-10-20 sein muss).
  • Seite 274: Lautsprechersystem S-Dv595T

    Zusätzliche Informationen Audio-Eingangsbuchsen Frequenzgang ....62 Hz bis 20 kHz ....Koaxial x 1, optisch x 2 (digital) Abmessungen Cinchbuchse (2-polig) x 4 (analog) .
  • Seite 275: Lautsprechersystem S-Swr500Fs (Htp-Fs510)

    Ohne Lautsprecherständer... .1,8 kg Veröffentlicht von Pioneer Corporation. Mit Lautsprecherständer ... . .1,9 kg Urheberrechtlich geschützt © 2010 Pioneer Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

Inhaltsverzeichnis