Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Udynamikbereich; Pfilmsimulation; Filmsimulation-Serie; Bselbstauslöser - FujiFilm X-A20 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

U
U DYNAMIKBEREICH
DYNAMIKBEREICH
Beeinfl usst die Kontrastwiedergabe. Wählen Sie niedrigere Werte, um den Kontrast bei Innenaufnahmen oder bei wolkenverhangenem Him-
mel anzuheben, und höhere Werte, um beim Fotografi eren von kontrastreichen Motiven den Verlust von Details in Spitzlichtern und Schat-
tenbereichen zu reduzieren. Höhere Werte empfehlen sich für Motive, die sowohl Sonnenlicht als auch tiefe Schatten enthalten und bei kon-
trastreichen Motiven wie Sonnenlicht auf dem Wasser, hell erleuchteten Herbstblättern und Porträts vor blauem Himmel sowie bei weißen
Gegenständen oder Menschen in weißer Kleidung. Beachten Sie jedoch, dass mit höheren Werten Bildrauschen in den Fotos auftreten kann.
R Wenn AUTO ausgewählt ist, wählt die Kamera automatisch entweder V 100% oder W 200% entsprechend dem Motiv
und den Aufnahmebedingungen aus. Die Belichtungszeit und Blende werden durch Drücken des Auslösers bis zum ersten
Druckpunkt angezeigt.
R W 200% steht bei Empfi ndlichkeiten von ISO 400 und höher zur Verfügung, C 400% bei Empfi ndlichkeiten von ISO 800
und höher.
P FILMSIMULATION
P
FILMSIMULATION
Dient zum Nachahmen der Wirkung unterschiedlicher Filmtypen (P 76).
X FILMSIMULATION-SERIE
X

FILMSIMULATION-SERIE

Filmtypen für eine automatische Filmsimulations-Reihe auswählen (P 65).
B
B SELBSTAUSLÖSER
SELBSTAUSLÖSER
Bilder mit Selbstauslöser aufnehmen (P 66).
o INTERVALLAUFN. MIT TIMER
o

INTERVALLAUFN. MIT TIMER

Passen Sie die Einstellungen für die Intervallaufnahmen an (P 68).
D WEISSABGLEICH
D
WEISSABGLEICH
Passen Sie die Farbwiedergabe an die Lichtquelle an (P 61).
f FARBE
f

FARBE

Farbsättigung verändern.
q SCHÄRFE
q
SCHÄRFE
Konturen schärfer oder weicher zeichnen.
r
r TON LICHTER

TON LICHTER

Beeinfl ussen der Durchzeichnung in den Spitzlichtern.
Verwenden der Menüs: Aufnahmemodus
87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis