Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Multimedia Projektor
Modell
UST-P2 / UST-P1V1
UST-P2C / UST-P1CV1
Projektor
Bedienungsanleitung
TP-2056-V01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für promethean UST-P2

  • Seite 1 Multimedia Projektor Modell UST-P2 / UST-P1V1 UST-P2C / UST-P1CV1 Projektor Bedienungsanleitung TP-2056-V01...
  • Seite 2: Haftungsausschluss

    Warnt Sie vor Situationen, in denen Geräte-, Umwelt- oder Personenschäden verursacht werden können. In der gesamten Bedienungsanleitung werden Komponenten und Elemente des Bildschirmmenüs in Fettschrift angezeigt; z. B.: “Drücken Sie zum Öffnen des Hauptmenüs die Menu-Taste auf der Fernbedienung.” Ver.:3 Promethean, Company Confidential...
  • Seite 3: Allgemeine Sicherheitshinweise

     Platzieren Sie nichts auf dem Netzkabel. Verlegen Sie das Netzkabel so, dass niemand darauf treten kann.  Entfernen Sie die Batterien aus der Fernbedienung, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen. Hinweis: RG1 IEC 62471-5:2015 Promethean, Company Confidential...
  • Seite 4: Symbolerklärungen

    Seite. Dieses druckfreundliche Format ist praktisch und hilft gleichzeitig, Papier zu sparen und damit die Umwelt zu schonen. Es wird empfohlen, nur die benötigten Abschnitte auszudrucken. Wir empfehlen Ihnen, nur die für Sie notwendigen Abschnitte auszudrucken. Promethean, Company Confidential...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Sicherheitsleiste verwenden ............................. 46 PROBLEMLÖSUNG ................................. 47 ........................47 ÄUFIGE ROBLEME UND IHRE ÖSUNGEN ............................. 47 IPPS ZUR ROBLEMLÖSUNG LED-F ..............................48 EHLERMELDUNGEN ................................. 48 ILDPROBLEME ................................49 AMPENPROBLEME ............................. 49 ERNBEDIENUNGSPROBLEME ........................49 ROJEKTOR ZUR EPARATUR EINSCHICKEN Promethean, Company Confidential...
  • Seite 6 SPEZIFIKATIONEN ................................50 ................................50 PEZIFIKATIONEN ........................ 51 ROJEKTIONSABSTAND VS ROJEKTIONSGRÖßE Projektionsabstand und -größe - Tabelle........................ 51 ..............................52 AKTMODUS ABELLE ..............................55 ROJEKTORABMESSUNGEN RICHTLINIENKONFORMITÄT ............................56 FCC-H ................................... 56 INWEIS .................................... 56 ANADA ............................56 ICHERHEITSZERTIFIZIERUNGEN Promethean, Company Confidential...
  • Seite 7: Erste Schritte

    Wenden Sie sich umgehend an Ihren Händler, falls etwas fehlen oder beschädigt sein sollte bzw. das Gerät nicht funktioniert. Wir empfehlen Ihnen, die Originalverpackung aufzubewahren, falls Sie das Gerät einmal zu Reparaturzwecken einsenden müssen. Achtung: Verwenden Sie den Projektor nicht in einer staubigen Umgebung. Promethean, Company Confidential...
  • Seite 8: Übersicht Über Die Komponenten Des Projektors

    Reflektiert die Bilder Temperatur-LED Fehlercode Gelb Lampenfehler Lampen-LED Blinkt Fehlercode Fehlercode, Systemaufwärmung, Blinkt Abkühlung Betriebs-LED Eingeschaltet, betriebsbereit Grün (Bereitschaftsmodus) Wichtig: Die Belüftungsöffnungen am Projektor ermöglichen eine gute Luftzirkulation zur Kühlung der Projektorlampe. Blockieren Sie die Belüftungsöffnungen nicht. Promethean, Company Confidential...
  • Seite 9: Ansicht Von Hinten

    Falls Ihr Videogerät über verschiedene Eingangsquellen verfügt, empfehlen wir zur Erzielung einer besseren Bildqualität der Reihe nach die Nutzung von HDMI/DVI, Compontent (über VGA) und schließlich Composite. Warnung: Trennen Sie aus Sicherheitsgründen vor dem Herstellen weiterer Verbindungen das Netzkabel des Projektors und alle angeschlossenen Geräte. Promethean, Company Confidential...
  • Seite 10: Ansicht Von Unten

    Die Konstruktion der Deckenmontage muss eine geeignete Form und Stabilität aufweisen. Die Lastkapazität der Deckenmontage muss das Gewicht des installierten Gerätes überschreiten; als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme sollte es über einen Zeitraum von 60 Sekunden das Dreifache des Gewichts dieses Produktes (mindestens 5,15 kg) aushalten können. Promethean, Company Confidential...
  • Seite 11: Aufbau Der Fernbedienung

    Fluoreszenzleuchten können die Funktion der Fernbedienung beeinträchtigen. 2. Achten Sie darauf, dass sich keine Hindernisse zwischen Fernbedienung und Projektor befinden. Sollte sich ein Hindernis zwischen Fernbedienung und Projektor befinden, können Sie das Signal über bestimmte reflektierende Oberflächen (z. B. Projektorleinwände) weiterleiten. Promethean, Company Confidential...
  • Seite 12 Bild nach oben-Taste, wenn das Gerät via USB mit einem PC verbunden Page Up Links Linke Pfeiltaste, wenn das Gerät via USB mit einem PC verbunden ist Enter Enter-Taste, wenn das Gerät via USB mit einem PC verbunden ist Power Zum Ein-/Ausschalten des Projektors Promethean, Company Confidential...
  • Seite 13: Betriebsreichweite Der Fernbedienung

    Winkel 15 ° ober- und unterhalb des Projektorstandortes. Sollte der Projektor nicht auf die Fernbedienung reagieren, treten Sie etwas näher an ihn heran. Tasten am Projektor und auf der Fernbedienung Der Projektor kann nur mit Hilfe der Fernbedienung gesteuert werden. Sie können alle Vorgänge über die Fernbedienung ausführen. Promethean, Company Confidential...
  • Seite 14: Einrichtung Und Bedienung

    Bringen Sie die Abdeckung wieder Achtung: 1. Verwenden Sie ausschließlich AAA-Batterien (wir raten zum Einsatz von Alkali-Batterien). 2. Entsorgen Sie verbrauchte Batterien entsprechend Ihrer örtlichen Richtlinien. 3. Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie den Projektor über einen längeren Zeitraum nicht verwenden. Promethean, Company Confidential...
  • Seite 15: Projektor Ein- Und Ausschalten

    Wenn die Meldung "Ausschalten? /Wieder Netzschalter drücken" erscheint, drücken Sie erneut die POWER-Taste. Der Projektor schaltet sich aus. Achtung: Ziehen Sie das Netzkabel erst, wenn die BETRIEBS-LED grün leuchtet - dies zeigt an, dass der Projektor den Abkühlvorgang abgeschlossen hat Promethean, Company Confidential...
  • Seite 16: Zugangskennwort (Sicherheitsschloss) Einstellen

    Ihrem Händler Informationen zum Löschen des Kennwortes. Drücken Sie zum Öffnen des Bildschirmmenüs die MENU-Taste. Wählen Sie mit den Tasten ◄ / ► das Installation I-Menü. Wählen Sie mit den Tasten ▲ / ▼ die Option Erweitert. Promethean, Company Confidential...
  • Seite 17 Geben Sie das Kennwort in der von Ihnen in Schritt 5 festgelegten Reihenfolge ein. Sollten Sie das Kennwort vergessen haben, wenden Sie sich bitte an das Kundencenter. Das Kundencenter überprüft, ob Sie der Eigentümer sind, und hilft Ihnen beim Zurücksetzen des Kennwortes. Promethean, Company Confidential...
  • Seite 18: Projektorposition Anpassen

    Platzieren Sie den Projektor so, dass er lotrecht zur Leinwand steht. • Achten Sie darauf, dass die Kabel sicher verlegt sind, sodass niemand darüber stolpert. Zur Anpassung des Projektionswinkels drehen Sie den Neigungsversteller nach rechts oder links, bis der gewünschte Winkel erreicht ist. Promethean, Company Confidential...
  • Seite 19: Fokus Und Trapezkorrektur Anpassen

    Stellen Sie das projizierte Bild mit Hilfe des Fokus reglers (nur am Projektor) scharf. Drücken Sie zum Korrigieren der KEYSTONE (Trapezverzerrung) (oben / unten breiter) die Keystone-Taste auf der Fernbedienung. Der Trapezkorrektur- Regler erscheint auf dem Bildschirm. Promethean, Company Confidential...
  • Seite 20: Einstellungen Des Bildschirmmenüs (Osd)

    Je nach Videoquelle sind nicht alle Elemente im Bildschirmmenü verfügbar. Die Elemente Horizontalposition/Vertikalposition im Computer-Menü können beispielsweise nur geändert werden, wenn eine Verbindung zu einem Computer besteht. Die Elemente, die nicht verfügbar sind, sind ausgegraut und können nicht aufgerufen werden. Promethean, Company Confidential...
  • Seite 21: Osd-Sprache Einstellen

    1. Drücken Sie die MENU-Taste. Wählen Sie mit den Tasten ◄ / ► das Menü Installation I. 2. Heben Sie mit ▲ / ▼ die Option Sprache hervor. 3. Markieren Sie mit den Tasten ◄ / ► die gewünschte Sprache. 4. Drücken Sie zum Schließen des Bildschirmmenüs zweimal die MENU-Taste. Promethean, Company Confidential...
  • Seite 22: Übersicht Über Das Bildschirmmenü

    Farbton, Sättigung, Zunahme Weiß Rot, Grün, Blau Rücksetzen Computer Horizontalposition -5~5 Vertikalposition -5~5 Frequenz 0~31 Spurhaltung -5~5 Autom. Bild Video Video-AGC Aus, Ein Saturation 0~100 Farbton 0~100 Film-Modus Auto, Aus Video-Overscan Aus, Ein Closed Captioning Aus, Ein Rücksetzen Promethean, Company Confidential...
  • Seite 23 Linien, Horizontale Rampe, Vertikale Rampe, Weiß, Schwarz Vertikale -40~40 Bildanpassung Horizontale -128~128 Bildanpassung Trapezkorrektur -40~40 Erweitert Sicherheitsschloss Aus, Ein Wandfarbe Aus, Hellgelb, Rosa, Hellgrün, Blau, Tafel Präsentations-Timer Timer Aus, Ein Timerzeitraum 1-60 Timer rücksetzen Digitalzoom -10~10 Rücksetzen Promethean, Company Confidential...
  • Seite 24 RS232 RS232, Netzwerk Netzwerk Netzwerkstatus Trennen, Verbinden DHCP Aus, Ein IP-Adresse 0~255, 0~255, 0~255, 0~255 Subnetzmaske 0~255, 0~255, 0~255, 0~255 Gateway 0~255, 0~255, 0~255, 0~255 0~255, 0~255, 0~255, 0~255 Übernehmen Werkseinstellung Status Eingangsquelle Videoinfo Lampenstd. (Normal, Hell) Promethean, Company Confidential...
  • Seite 25: Bild-Menü

    Drücken Sie zum Anpassen der Gammakorrektur des Bildschirms die Tasten ◄ / ►. Drücken Sie zum Aufrufen des Erweitert-Menüs (Enter) / ►. Erweitert Siehe Erweiterte Funktionen auf Seite 20. Drücken Sie zum Zurücksetzen aller Einstellungen auf die werkseitigen Rücksetzen Standardwerte (Enter) / ►. Promethean, Company Confidential...
  • Seite 26: Erweiterte Funktionen

    (Bereich: Nativ – Warm – Normal – Kalt) Drücken Sie zum Aufrufen des Farbmanager-Menüs die Taste (Enter) / ►. Farbmanager (Bereich: rot – grün – blau – cyan – magenta – gelb – weiß). Weitere Einzelheiten zum Farbmanager finden Sie auf Seite 21. Promethean, Company Confidential...
  • Seite 27: Farbmanager

    Zur Auswahl des Gelb-Farbmanagers auswählen. Gelb Drücken Sie zum Anpassen von Farbton, Sättigung und Verstärkung die Tasten ◄ / ►. Zur Auswahl des Weiß-Farbmanagers auswählen. Weiß Drücken Sie zum Anpassen von Rot, Grün und Blau die Tasten ◄ / ►. Promethean, Company Confidential...
  • Seite 28: Computer-Menü

    Drücken Sie zum Anpassen des A/D-Abtasttakts die Tasten ◄ / ►. Spurhaltung Drücken Sie zum Anpassen des A/D-Abtastpunkts die Tasten ◄ / ►. Mit (Enter) / ► können Sie Phase, Verfolgung, Größe und Position automatisch Autom. Bild anpassen. Promethean, Company Confidential...
  • Seite 29: Video-Menü

    Drücken Sie zum Zurücksetzen aller Einstellungen auf die werkseitigen Standardwerte Rücksetzen (Enter) / ►. Hinweis: Bei der Wiedergabe von Interlace-Video können Störungen auftreten. Sie können dieses Problem beheben, indem Sie das Video-Menü aufrufen und die Funktion Film-Modus anpassen. Promethean, Company Confidential...
  • Seite 30: Installation I-Menü

    Drücken Sie zum Anpassen der Trapezkorrektur die Tasten ◄ / ►. Rufen Sie mit (Enter) / ► das Erweitert-Menü auf. Erweitert Siehe Erweiterte Funktionen auf Seite 25. Drücken Sie zum Zurücksetzen aller Einstellungen (mit Ausnahme der Sprache) auf Rücksetzen die werkseitigen Standardwerte (Enter) / ►. Promethean, Company Confidential...
  • Seite 31: Activboard-Installation

    Drücken Sie zum Anpassen der vertikalen Bildposition die Tasten ◄ / ►. Bildanpassung Hinweis: Nur verfügbar, wenn Weiße Tafel 4:3/16:9 ausgewählt ist Horizontale Drücken Sie zum Anpassen der horizontalen Bildposition die Tasten ◄ / ►. Bildanpassung Hinweis: Nur verfügbar, wenn Weiße Tafel 4:3 ausgewählt ist Promethean, Company Confidential...
  • Seite 32: Erweiterte Funktionen

    Drücken Sie zum De-/Aktivieren des Präsentations-Timers die Tasten ◄ / ►. Timerzeitraum Wählen Sie mit ◄ / ► die gewünschte Dauer des Timers (1 bis 60 Minuten) Timer rücksetzen Drücken Sie zum Zurücksetzen der Timer-Einstellungen (Enter) / ►. Promethean, Company Confidential...
  • Seite 33: Installation Ii-Menü

    Erweiterte Funktionen auf Seite 28. Drücken Sie zum Zurücksetzen aller Elemente auf die werkseitigen Standardwerte Werkseinstellung die Taste (Enter) / ►. Drücken Sie zum Aufrufen des Status-Menüs (Enter) / ►. Status Seite bietet weitere Informationen zum Status. Promethean, Company Confidential...
  • Seite 34: Erweiterte Funktionen

    Sie auf Seite 30. Hinweis: Zur Nutzung der 3D-Funktion müssen Sie zuerst die 3D-Wiedergabe im 3D-Menü an Ihrem DVD- Gerät aktivieren. Zur Nutzung der Netzwerkfunktion im Niedrigenergie-Standby bitte den Niedrigenergiemodus eingeschaltet lassen und RS232 auf „Netzwerk“ setzen. Promethean, Company Confidential...
  • Seite 35: Osd-Menüeinstellung

    Drücken Sie zum Testen der IR-Fernbedienung die Taste (Enter) / ►. Farbtest Drücken Sie zum Auswählen anderer Anzeigefarben die Taste (Enter) / ►. Drücken Sie zum Testen der USB-Verbindung mit einem angeschlossenen PC die USB-Test Taste (Enter) / ►. Promethean, Company Confidential...
  • Seite 36: Lampenstd. Zurücksetzen

    Wählen Sie mit ◄ / ► zwischen Aus, DLP-Link und IR. 3D-Sync-Invetr Drücken Sie zum Ein-/Ausschalten der 3D-Sync-Umkehrung ◄ / ►. 3D-Format Drücken Sie zum De-/Aktivieren des 3D-Formats die Tasten ◄ / ►. Hinweis: Das Modell ist 3D-fähig; weitere Einzelheiten erhalten Sie von Promethean. Promethean, Company Confidential...
  • Seite 37: Netzwerk

    Geben Sie eine gültige Subnetzmaske ein, falls DHCP deaktiviert ist. Gateway Geben Sie eine gültige Gateway-Adresse ein, falls DHCP deaktiviert ist. Geben Sie einen gültigen DNS-Namen ein, falls DHCP deaktiviert ist. Übernehmen Drücken Sie zum Bestätigen der Einstellungen (Enter) / ►. Promethean, Company Confidential...
  • Seite 38 Der Projektor wird durch AMX (Geräteerkennung) unterstützt. http://www.amx.com/ Dieser Projektor unterstützt Extron-Geräte als Referenz. http://www.extron.com/ Weitere Informationen zu externen Geräten, die am LAN/RJ45-Port angeschlossen werden können, sowie zugehörige Steuerbefehle für die einzelnen Geräte erhalten Sie direkt beim Serviceteam. Promethean, Company Confidential...
  • Seite 39 LAN_RJ45 1. Schließen Sie ein RJ45-Kabel an den RJ45-Ports des Projektors und Ihres PCs (Notebooks) 2. Wählen Sie am PC (Notebook) Start → Systemsteuerung → Netzwerk und Internet. Promethean, Company Confidential...
  • Seite 40 3. Rechtsklicken Sie auf LAN-Verbindung, wählen Sie Eigenschaften. 4. Wählen Sie im Eigenschaften-Fenster die Netzwerk-Registerkarte; klicken Sie dort auf Internetprotokoll (TCP/IP). 5. Klicken Sie auf Eigenschaften. Promethean, Company Confidential...
  • Seite 41 13. Drücken Sie (Enter) / ► Der Projektor ist zur externen Verwaltung eingerichtet. Die LAN/RJ45-Funktion wird wie folgt angezeigt. Auf Grundlage der Netzwerkwebseite (tools (extras)-Registerkarte) ergeben sich folgende Einschränkungen der Eingabelänge (einschließlich Leerzeichen und anderen Satz- und Sonderzeichen): Promethean, Company Confidential...
  • Seite 42 Crestron-Steuerung IP-Kennung Port Projektorname Projektor Standort Zugewiesen zu DHCP (aktiviert) (nicht verfügbar) IP-Adresse Netzwerkkonfiguration Subnetzmaske Standard-Gateway DNS-Server Aktiviert (nicht verfügbar) Benutzerkennwort Neues Kennwort Bestätigen Aktiviert (nicht verfügbar) Administratorkennwort Neues Kennwort Bestätigen Weitere Informationen finden Sie unter http://www.crestron.com/. Promethean, Company Confidential...
  • Seite 43: Rs232 By Telnet-Funktion

    Vergewissern Sie sich, dass der Laptop/PC auf die Webseite des Projektors zugreifen kann. Vergewissern Sie sich, dass die Einstellung “Windows Firewall” deaktiviert ist für den Fall, dass die “TELNET”-Funktion vom Laptop/PC herausgefiltert wird. Start => Alle Programme => Zubehör => Eingabeaufforderung Promethean, Company Confidential...
  • Seite 44: Wie Sie Telnet Unter Windows Vista / 7 Aktivieren

    Wie Sie TELNET unter Windows Vista / 7 aktivieren Die “TELNET”-Funktion ist in der Standardinstallation von Windows VISTA nicht enthalten. Dennoch können Endbenutzer durch Aktivierung von “Windows-Funktionen ein- oder ausschalten” Zugriff auf sie erhalten. Öffnen Sie die “Systemsteuerung” in Windows VISTA. Öffnen Sie “Programme”. Promethean, Company Confidential...
  • Seite 45: Datenblatt Für "Rs232 By Telnet"

    RS232-Befehl für Telnet-Steuerung verfügbar. Einschränkung 4 für Telnet-Steuerung: Die Mindestverzögerung für den nächsten RS232-Befehl darf 200 (ms) nicht überschreiten. (*, Bei dem in Windows integrierten “TELNET.exe”-Programm resultiert das Drücken von “Eingabe” zu einem “Wagenrücklauf” und einem “Neue Zeile”-Code.) Promethean, Company Confidential...
  • Seite 46: Werkseinstellung

    LEMENT ESCHREIBUNG Eingangsquelle Zeigt die aktivierte Quelle an. Zeigt die Auflösung / Videoinformationen der RGB-Quelle und den Farbstandard der Videoinfo Videoquelle an. Lampenstd. Zeigt die aktuelle Betriebszeit der Lampe an. Normal- und Hell-Zähler werden (Normal, Hell) unterteilt. Promethean, Company Confidential...
  • Seite 47: Wartung Und Sicherheit

    Denken Sie daran, den Projektor mindestens 30 Minuten vor dem Auswechseln der Lampe auszuschalten und den Netzstecker zu ziehen. Andernfalls kann es zu schweren Verbrennungen kommen. Entfernen Sie die Schraube an der Lampenfachabdeckung. Entfernen Sie die Abdeckung des Lampenfachs. Promethean, Company Confidential...
  • Seite 48 1 bis 5 in umgekehrter Reihenfolge. Richten Sie das Lampenmodul bei der Installation zur Vermeidung von Schäden vorsichtig am Anschluss aus. Hinweis: Stellen Sie vor dem Festziehen der Schrauben sicher, dass das Lampenmodul sicher im Fach sitzt und korrekt angeschlossen ist. Promethean, Company Confidential...
  • Seite 49: Lampe Zurücksetzen

    Option Lampenstd. zurücksetzen. Drücken Sie die Taste / ► oder Enter. Eine Meldung erscheint. Drücken Sie zum Zurücksetzen der Lampenbetriebszeit die Tasten ▼ / ▲ / ◄ / ►. Mit der MENU-Taste kehren Sie zum Installation II-Menü zurück. Promethean, Company Confidential...
  • Seite 50: Projektor Reinigen

    1. Schalten Sie den Projektor vor der Reinigung immer aus und lassen ihn mindestens 30 Minuten abkühlen. 2. Berühren Sie Projektorspiegel und Linse niemals direkt mit der Hand. 3. Verwenden Sie keine rauen Tücher. 4. Verwenden Sie keine scheuernden Reiniger, Lösungsmittel oder anderen aggressiven chemischen Reiniger. Promethean, Company Confidential...
  • Seite 51: Gehäuse Reinigen

    3. Sollte bei der Reinigung eine geringe Menge Wasser in das Projektorinnere gelangen, lassen Sie den Projektor vor der nächsten Inbetriebnahme mehrere Stunden an einem gut belüfteten Ort trocknen (Netzstecker nicht anschließen). 4. Lassen Sie den Projektor reparieren, falls eine große Menge Wasser in das Projektorinnere gelangt. Promethean, Company Confidential...
  • Seite 52: Physikalische Sperrvorrichtung Verwenden

    Fragen/Anmerkungen an: Kensington, 2853 Campus Drive, San Mateo, CA 94403, U.S.A. Tel: 800-535-4242, http://www.Kensington.com. Sicherheitsleiste verwenden Zusätzlich zur Kennworteingabe und dem Kensington-Schloss hilft auch die Sicherheitsleiste beim Schutz des EST-P1 vor Diebstahl. Beachten Sie die nachstehende Abbildung. Promethean, Company Confidential...
  • Seite 53: Problemlösung

    Wenn Sie beispielsweise die Batterien ersetzen und das Problem fortbesteht, sollten Sie die Originalbatterien wieder einsetzen und mit dem nächsten Schritt fortfahren. Machen Sie sich bei der Problemlösung Notizen zu den Schritten: Diese Informationen können hilfreich sein, wenn Sie sich an das technischen Kundencenter wenden. Promethean, Company Confidential...
  • Seite 54: Led-Fehlermeldungen

    Problem: Das Bild wirkt flach; ohne Kontrast Passen Sie die Kontrast-Einstellung im Bild-Menü an. Problem: Die Farbe des projizierten Bildes stimmt nicht mit der des eigentlichen Bildes überein Passen Sie die Optionen Farbtemperatur und Gamma im Bild-Menü an. Promethean, Company Confidential...
  • Seite 55: Lampenprobleme

    Originalkarton. Legen Sie eine Beschreibung des Problems sowie eine Liste zu den von Ihnen unternommenen Schritten beim Versuch der Problemlösung bei: Diese Informationen können dem Kundendienstpersonal behilflich sein. Übergeben Sie den Projektor zur Reparatur an das Fachgeschäft, in dem Sie ihn erworben haben. Promethean, Company Confidential...
  • Seite 56: Spezifikationen

    PEZIFIKATIONEN Spezifikationen UST-P2 / UST-P1V1 Modell UST-P2C / UST-P1CV1 Bildschirmtyp DMD, 0,65 Zoll-WXGA Auflösung WXGA, 1280 x 800 (nativ) Projektionsabstand 340,3 +/- 10 mm 421,9 +/- 10 mm Größe der Projektionsleinwand 16:10 (87") 16:9 (95") (diagonal) Vertikale Trapezkorrektur +/- 40 Grad Projektionsmethoden Frontalprojektion, Rückprojektion, Tisch/decke (Rück-, Frontalprojektion)
  • Seite 57: Projektionsabstand Vs. Projektionsgröße

    Projektionsabstand vs. Projektionsgröße Projektionsabstand Projektionsabstand und -größe - Tabelle WXGA 16:9 16:10 Abstand 421,9+/-20mm 340,3+/-20mm 372,1+/-20mm Diagonal 95" 87" 78" Bildhöhe 2089mm 1880mm 1566mm 1175mm 1175mm 1175mm Bildbreite 327,6+/-50mm 300,2+/-50mm 310,7+/-50mm Promethean, Company Confidential...
  • Seite 58: Taktmodus - Tabelle

    1024 x 768 99,0 120,0 - - 1152 x 864 67,5 75,0 - - * 1280 x 720 45,0 60,0 - - * 1280 x 720 90,0 120,0 - - 1280 x 768 47,4 60,0 - - Promethean, Company Confidential...
  • Seite 59 Macintosh 1024 x 768 60,2 74,9 — — 1152 x 870 68,7 75,1 — — 480i 15,734 60,0 — — SDTV 576i 15,625 50,0 — — 576p 31,3 50,0 — — EDTV 480p 31,5 60,0 — — Promethean, Company Confidential...
  • Seite 60 Das angezeigte 3D-Timing kann je nach EDID-Datei und Grafikkarte variieren. Möglicherweise können Sie die obigen 3D-Timings je nach Grafikkarte nicht auswählen. Die Auflösung des Panels beträgt 1280 x 800. Auflösungen, die nicht der nativen Auflösung entsprechen, werden möglicherweise mit unterschiedlicher Text- und Zeilengröße angezeigt. Promethean, Company Confidential...
  • Seite 61: Projektorabmessungen

    Projektorabmessungen 287.50 287,50 Promethean, Company Confidential...
  • Seite 62: Richtlinienkonformität

    Parteien zugelassen sind, können die Berechtigung des Anwenders zum Betrieb des Gerätes erlöschen lassen. Kanada Dieses Digitalgerät der Klasse B erfüllt die Richtlinien der Canadian ICES-003. Sicherheitszertifizierungen FCC-B, UL, CB, CE, CCC, KC, PSB, GOST, SASO, KUCAS, NOM and TUV-Safety Promethean, Company Confidential...

Diese Anleitung auch für:

Ust-p1v1Ust-p2cUst-p1cv1

Inhaltsverzeichnis