Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Multimediaprojektor
PRM-25
MODELL
Projektor
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für promethean PRM-25

  • Seite 1 Multimediaprojektor PRM-25 MODELL Projektor Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Kensington ist ein in den USA eingetragenes Warenzeichen der ACCO Brand Corporation mit erteilten Registrierungen und laufenden Anmeldeverfahren in anderen Ländern weltweit. Alle anderen in diesem Benutze rhandbuch verwendeten Produktnamen gehören den jeweiligen Besitzern und sind als solche anerkannt. Promethean, Company-internal...
  • Seite 3 Stellen Sie das Gerät nur auf stabile und standfeste Unterlagen, Wagen oder Ständer. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wa sser, in direktem Sonnenlicht oder in der Nähe eines Wärme erzeugenden Geräts auf. Legen oder stellen Sie keine schweren Gegenstände wie Bücher oder Taschen auf das Gerät. Promethean, Company-internal...
  • Seite 4 Verwenden Sie nur das mitgelieferte Stromkabel. Stellen Sie nichts auf das Stromkabel. Verlegen Sie das Stromkabel so, dass niemand darübe laufen muss. Nehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung heraus, wenn Sie sie über einen längeren Zeitraum nicht benutzen. Promethean, Company-internal...
  • Seite 5 Projektor aufgestellt und bedient wird. Sofern es möglich war, wurden relevante Informationen-wie Abbildungen und dazugehörige Beschreibungen-auf derselben Seite abgedruckt. Dieses druckfreundliche Format ist für Sie praktisch und hilft gleichzeitig, Papier zu sp aren und damit die Umwelt zu schützen. Es wird empfohlen, nur die benötigten Abschnitte auszudrucken. Promethean, Company-internal...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis STE SCHRITTE................................1 ................................1 ACKUNGSINHALT ............................2 NSICHT DER ROJEKTORTEILE PRM-25 Ansicht von vorn rechts ............................ 2 Ansicht n hinten................................3 Ansicht von un n................................4 ............................. 5 EILE DER ERNBEDIENUNG ............................. 7 EICHWEITE DER ERNBEDIENUNG .....................
  • Seite 7 CHNISCHE DATEN..............................48 ................................48 ECHNISCHE ATEN ................... 49 ERHÄLTNIS ROJEKTIONSABSTAND ZU ROJEKTIONSGRÖßE Projektionsabstand und Projektionsgröße des PRM-25 ....................49 PRM-25 T ............................ 50 IMINGMO DUS ABELLE ............................52 BMESSUNGEN DES ROJEKTORS ESETZLICHE VORSCHRIFTEN..........................53 FCC-H ................................... 53 INWEIS .................................... 53 ANADA ............................
  • Seite 8: Erste Schritte

    RSTE CHRITTE Packungsinhalt Packen Sie den Projektor vorsichtig aus, und prüfen Sie, ob die folgenden Teile enthalten sind: PRM-25 DLP-P ROJEKTOR (EU) (GB) (USA) ERNBEDIENUNG TROMKABEL TROMKABEL TROMKABEL MIT EINER BATTERIE RGB-K RGB-A CD-ROM (D ABEL OMPONENT RAGETASCHE IESES DAPTER...
  • Seite 9: Ansicht Der Projektorteile

    Projektorteile PRM-25 Ansicht von vorn rechts EZEICHNUNG ESCHREIBUNG IEHE EITE Höheneinstelltaste Drücken, um den Höheneinstellfuß zu lösen Höheneinstellfuß Zum Einstellen der Projektorhöhe Objektivschutz Schützen Sie die L inse, wenn das Gerät nicht benutzt wird Objektiv Projektorobjektiv IR-Empfänger Empfang des Infrarotsignals von der Fe...
  • Seite 10: Ansicht Von Hinten

    Anschluss für das AUDIOKABEL des Audiogeräts AUDIO OUT Hier wird ein AUDIOKABEL für eine Audioschleife angeschlossen Hinweis: Wenn Ihr Videogerät verschiedene Eingänge hat, wird für eine bessere Bildqualität die Priorität HDMI/DVI, Component (über VGA), S-Video und dann Composite empfohlen. Promethean, Company-internal...
  • Seite 11: Ansicht Von Un N

    Der Aufbau der Deckenmontagevorrichtung muss eine geeignete Form und Stabilität aufweisen. Die Decke muss das Gewicht des installierten Geräts halten können. Aus Sicherheitsgründen sollte sie das dreifache des Gewichts des Geräts (mindestens 5,15 kg) über einen Zeitraum von 60 Sekunden halten können. Promethean, Company-internal...
  • Seite 12: Teile Der Ernbedienung F

    Gegenstände befinden. Anderenfalls kann das Signal auf bestimmten Oberflächen wie etwa von Projektor-Bildschirmen abgelenkt werden. 3. Die Tasten des Projektors haben dieselben Funktionen wie die entsprechenden Tasten auf der Fernbedienung. In diesem Benutzerhandbuch werden die Funktionen anhand der Fernbedienung beschrieben. Promethean, Company-internal...
  • Seite 13 Links an den Projektor angeschlossen ist Eingabetaste, wenn ein PC über den USB-Anschluss an den Enter Projektor angeschlossen ist Ein/Aus Zum Ein-/Ausschalten des Projektors Wird zum Ze igen auf dem Bildschirm benutzt. NIEMALS AUF DIE AUGEN Laser RICHTEN. Promethean, Company-internal...
  • Seite 14: Reichweite Der Fernbedienung

    Bedientasten des Projektors und der Fernbedienung Der Projektor kann sowohl mit den Tasten der Fernbedienung als auch denen des Projektors bedient werden. Die Fernbedienung ermöglicht sämtliche Steuerungen und Bedienungen des Projektors. Die Funktionen der Tasten auf dem Projektor sind jedoch eingeschränkt. Promethean, Company-internal...
  • Seite 15: Installieren Und Bedienen

    Schließen Sie den Deckel wieder. Achtung: 1. Verwenden Sie nur AAA Batterien (alkalische Batterien werden empfohlen). 2. Entsorgen Sie verbrauchte Batterien nach den örtlichen Umweltschutzbestimmungen. 3. Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn Sie den Projektor über einen längeren Zeitraum nicht benutzen. Promethean, Company-internal...
  • Seite 16: Anschließen Der Eingangsgeräte

    AUDIO IN (L und R) Hier werden die AUDIO-KABEL eines audiogeräts angeschlossen RS-232C Schließen Sie das serielle RS-232 – Kabel zur Fernbedienung an Warnung: Aus Sicherheitsgründen müssen vor dem Anschließen der Kabel der Projektor und die Anschlussgeräte vom Stromnetz abgetrennt werden. Promethean, Company-internal...
  • Seite 17: Ein- Und Ausschalten Des Projektors

    NT-ADAPTER NGENOMMEN.) • VGA 1/VGA 2: Analog RGB Component: YCbCr-/YPbPr- oder HDTV- Signale eines DVD-Geräts, die a ls YPbPr über den HD15-Anschluss eingehen • Composite Video: Herkömmliches Composite-Video • S-Video: Super-Vide o (Y/C getrennt) • HDMI: HDMI, DVI Promethean, Company-internal...
  • Seite 18 EIN/AUS-Taste. Der Projektor wird ausgeschaltet. Achtung: 1. Nehmen Sie unbedingt den Objektivschutz ab, bevor Sie den Projektor einschalten. 2. Trennen Sie das Stromkabel erst ab, wenn die Bereitschafts-LED (READY) nicht mehr blinkt. Erst dann ist der Projektor ausreichend abgekühlt. Promethean, Company-internal...
  • Seite 19: Einstellen Eines Zugangskennworts (Sicherheitsschloss )

    Menü Installation I aus. Wählen Sie mit den Pfeiltast en ▲▼ die Option Sicherheitsschloss. Drücken Sie auf die Pfeiltaste ◄►, um die Sicherheits sperre zu aktivieren oder deaktivieren. Es wird automatisch ein Dialogfeld für die Eingabe des Kennworts angezeigt. Promethean, Company-internal...
  • Seite 20 Eingabeaufforderung für das Kennwort. Geben Sie das Kennwort so ein, wie Sie es bei Schritt 5 festgelegt haben. Wenn Sie das Kennwort vergessen haben, wenden Sie sich an das Service-Center. Das Service-Center prüft den Besitzer und setzt das Kennwort zurück. Promethean, Company-internal...
  • Seite 21: Einstellen Der Projektorhöhe

    Um die Höhe des Projektors zu verringern, drücken Sie auf die Höheneinstelltaste, und drücken Sie den Projektor nach unten. Um den Bildwinkel einzustellen, drehen Sie den Neigung sregler [D] nach rechts oder nach links, bis der gewünschte Winkel erreicht ist. Promethean, Company-internal...
  • Seite 22: Fokus Und Trapezkorrektur Einstellen

    Fokus und Trapezkorrektur einstellen Mit dem Fokusregler (nur am Projektor) kann die Schärfe des projizierten Bilds geändert werden Mit der Trapezkorrektur-Taste an der Fernbedienung korrigieren Sie Trapezverzerrungen (breiteres Bild am oberen oder unteren Bildrand). Das Trapezkorrektur-Feld erscheint auf dem Display. Promethean, Company-internal...
  • Seite 23: Einstellen Der Lautst

    Drücken Sie auf die Lautst-Tasten +/- der Fernbedienung. Das Lautst-Feld er scheint auf dem Display. Hinweis: Lautstärkeregel ung wirkt sich nur auf extern Audiogeräte aus, da sich keine Lautsprecher am Projektor befinden. Drücken Sie auf die Stumm-Taste, um Ton auszustellen. Promethean, Company-internal...
  • Seite 24: Einstellungen Im Osd-Menü

    Je nachdem, welches Videogerät als Signalquelle angeschlossen ist, stehen entsprechende Optionen im OSD-Menü zur Verfügung. Beispielsweise können die Optionen Horizontalposition/Vertikalposition im Menü Computer nur geändert werden, wenn ein PC angeschlossen ist. Die Optionen, die nicht verfügbar sind, werden grau angezeigt und können nicht ausgewählt werden. Promethean, Company-internal...
  • Seite 25: Einstellen Der Osd -Sprache

    Sie auf die MENÜ-Taste. Wählen Sie mit den Pfeiltasten ◄► das Menü Installation I aus. 2. Drücken Sie auf die Pfeiltasten ▲▼, bis die Option Sprache markiert ist. 3. Wählen Sie mit den Pfeiltasten ◄► die gewünschte Sprache aus. 4. Drücken Sie zweimal auf die MENÜ-Taste, um das OSD-Menü zu beenden. Promethean, Company-internal...
  • Seite 26: Übersicht Über Das Osd-Menü

    Übersicht über das OSD-Menü Die nachstehende Abbildung kann Ihnen dabei helfen, schnell ein Menü und Menüoptionen zu finden. Promethean, Company-internal...
  • Seite 27: Übersicht Über Die Osd-Untermenüs

    Übersicht über die OSD-Untermenüs Promethean, Company-internal...
  • Seite 28: Menü Bild

    Drücken Sie auf die Pfeiltasten ◄►, um den Gammakorrekturwert einzustellen. Drücken Sie auf (Enter) / ►, um das Menü Erweitert aufzurufen. Siehe Erweitert auf Seite Erweitert Rücksetzen Drücken Sie auf (Enter) / ►, um alle Einstellungen auf die Standardwerte zurückzusetzen. Promethean, Company-internal...
  • Seite 29: Erweitert

    Stellen Sie mit den Pfeiltasten die Farbtemperatur ein. Farbtemperatur (Bereich: Kalt – N rmal – Warm) Drücken Sie auf (Enter) / ►, um das Menü Farbmanager aufzurufen. (Bereich: Rot-Grü Farbmanager Blau-Cyan-M agenta-Gelb-Weiß). Weitere Informationen zum Farbmanager finden Sie auf Seite 23. Promethean, Company-internal...
  • Seite 30: Farbmanager

    Wählen Sie den Gelb-Farbmanager. Gelb Drücken Sie auf die Pfeiltasten ◄►, um den Farbton, die Sättigung und die Verstärkung einzustellen. Wählen Sie den Weiß-Farbmanager. Weiß Drücken Sie auf die Pfeiltasten ◄►, um den Rot, die Grün und die Blau. Promethean, Company-internal...
  • Seite 31: Menü Computer

    Drücken Sie auf die Pfeiltasten ◄►, um den A/D-Abtasttaktgeber einzustellen. Spurhaltung Drücken Sie auf d Pfeiltasten ◄►, um den A/D-Abtastpunkt einzustellen. Drücken Sie auf (Enter) / ►, damit das Gerät automatisch die Phase, Spurhaltung, Größe Aut m. Bild und Position einstellt. Promethean, Company-internal...
  • Seite 32: Menü Video/Audio

    Drücken Sie auf (Enter) / ►, um alle Einstellungen auf die Standardwerte zurückzusetzen. Hinweis: Bei der Wiedergabe von Interlace-Video können Störungen auftreten. Um dieses Problem zu beheben, öffnen Sie das Menü Video/Audio, und stellen Sie die Funktion Filmmodus ein. Promethean, Company-internal...
  • Seite 33: Audio

    Stellen Sie mit den Pfeiltasten ◄► die Lautst ein. Lautst (Bereich: 0 - 8) Ton aus Schalten Sie mit den Pfeiltasten ◄► den Ton der Lautsprecher an oder aus. Wählen Sie mit den Pfei ltasten ◄► die Audioeingabe. Audioeingabe (Bereich: Mini - RCA) Promethean, Company-internal...
  • Seite 34: Menü Installationi

    Drücken Sie auf die Pfeiltasten ◄►, um die Trapezkorrektur durchzuführen. Digitalzoom Stellen Sie mit den Pfeiltasten ◄► das Menü Digitalzoom ein. Drücken Sie auf (Enter) / ►, um alle Einstellungen auf die Standardwerte zurückzusetzen Rücksetzen (außer Sprache und Sicherheitsschloss). Promethean, Company-internal...
  • Seite 35: Menü Installation Ii

    Erweitert Seite 29. Drücken Sie auf (Enter) / ►, um alle Werte auf die Standardeinstellungen Werkseinstellung zurückzusetzen. Drücken Sie auf (Enter) / ►, um das Menü Status aufzurufen. Weitere Informationen Status zum Status finden Sie auf Seite 38. Promethean, Company-internal...
  • Seite 36: Erweitert

    (Enter) / ► rufen Sie das 3D-Menü auf. Auf Seite 32 finden Sie weitere Hinweise zu den 3D-Einstellungen. Hinweis: Wenn Sie die 3D-Funktion nutzen möchten, aktivieren Sie zunächst die Option zur 3D- Darstellung von Filmen im 3D-Menü Ihres DVD-Players. Promethean, Company-internal...
  • Seite 37: Osd-Menüeinstellung

    (Enter) / ►, um den Diagnosetest für die IR-Fernbedienung auszuführen. USB-Test Drücken Sie auf (Enter) / ►, um die USB-Verbindung bei angeschlossenem PC zu prüfen. Farbtest Drücken Sie auf (Enter) / ►, um verschiedene Farben auf dem Bildschirm auszuwählen. Promethean, Company-internal...
  • Seite 38: Lampenstd. Zurücksetzen

    Wenn DHCP ausgeschaltet ist, geben Sie eine gültige Subnetzmaske ein. Gateway Wenn DHCP ausgeschaltet ist, geben Sie ein gültiges Gateway ein. Wenn DHCP ausgeschaltet ist, geben Sie einen gültigen DNS-Namen ein. Übernehmen Drücken Sie auf (Enter) / ►, um die Einstellungen zu bestätigen. Promethean, Company-internal...
  • Seite 39 Mit ◄► schalten Sie 3D-60 Hz ein und aus. 3D-120Hz-Sync Mit ◄► schalten Sie 3D-120 Hz ein und aus. 3D-Sync-Invetr Mit ◄► schalten Sie die 3D-Sync-Invertierung ein und aus. Hinweis: Der PRM-25 ist 3D-fähig; weitere Informationen erhalten Sie von Promethean. Promethean, Company-internal...
  • Seite 40 Einstellen von Helligkeit und Kontrast. Auch Projektorstatusinformationen wie: Videoquelle, Ton ausschalten usw. Projektor (Ethernet) LAN_RJ45 1. Schließen Sie ein RJ45-Kabel an den RJ45-Anschluss des Projektors und des PC (Laptop) an. 2. Wählen Sie auf dem PC (Laptop) Start Control Panel Network Connections. Promethean, Company-internal...
  • Seite 41 4. Wählen Sie im Fenster Properties die Registerkarte General und dort Internet Protocol (TCP/IP). 5. Klicken Sie auf Properties. 6. Klicken Sie auf Use the following IP address, geben Sie die IP-Adresse und die Subnetzmaske ein, und klicken Sie dann auf OK. Promethean, Company-internal...
  • Seite 42 11. Rufen Sie einen Webbrowser auf (z. B. Microsoft Internet Explorer). 12. Geben Sie in der Adresszeile die IP-Adresse ein: 192.168.10.10. 13. Drücken Sie auf (Enter) / ►. Der Projektor ist jetzt für die Fernverwaltung eingerichtet. Die LAN/RJ45-Funktion wird folgendermaßen angezeigt. Promethean, Company-internal...
  • Seite 43 1. Stellen Sie sicher, dass der Benutzer auf die Homepage der LAN RJ45-Funktion über d Webbrowser (z. B. Microsoft Internet Explorer v6.01/v7.0) zugreife n kann. Klicken Sie auf der Homepage von LAN/RJ45 auf Alert Setting. 3. Standardmäßig sind diese Eingabefelder in Alert Setting leer. Promethean, Company-internal...
  • Seite 44 Bei einem erfolgreichen Test werden die angegebenen E-Mail-Konten benachrichtigt. Um eine E-Mail-Benachrichtigung zu erzeugen, müssen Sie die Benachrichtigungsbedingungen auswählen und eine E-Mail-Adresse eingeben. Group und Projector Name bezeichnen den benachrichtigenden Projektor. Sie werden wie unten abgebildet im oberen Bereich der LAN RJ45-Website angezeigt: Promethean, Company-internal...
  • Seite 45: Werkseinstellung

    ESCHREIBUNG Eingangsquelle Zeigt die aktive Quelle an. Zeigt die Auflösung/Video informationen für die RGB-Signalquelle und den Farbstandard für Videoinfo die Videosignalquelle an. Zeigt die Anzahl der bere its abgelaufenen Lampenstunden an. Normal- und Hell-Betriebszeiten Lampenstd. werden separat gezählt. Promethean, Company-internal...
  • Seite 46: Artung Und Sicherheit

    Der Projektor muss vor dem Auswechseln der Lampe mindestens 30 Minuten lang ausgeschaltet und vom Stromnetz abgetrennt werden. Anderenfalls kann die Lampe noch so heiß sein, dass sie Verbrennungen verursachen kann. Entfernen Sie die Schraube auf dem Deckel des Lampenfachs. Öffnen Sie das Lampenfach. Promethean, Company-internal...
  • Seite 47 Achten Sie beim Einsetzen des Lampenmoduls darauf, das s es richtig im Anschluss und genau im Fach sitzt, um Schäden zu vermeiden. Hinweis: Bevor Sie die Schrauben festziehen, müsse Sie sicherstellen, dass das Lampenmodul fest im Fach sitzt und richtig angeschlossen ist. Promethean, Company-internal...
  • Seite 48: Zurücksetzen Der Lampe

    Drücken Sie auf die Pfeiltaste ► oder auf die Taste Enter. Ein Fenster mit einer Meldung erscheint. Drücken Sie auf die Pfeiltasten ▼ ▲ ◄ ►, um die Lampenstunden zurückzusetzen. Drücken Sie auf die MENÜ-Taste, um zum Menü Installation II zurückzukehren. Promethean, Company-internal...
  • Seite 49: R Einigen Des Projektors

    Sie das Gehäuse ab. 3. Wasch en Sie das Reinigungsmittel gründlich aus dem Tuch, und wischen Sie damit den Projektor nach Achtung: Damit das Projektorgehäuse nicht verfärbt oder verbleicht, darf es nicht mit Reinigungsmitteln auf Alkoholbasis gereinigt werden. Promethean, Company-internal...
  • Seite 50: Das Kensington -Schloss

    Einzelheiten über den Kauf eines geeigneten Kensington-Sicherungskabels erhalten Sie im Fachhandel. Das Sicherheitsschloss entspricht dem MicroSaver-Sicherheitssystem von Kensington. Wenn Sie Hinweise haben, wenden Sie sich an: Kensington, 2853 Campus Drive, San Mateo, CA 94403, USA. Tel.: 800-535-4242, http://www.Kensington.com. Promethean, Company-internal...
  • Seite 51: Fehlersuche

    Wenn z. B. auch nach einem Auswechseln der Batterien das Problem weiter besteht, setzen Sie die alten Batterien wieder ein, und gehen Sie zum nächsten Schritt. Notieren Sie sich die Schritte, die Sie zur Fehlersuche ausgeführt haben: Diese Notizen können u. a. sehr nützlich sein, wenn Sie sich an den technischen Kundendienst wenden. Promethean, Company-internal...
  • Seite 52: Led-Fehlermeldungen

    Prüfen Sie die Einstellungen des Notebooks oder PCs. Schalten Sie sämtliche Geräte aus und dann in der richtigen Reihenfolge wieder ein. Problem: Das Bild ist verschwommen 1. Stellen Sie am Projektor die Bildschärfe ein. Drücken Sie auf die Auto-Taste auf der Fernbedienung oder dem Projektor. Promethean, Company-internal...
  • Seite 53: Probleme Mit Der Lampe

    Schalten Sie die eventuell im Raum installierten Leuchtstoffla mpen aus. Prüfen Sie, ob die Batterien richti g herum eingelegt wurden. Wechseln Sie die Batterien aus. Schalten Sie andere, in der Nähe befindliche Infrarotgeräte aus. Lassen Sie die Fernbedienung durchsehen. Promethean, Company-internal...
  • Seite 54: Probleme Mit Dem Ton

    Verpacken Sie den Projektor in seinem Originalkarton. Beschreiben Sie das Problem und die Schritte, die Sie zur Beseitigung des Problems durchgeführt haben, und legen Sie beides in den Karton hinein. Bringen Sie den Projektor zur Wartung dorthin zurück, wo Sie ihn gekauft haben. Promethean, Company-internal...
  • Seite 55: Technische Daten

    ECHNISCHE ATEN Technische Daten Modell PRM-25 TI DMD 0,65” WXGA Display WXGA 1280 x 800 Nativ Auflösung 3,6 kg (7,9 lbs) Gewicht 0,5 - 5 Meter Projektionsabstand 44,4 bis 444 (diagonal) Projektionsschirmgröße Manueller Fokus Projektorobjektiv Projektionsverhältnis 0,523 – 0,444 (T/B – T/Durchm.) Vertikale +/- 15°...
  • Seite 56: Verhältnis Projektionsabstand Zu Projektionsgröße

    Verhältnis Projektionsabstand zu Projektionsgröße Trapezkorrekturwinkel Projektionsabstand Projektionsabstand und Projektionsgröße des PRM-25 PRM-25 Abstand (m) 0,72 0,88 0,98 1,07 Diagonal (Zoll) Trapezkorrektur (Grad) 38,42 38,42 38,42 38,42 Bild-Höhe (mm) 861,6 1050 1171,2 1278,9 Bild-Breite (mm) 1378,5 1680,1 1873,9 2046,2 A (mm)
  • Seite 57: Prm-25 Timingmo Dus -Tabelle

    Apple Macintosh 1024 x 768 60,2 74,9 — — 2 x 87 68,7 75,1 — — 480i 15,734 60,0 — — SDTV 576i 5,625 50,0 — — 576p 31,3 50,0 — — EDTV 480p 31,5 60,0 — — Promethean, Company-internal...
  • Seite 58 67,5 60,0 — — 1080p 56,3 50,0 — — O: Frequenz unterstützt —: Frequenz nicht unterstützt Der Bedienfeldmonitor des PRM-25 hat eine Auflösung von 1280 x 800. Andere Auflösungen als diese können eine ungleichmäßige Größe oder Linien verursachen. Promethean, Company-internal...
  • Seite 59: Abmessungen Des Projektors

    Abmessungen des Projektors Promethean, Company-internal...
  • Seite 60: Esetzliche Vorschriften

    EN 55022-Warnung Dieses ist ein Produkt der Klasse B. In Wohnräumen kann es Störungen bei der Funkkommunikation verursachen, die der Benutzer durch entsprechende Maßnahmen beheben muss. Das Gerät ist für die Nutzung in Konferenzräumen, Versammlungsräumen und Auditorien vorgesehen. Promethean, Company-internal...

Inhaltsverzeichnis