Die optionale Temperaturschutzmatte verhindert Wärmeverluste durch den Boden und trägt insbesondere in
Kombination mit dem aufblasbaren Luftpolster (optional) zur besseren Beibehaltung der Wärme bei.
Der Spa darf bei Außentemperaturen unterhalb 4 °C nur dann aufgestellt belassen werden, wenn für eine konstante
Wassertemperatur von mehr als 4 °C gesorgt ist und das Wasser in der Leitung nicht gefroren ist. Der Spa kann
auch bei niedrigen Umgebungstemperaturen bis -10 °C genutzt werden, wenn stets dafür gesorgt ist, dass kein
Wasser im Steuergerät, in den Leitungen und im Pool selbst gefrieren kann. Zur besseren Wärmeisolierung ist es
ratsam, die Temperaturschutzmatte oder eine ähnliche Matte aus wärmeisolierendem Material (z. B. Schaumstoff)
zwischen Spa und Boden zu legen.
Stellen Sie den Spa niemals direkt auf dem Rasen auf, da Gras die Pumpe durch aufsteigende Feuchtigkeit
beschädigen könnte, was zu Beeinträchtigung der Funktion bis zum Ausfall und Erlöschen der Garantie führen kann.
(b) Schrauben Sie das Bedienfeld am Bad fest und befestigen Sie den Ring am Leitungsadapter. Fur Modelle mit
Aussenpool Abdeckung
(c) Verbinden Sie die Anschlusse. Vergewissern Sie sich, dass die Kennzeichnung->auf jedem Anschlussteil richtig
miteinander ausgerichtet ist.
(d) Offnen Sie das Luftventil unter dem Bedienfeld. Schrauben Sie ein Ende das Aufpumpschlauchs daran fest.
(e) Stecken Sie das andere Ende an das Manometer und dieses dann in das Ventil. (siehe Abbildung auf nachster
Seite).
(c)
(b)
(f) Testen Sie den RCD-Stecker des Bades Pumpen Sie das Badebecken auf, indem Sie die"Sprudel."-Taste
d
u r
k c
e
. n
D
u r
k c
e
n
S
e i
ist.
(g) Überprüfen Sie den Luftdruck anhand der folgenden Schritte:
yellow
green
red
(d)
) f (
S "
p
u r
d
e
" l
T -
a
s
e t
u
m
d
e i
S
Hinweis: Der obere weiße Bereich des Anzeigebalkens erscheint nur, wenn sich
das Gerät nicht in Betrieb befindet.
Ihr Spa ist fertig aufgeblasen, wenn am Manometer der gelbe Bereich angezeigt
wird. Nun kann die Wanne mit Wasser befüllt werden.
Der Luftdruck im Inneren des Spa kann ansteigen, wenn Ihr MSpa längere Zeit
höheren Umgebungstemperaturen (mehr als 20 °C) und/oder direkter
Sonneneinstrahlung ausgesetzt wird. In diesem Fall lassen Sie bitte so lange
Luft ab, bis der Zeiger des Manometers wieder Nach dem Befüllen mit Wasser
prüfen Sie den Luftdruck erneut und achten darauf, dass der grüne Bere ich
angezeigt wird. Wenn Sie im laufenden Betrieb Luft nachfüllen, achten Sie stets
darauf, dass immer der grüne Bereich angezeigt wird.
Wenn Sie im laufenden Betrieb Luft nachfüllen, achten Sie stets darauf,
dass immer der grüne Bereich angezeigt wird.
Sollte der rote Bereich angezeigt werden, ist Ihr Spa zu stark aufgeblasen. Mit
dem schwarzen Knopf am Manometer können Sie die Luft ablassen. Halten Sie
den Knopf gedrückt, bis der grüne Bereich angezeigt wird. Prüfen Sie den
Luftdruck erneut, vergewissern Sie sich, dass nun der grüne Bereich angezeigt
wird.
Valve
Unscrew
Valve
ANMERKUNG: Um die Luft des Spa Pools abzulassen,
Unscrew
p
u r
d
l e
u f
n
t k
o i
n
a
u
z s
u
c s
h
8
(
) e
muss der Stöpsel aufgeschraubt werden
l a
e t
, n
w
e
n
n
d
a
s
B
a
d
p
a
s s
e
n
d
a
u
g f
e
p -
u
m
t p