Das Vorwort Die Gestaltungsmerkmale dieser Be- dienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung hilft Ihnen beim bestimmungsgemäßen und • Verschiedene Elemente der Bedienungsanleitung sind sicheren • mit festgelegten Gestaltungsmerkmalen versehen. So können sie leicht feststellen, ob es sich um Gebrauch Ihres DVD-Spielers, im folgenden Anlage oder Gerät genannt.
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Wie Sie allgemeine Geräte-Funktionen bedienen..22 Wie Sie den DVD-Player ein- und ausschalten .... 22 Wie Sie Disks einlegen ..........22 Geräteübersicht............. 5 Fernbedienung ..............7 Wie Sie Disks entnehmen..........23 Wie Sie die Lautstärke einstellen........23 Hinweise zur Handhabung ........... 8 Wie Sie das Display ausschalten........
Seite 4
Inhaltsverzeichnis Wie Sie die USB-Funktion, Speicherkarte SD/MMC Wie Sie Fehler beseitigen können......42 bedienen ..............39 Begriffe zum Nachschlagen........45 Speichermedium einsetzen ........... 39 Wiedergabe von USB, Speicherkarte ......40 Technische Daten ............46 Zur Disk-Wiedergabe zurückkehren......40 Entsorgungshinweise ..........47 Wie Sie das Gerät reinigen .........
Seite 6
Geräteübersicht TFT/LCD-Display PHONES Kopfhöreranschluss 3,5 mm Lautsprecher AV OUT Buchse Audio-Videoausgang TFT ON/OFF Schalter ON POWER OFF Einschalten, Ausschalten STOP STOP SD / MMC Speicherkartenschacht Quelle einstellen: DC IN Netzanschluss 9 – 12 V USB/SD/MMC CARD Lade-LED (rot), Fernbedienungs- LED CHG/ IR / Navigation empfänger, POWER-LED (grün) PLAY / PAUSE...
Hinweise zur Handhabung Hinweise zur Handhabung Nehmen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Bade- • wannen, Swimmingpools oder spritzendem Wasser in Betrieb. Lesen Sie bitte alle Sicherheitshinweise sorgfältig durch und bewahren Sie diese für spätere Fragen auf. Befol- Stellen Sie keine Behälter mit Flüssigkeit, z.B.
Hinweise zur Handhabung Überlassen Sie Wartungsarbeiten stets qualifiziertem Vorsicht! • Fachpersonal. Andernfalls gefährden Sie sich und an- Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei • dere. Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen. Be- nutzen Sie in diesem Fall geeignete Schutzhandschu- Das Gerät bleibt auch in ausgeschaltetem Zustand •...
Hinweise zur Handhabung Aufstellen des Geräts Klima vorgesehen und darf nicht Tropf- oder Spritz- wasser ausgesetzt werden. Stellen Sie das Gerät auf einen festen, sicheren und • Sie dürfen das Gerät nur in waagerechter Position • horizontalen Untergrund. Sorgen Sie für gute Belüf- betreiben.
Hinweise zur Handhabung Netzteil bzw. Stecker nicht mit nassen Händen anfas- Display: • sen, Gefahr eines elektrischen Schlages! LCD-Display nicht berühren! • Bei Störungen oder Rauch- und Geruchsbildung aus Ein DVD-Player verwendet einen unsichtbaren Laser- • • dem Gehäuse sofort Netzstecker aus der Steckdose strahl.
Hinweise zur Handhabung Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen zu In Umgebungen mit extrem hohen oder tiefen Tempe- • raturen kann sich die Batteriekapazität verschlechtern, Geräten mit integrierten Akku‘s die Betriebsdauer verkürzen und möglicherweise sogar die Batterienutzungsdauer verringern. Benutzen Sie nur den spezifizierten Akku für Lagern Sie das Gerät nicht im nahezu voll aufgelade- dieses Gerät.
Die Beschreibung des Gerätes Die Beschreibung des Gerätes Disk-Größe 12 cm Single side, single layer/single Der Lieferumfang side double layer PAL/NTSC DVD-Disk Bitte stellen Sie sicher, dass alle nachfolgend aufge- Spielzeit 135 min. bzw. 240 min. max. führten Zubehörteile vorhanden sind: Tragbarer DVD-Player •...
Die Beschreibung des Gerätes Die besonderen Eigenschaften des Ge- Standbild: • Der DVD-Player verfügt durch digitale Technik über ein räts brillantes und störungsfreies Standbild. Zoom-Funktion: Multifunktions-Player: • • Die Zoom-Funktion erlaubt bei laufender Wiedergabe die Je nach Art der eingelegten Disk (DVD, DVD-R/RW, Vergrößerung des Bildes.
Wie Sie den DVD-Player anschließen Wie Sie den DVD-Player anschlie- ! Verbinden Sie die Audio-Kabel mit den jeweiligen Audio-Eingängen AUDIO IN R/L am TV-Gerät, um ßen den Ton über das TV-Gerät wiederzugeben. ! Verwenden Sie zur Verbindung das mitgelieferte AV- Adapter-Kabel [1].
Wie Sie den DVD-Player anschließen Wie Sie den Ton über einen Receiver wiedergeben Parallel zum TV-Gerät können Sie den Ton auch gleich- zeitig über eine angeschlossene Stereo-/Surround-Anlage wiedergeben lassen. ! Verwenden Sie zur Verbindung das mitgelieferte AV- Adapter-Kabel [1]. ! Schließen Sie den DVD-Player über AV-OUT (18) an den Eingang AUDIO IN R/L des Receivers an.
Wie Sie Batterien in die Fernbedienung einlegen Wichtiger Hinweis zur Entsorgung: Wie Sie Batterien in die Fernbe- dienung einlegen Batterien können Giftstoffe enthalten, die die Umwelt schädigen. ! Entfernen Sie die Klappe des Batteriefachs. ! Entsorgen Sie die Batterien deshalb unbedingt ent- ! Legen Sie zwei Batterien Typ Micro, 1,5 V, AAA (LR3) sprechend der geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten Wie Sie das Gerät zum Betrieb Vorsicht! Schalten Sie Ihren DVD-Player stets aus, bevor Sie • vorbereiten das Netzteil anschließen oder trennen. Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzteil. Die • Sie können den DVD-Player mit dem Steckernetzteil an Verwendung eines anderen Netzteils kann zu Be- das normale Stromnetz (100 - 240 V, 50/60 Hz) anschlie- schädigungen führen.
Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten Anmerkung: Im Stecker für den Zigarettenanzünder wird eine Feinsi- Laden Sie den Akku vor der ersten Verwendung voll- cherung von 3 A verwendet. Diese Sicherung darf auf • ständig auf. keinen Fall durch ein anderes Modell ersetzt werden. Die Dauer für ein komplettes Aufladen beträgt bei •...
Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten Wie Sie das Gerät im Kraftfahrzeug montieren Sicherheit! Gerät vor Fahrtantritt an den Kopfstützen befestigen. Die Anbringung im Auto darf die Funktion der vorhande- ! Führen Sie die Montageriemen in die Tragetasche. nen Sicherheitseinrichtungen (Airbags, Sicherheitsgurte) ! Montieren Sie die Tasche samt DVD-Player an der nicht beeinträchtigen.
Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten Wie Sie einen Kopfhörer benutzen Gehörschäden! Hören Sie Disks nicht mit großer Lautstärke über Kopfhö- rer. Dies kann zu bleibenden Gehörschäden führen. Re- geln Sie vor der Verwendung von Kopfhörern die Geräte- lautstärke auf minimale Lautstärke. Wenn Sie einen Kopfhörer (Ohrhörer im Lieferumfang) anschließen, sind die Lautsprecher stumm geschaltet.
Wie Sie allgemeine Geräte-Funktionen bedienen Wie Sie allgemeine Geräte- Wie Sie Disks einlegen Funktionen bedienen ! Drücken Sie OPEN (12) und öffnen Sie das Diskfach (13) nach oben. Vorsicht! ! Legen Sie die Disk mit der bedruckten Seite nach Entfernen Sie die Transportsicherung aus dem oben in das Disk-Fach (13) und drücken Sie die Disk Disk-Fach, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Wie Sie allgemeine Geräte-Funktionen bedienen Wie Sie Disks entnehmen Wie Sie das Display ausschalten ! Drücken Sie OPEN (12) und öffnen Sie das Diskfach Drücken Sie die Taste SCREEN ON/OFF (22) und halten (13) nach oben. Sie die Taste gedrückt, um das Display auszuschalten bzw.
Wie Sie das Gerät konfigurieren (Setup) Wie Sie das Gerät konfigurieren Wie Sie im Setup-Menü navigieren (Setup) ! Sie können das Hauptmenü mit den Cursortasten '( auswählen. Das gewählte Hauptmenü ist oben in ! Nachdem Sie Ihren DVD-Player angeschlossen ha- der Symbolzeile markiert.
Wie Sie das Gerät konfigurieren (Setup) TV-Typ Die SYSTEM-Einstellungen Hier können Sie die Darstellung bei unterschiedlichem TV-System Video-Ausgangsmaterial der Bildschirmgröße anpassen. Hier können Sie zwischen PAL und NTSC umschalten. Passen Sie diese Einstellungen auch bei der Wiedergabe ! Wählen Sie TV Modell mit den Cursortasten aus. über einen extern angeschlossenen TV an.
Wie Sie das Gerät konfigurieren (Setup) Passwort Die Kindersicherung (Klassifikation) Das Passwort kann von Ihnen definiert werden. Gehen Sie Sollte eine DVD mit einem solchem Schutz ausgestattet wie folgt vor: sein, können Sie hier den Grad (Level) der Kindersiche- ! Wechseln Sie in das Untermenü Passwort. rung einstellen.
Wie Sie das Gerät konfigurieren (Setup) ! Geben Sie zuerst das Passwort ein. Sprache Setup ! Wählen Sie die gewünschte Einstellung der Kindersi- OSD Sprache cherung. Bei diesem Menüpunkt können Sie zwischen den Spra- ! Drücken Sie anschließend OK()(35). chen Englisch, Französisch, Deutsch und Italienisch für * Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Bedeu- die Menüs des Geräts wählen.
Wie Sie das Gerät konfigurieren (Setup) Videoeinstellung Die Audio-Einstellungen Downmix (Abwärtsmischen) Hier können Sie die Bilddarstellung wie Helligkeit, Kon- trast, Farbton, Sättigung verändern. Hier können Sie die Tonwiedergabe einstellen. Die Funkti- ! Wählen Sie mit !," die Einstellungen aus und drüc- on ermöglicht die Stereo-Wiedergabe von mehrkanaligen ken Sie OK()(35).
Wie Sie das Gerät bedienen Wie Sie das Gerät bedienen ! Wenn das Menü einer DVD auf dem TV-Schirm ange- zeigt wird, wählen Sie mit den Cursortasten '(!" den gewünschten Menü-Punkt aus. Wenn Funktionen bei einem Medium nicht zur Verfügung stehen, wird Ihnen beim Druck auf die entsprechende ! Drücken Sie dann die Taste () OK (35).
Wie Sie das Gerät bedienen Wie Sie eine Audio-CD wiedergeben ! Um wieder zum Root-Verzeichnis zu gelangen, wäh- len Sie mit den Cursortasten !" das Ordnersymbol ! Legen Sie eine CD in das Disk-Fach ein und schlie- und drücken Sie() OK (35). ßen Sie diese.
Wie Sie das Gerät bedienen Wie Sie die Funktion Kapitel- Zeitlupe (SLOW) sprung/Suchfunktionen verwenden Kapitelsprung (#, %) Mit diesen Tasten können Sie den langsamen Vorlauf ! Drücken Sie die Taste PREV oder NEXT (11, 9) bzw. (SLOW) mit verschiedenen Geschwindigkeiten wählen. oder -Taste (24, 25), um zum vorhergehenden ! Drücken Sie die SLOW-Taste (40) und halten Sie...
Wie Sie das Gerät bedienen SEARCH: Suchen Wie Sie die Stummschaltung (Mute) verwenden Sie können hier die Titel- oder Kapitelnummer bzw. die ! Drücken Sie während der Wiedergabe die Zeitposition suchen und direkt anwählen. MUTE-Taste (30). ! Drücken Sie die Taste SEARCH (38) wiederholt, um zwischen den Einstellungen zu wechseln.
Wie Sie das Gerät bedienen Wiederholfunktion der Musik-CD/MP3-CD ! Geben Sie den gewünschten Titel bzw. das Kapitel der DVD mit den Zifferntasten ein. Mit den Pfeiltasten ! Falls Sie die Wiederholfunktion ausführen möchten, (26) navigieren Sie zwischen Titel bzw. Kapitel. wählen Sie zunächst den gewünschten Titel mit PREV ! Der Programmplatz 1 ist z.B.
Wie Sie das Gerät bedienen Audio (DVD) Wie Sie die interaktiven Funktionsta- sten bedienen Einige Disks sind mit verschiedenen Tonformaten aufge- zeichnet. Sie können während der Wiedergabe zwischen Untertitel (DVD) den verschiedenen Tonformaten wählen. ! Drücken so oft auf die Taste AUDIO (37), bis die ge- Auf einer DVD können Untertitel aus verschiedenen Spra- wünschte Auswahl angezeigt wird.
Wie Sie das Gerät bedienen Vergrößern (Zoom) OSD Information Drücken Sie die Taste DISPLAY (33), um Informationen ! Um einen Bildausschnitt zu vergrößern, drücken Sie zu der gespielten Disk zu erhalten. die Taste ZOOM (40) während der Wiedergabe. ! Wählen Sie den Bildausschnitt mit den Cursortasten Diese Informationen sind von Disk zu Disk unterschiedlich (26) aus.
Wie Sie das Gerät über den Dateimanager bedienen Wie Sie das Gerät über den Da- Aktuelle Titelinformationen (Titelnummer, Spielzeit, Titel- name) sowie der Status werden links angezeigt. teimanager bedienen Die Verzeichnisstruktur der Disk wird rechts angezeigt. • ! Wählen Sie in der Format-Auswahl, ob Sie Musik, Bild Die Informationen zu Interpret, Album sowie die Titel er- oder Video wiedergeben möchten und bestätigen Sie scheinen rechts.
Wie Sie das Gerät über den Dateimanager bedienen Andere Funktionen Wiedergabe eines Titels Während der Wiedergabe können die Funktionen Audio- ! Wählen Sie den gewünschten Titel mit !" und drüc- modus, Pause, Vorheriger / Nächster Titel und Vorwärts / ken Sie anschließend OK ()(35). Rückwärts verwendet werden.
Wie Sie das Gerät bei JPEG-Wiedergabe bedienen Pause Wie Sie das Gerät bei JPEG- ! Drücken Sie OK ()(35), um die Wiedergabe anzu- Wiedergabe bedienen halten. Wiedergabe ! Drücken Sie OK ()(35), um die Wiedergabe fortzu- setzen. Es erscheint die Format-Auswahl siehe S. 36. Wählen Sie Nächstes/Vorheriges „...
Wie Sie die USB-Funktion, Speicherkarte SD/MMC bedienen Wie Sie die USB-Funktion, Spei- Vorsicht! cherkarte SD/MMC bedienen Wenn die Speicherkarte falsch herum in den Karten- schacht eingesteckt wird, kann die Karte vom Karten- schacht nicht erkannt werden. Die Karte oder die darauf Hinweis: befindlichen Daten können beschädigt werden.
Wie Sie die USB-Funktion, Speicherkarte SD/MMC bedienen ! Mit den Tasten '( wählen Sie die gewünschte Quel- Wiedergabe von USB, Speicherkarte le und bestätigen mit OK()(35). ! Das Medium wird eingelesen. Der Dateimanager wird eingeblendet. Die Wiedergabe von Musik startet automatisch. ! Warten Sie mit der Bedienung, bis der Inhalt komplett eingelesen wurde, um sicherzustellen, dass alle benö- Die Wiedergabe erfolgt im Wesentlichen wie unter „Gerät...
Wie Sie das Gerät reinigen Wie Sie das Gerät reinigen Nicht mit einem Kugelschreiber oder Filzstift auf die Dis- • playoberfläche schreiben! Display nur mit einem weichen Baumwolltuch reinigen. • Wie Sie den DVD-Player reinigen Baumwolltuch gegebenenfalls mit geringen Mengen •...
Wie Sie Fehler beseitigen können Wie Sie Disks reinigen können Wie Sie Fehler beseitigen können Wenn das Gerät nicht wie vorgesehen funktioniert, über- ! Wischen Sie die Disk mit einem weichen, mit Wasser prüfen Sie es anhand der folgenden Tabelle. befeuchteten Tuch ab.
Wie Sie Fehler beseitigen können Probleme mit der Wiedergabe Probleme mit der USB, SD/MMC- Wiedergabe Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Das Disk-Fach Disk ist verschmutzt oder verzogen. Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe öffnet sich nach Reinigen Sie die Disk wie im Kapitel Keine Wiedergabe Das Gerät befindet sich nicht im dem Schließen „Wie Sie Disks reinigen können“...
Wie Sie Fehler beseitigen können Probleme bei der Bildwiedergabe Probleme bei der Tonwiedergabe Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe " Das Sperrsymbol ( ) wird Die gewählte Funktion ist bei Kein Audiosignal oder Die Disk ist verschmutzt. Reinigen Sie die Disk wie im Kapitel der Disk nicht möglich.
Begriffe zum Nachschlagen Untertitel Begriffe zum Nachschlagen Untertitel sind beispielsweise auf dem Bildschirm er- Kapitel-Nummer scheinende Dialogübersetzungen in einer anderen als Diese Nummern sind auf der DVD hinterlegt. Ein Film ist der Originalsprache. Auf einer DVD können ver- schiedene Untertitelsprachen aufgenommen sein. Mit in Abschnitte unterteilt, die jeweils eine Nummer tragen.
Technische Daten DVD-Player Spezifikationen Technische Daten Dieses Produkt beinhaltet urheberrechtlich geschützte Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe): 208 mm x 38 mm x 167 mm Technologien. Diese sind durch verschiedene U.S. Pa- tente und weitere intellektuelle Eigentumsrechte von Gewicht Gerät: 0,75 kg Macrovision Corporation und anderen Rechteinhabern Spannungsversorgung:...
Wie Sie den Hersteller erreichen Wie Sie den Hersteller erreichen Entsorgung des Gerätes Altgeräte sind kein wertloser Abfall. Durch umweltge- DGC GmbH rechte Entsorgung können wertvolle Rohstoffe wieder Graf-Zeppelin-Straße 7 gewonnen werden. Erkundigen Sie sich in Ihrer Stadt- D-86899 Landsberg oder Gemeindeverwaltung nach Möglichkeiten einer Entsorgungshinweise umwelt- und sachgerechten Entsorgung des Gerätes.