Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tragbarer
DVD-Player
DVD-P 703

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dual DVD-P 703

  • Seite 1 Tragbarer DVD-Player DVD-P 703...
  • Seite 2: Das Vorwort

    Die Gestaltungsmerkmale dieser Das Vorwort Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung hilft Ihnen beim  bestimmungsgemäßen und Verschiedene Elemente der Gebrauchsanleitung sind mit  sicheren festgelegten Gestaltungsmerkmalen versehen. So können sie leicht feststellen, ob es sich um Gebrauch Ihres DVD-Players. normalen Text,  Aufzählungen oder Die Zielgruppe dieser ...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Wie Sie allgemeine Geräte-Funktionen bedienen ..22 Inhaltsverzeichnis Wie Sie das Display öffnen..........22 Sicherheit und Aufstellen des Geräts ......5 DVD-Player ein- und ausschalten .........22 Sicherheit .................5 Wie Sie Disks einlegen ..........22 Umgang mit Batterien ............6 Wie Sie Disks entnehmen..........23 Aufstellen des Geräts............7 Wie Sie die Lautstärke einstellen........23 Verwendung in einem Auto ..........9 Wie Sie das Display einstellen........23...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Wie Sie das Gerät bei Picture CDs bedienen ....39 Wie Sie Fehler beseitigen können......43 Kompatible Picture-CDs..........39 Begriffe zum Nachschlagen........46 Wiedergabe..............39 Technische Daten ............47 Wie Sie die USB-Funktion, Speicherkarte SD/MMC Wie Sie den Hersteller erreichen........48 bedienen ...............40 Entsorgungshinweise ..........48 Speichermedium einsetzen..........40 Wie Sie das Gerät entsorgen ........48 Speichermedium entnehmen .........41 Wiedergabe von USB, Speicherkarte ......41...
  • Seite 5: Sicherheit Und Aufstellen Des Geräts

    Sicherheit und Aufstellen des Geräts  Nehmen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Sicherheit und Aufstellen des Badewannen, Swimmingpools oder spritzendem Geräts Wasser in Betrieb.  Stellen Sie keine Behälter mit Flüssigkeit, z.B. Lesen Sie bitte alle Sicherheitshinweise sorgfältig durch Blumenvasen, auf das Gerät.
  • Seite 6: Umgang Mit Batterien

    Sicherheit und Aufstellen des Geräts  Es dürfen keine offenen Brandquellen, wie z.B. Umgang mit Batterien brennende Kerzen auf das Gerät gestellt werden.   Achten Sie darauf, dass Batterien nicht in die Hände Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt dieses von Kindern gelangen.
  • Seite 7: Aufstellen Des Geräts

    Sicherheit und Aufstellen des Geräts Vorsicht! könnten verdeckt werden. Die notwenige  Luftzirkulation kann dadurch unterbrochen werden. Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei Dies könnte möglicherweise zu einem Gerätebrand Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen. führen. Benutzen Sie in diesem Fall geeignete ...
  • Seite 8 Sicherheit und Aufstellen des Geräts   Bei Verwendung von Energiesparlampen in Ziehen Sie vor Ausbruch eines Gewitters den unmittelbarer Nähe kann ggf. die Funktion des Netzstecker aus der Steckdose. Gerätes beeinträchtigt werden.  Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, z.B. ...
  • Seite 9: Verwendung In Einem Auto

    Sicherheit und Aufstellen des Geräts  Ein DVD-Player verwendet einen unsichtbaren Laser- strahl. Dieser kann Ihre Augen bei falscher Handhabung verletzten. Schauen Sie niemals in die geöffnete Disk-Schublade.  Dieses Gerät wurde als Laser-Gerät der Klasse 1 (CLASS 1 LASER) eingestuft. Der entsprechende Aufkleber (CLASS 1 LASER PRODUCT) befindet sich auf der Rückseite des Geräts.
  • Seite 10: Die Beschreibung Des Geräts

    Die Beschreibung des Geräts Welche Disks Sie verwenden können Der Lieferumfang Der DVD-Player Dual DVD-P 703 ist mit den DVD-, CD-, CD/RW-, JPEG-CD-, MP3-CD-Medien kompatibel. Sie Bitte stellen Sie sicher, dass alle nachfolgend aufgeführten können alle hier erwähnten Disks mit diesem Gerät ohne Zubehörteile vorhanden sind:...
  • Seite 11: Die Besonderen Eigenschaften Des Geräts

    Die Beschreibung des Geräts  Die besonderen Eigenschaften des Standbild: Der DVD-Player verfügt durch digitale Technik über Geräts ein brillantes und störungsfreies Standbild.   Zoom-Funktion: Multifunktions-Player: Die Zoom-Funktion erlaubt bei laufender Wiedergabe Je nach Art der eingelegten Disk (DVD, DVD+R/RW, die Vergrößerung des Bildes.
  • Seite 12: Die Funktionen Der Fernbedienung

    Die Beschreibung des Geräts Die Funktionen der Fernbedienung 0 … 9, +10 Zifferntasten, 10 Titel weiterspringen WIDE Umschaltung Bildformat  STOP STOP, Quelle einstellen: CD/DVD, DVD/SD/USB SD/MMC, USB,     Cursor-Tasten zur Navigation ENTER ENTER, Eingabe bestätigen SLOW Zeitlupe ...
  • Seite 13: Die Gerätefront

    Die Beschreibung des Geräts Die Gerätefront TFT/LCD-Display TITLE Titelmenü AUDIO Audioeinstellung   SKIP rückwärts, Schnellrücklauf   SKIP vorwärts, Schnellvorlauf SETUP Systemmenü DISPLAY Informationen bei Wiedergabe  Cursor-Taste zur Navigation ENTER ENTER-Taste  Cursor-Taste zur Navigation  Cursor-Taste zur Navigation ...
  • Seite 14: Die Geräteseite

    Die Beschreibung des Geräts Die Geräteseite Auf der Gerätevorderseite befindet sich die Power-LED sowie der Fernbedienungsempfänger. Auf der rechten Geräteseite sind die Anschlüsse für das Netzteil sowie die Kopfhörer und die USB, SD/MMC- Steckplätze. Kopfhöreranschluss, 3,5 mm Klinke AV OUT Audio-/Videoausgang CHARGE Ladeanzeige...
  • Seite 15: Wie Sie Den Dvd-Player Anschließen

    Wie Sie den DVD-Player anschließen  Verwenden Sie zur Verbindung das mitgelieferte AV- Wie Sie den DVD-Player Kabel. anschließen  Linker Kanal: weißer Stecker  Rechter Kanal: roter Stecker Achtung! Bevor Sie den DVD-Player an ein TV-Gerät oder eine Stereo-/Surround-Anlage anschließen, müssen Sie zunächst alle Geräte ausschalten und die jeweiligen Netzstecker aus den Steckdosen ziehen.
  • Seite 16: Ton Über Receiver Wiedergeben

    Wie Sie den DVD-Player anschließen Ton über Receiver wiedergeben Parallel zum TV-Gerät können Sie den Ton auch gleich- zeitig über eine angeschlossene Stereo-/Surround-Anlage wiedergeben lassen.  Verwenden Sie zur Verbindung das mitgelieferte AV- Kabel.  Schließen Sie den DVD-Player über AV OUT an den Eingang AUDIO IN R/L des Receivers an.
  • Seite 17: Wie Sie Batterien In Die Fernbedienung Einlegen

    Wie Sie Batterien in die Fernbedienung einlegen  Schließen Sie das Batteriefach wieder. Drücken Sie Wie Sie Batterien in die dazu die Rastfeder nach innen und schieben Sie dann Fernbedienung einlegen die Klappe in die Fernbedienung.  Entfernen Sie die Klappe des Batteriefachs. Drücken Sie dazu zuerst die Rastfeder nach innen und ziehen Sie dann die Klappe heraus.
  • Seite 18: Bedienen Mit Der Fernbedienung

    Wie Sie Batterien in die Fernbedienung einlegen Wichtiger Hinweis zur Entsorgung: Batterien können Giftstoffe enthalten, die die Umwelt schädigen.  Entsorgen Sie die Batterien deshalb unbedingt ent- sprechend der geltenden gesetzlichen Bestim- mungen. Werfen Sie die Batterien niemals in den normalen Hausmüll.
  • Seite 19: Wie Sie Das Gerät Zum Betrieb Vorbereiten

    Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten Vorsicht! Wie Sie das Gerät zum Betrieb  Schalten Sie Ihren DVD-Player stets aus, bevor Sie vorbereiten das Netzteil anschließen oder trennen.  Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzteil. Die Sie können das Gerät mit dem Steckernetzteil an das Verwendung eines anderen Netzteils kann zu normale Stromnetz (230 V ~ / 50 Hz) anschließen.
  • Seite 20: Wie Sie Den Kfz-Adapter Verwenden

    Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten Anmerkung: Wie Sie den Kfz-Adapter verwenden  Laden Sie den Akku vor der ersten Verwendung Anmerkung: vollständig auf. Verwenden Sie nur den im Lieferumfang enthaltenen Kfz-  Die Dauer für ein komplettes Aufladen beträgt ca. 4 Adapter.
  • Seite 21: Montage Im Kraftfahrzeug

    Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten Montage im Kraftfahrzeug Legen Sie den DVD-Player in die Tragetasche ein und sichern Sie diesen mit den Montageriemen. Montieren Sie die Tasche samt DVD-Player an der Sicherheit! Kopfstütze. Überprüfen Sie vor Fahrtantritt den festen Sitz. Gerät vor Fahrtantritt an den Kopfstützen befestigen.
  • Seite 22: Wie Sie Allgemeine Geräte-Funktionen Bedienen

    Wie Sie allgemeine Geräte-Funktionen bedienen Wie Sie Disks einlegen Wie Sie allgemeine Geräte- Funktionen bedienen  Drücken Sie OPEN 44, das Disk-Fach öffnet sich.  Legen Sie die Disk mit der bedruckten Seite nach Wie Sie das Display öffnen oben in das Disk-Fach und drücken Sie die Disk auf die Arretierstifte.
  • Seite 23: Wie Sie Disks Entnehmen

    Wie Sie allgemeine Geräte-Funktionen bedienen Wie Sie Disks entnehmen Wie Sie das Display einstellen Drücken Sie die Taste TFT SET 4, um die Helligkeit und die  Öffnen Sie das Disk-Fach, der Deckel schwenkt nach Farbe des Displays einzustellen. oben. ...
  • Seite 24: Wie Sie Das Gerät Konfigurieren (Dvd-Setup)

    Wie Sie das Gerät konfigurieren (DVD-Setup) Menü Video Wie Sie das Gerät konfigurieren Untermenü HELLIGKEIT (DVD-Setup) KONTRAST FARBE Bevor Sie einen DVD-Film oder eine andere Disk in das SÄTTIGUNG Gerät einlegen, sollten Sie die folgenden Einstellungen ZURÜCK vornehmen:  Drücken Sie die SETUP-Taste 3. Menü...
  • Seite 25: Die System-Einstellungen

    Wie Sie das Gerät konfigurieren (DVD-Setup) Wenn man Bilder in einem Seitenverhältnis von 16:9 auf Die SYSTEM-Einstellungen einem Bildschirm im Seitenverhältnis 4:3 darstellen will, TV SYSTEM gibt es zwei Möglichkeiten: 4:3PS: Das Bild wird rechts und links beschnitten. Man Hier können Sie zwischen PAL, NTSC bzw. AUTO verliert dabei Teile des Bildes.
  • Seite 26: Die Kindersicherung 5 Pg-R

    Wie Sie das Gerät konfigurieren (DVD-Setup)  Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit ENTER 9. Übersicht Kindersicherung Menübeschriftung Bedeutung* Der neue Code ist jetzt gespeichert. 1 KID SAFE Für Kinder uneingeschränkt Hinweis: geeignet. Falls Sie Ihr eigenes Passwort vergessen sollten, können Für Kinder unter Aufsicht Sie mit dem Supervisor-Passwort „8 2 0 0“...
  • Seite 27: Spracheinstellungen

    Wie Sie das Gerät konfigurieren (DVD-Setup)  Wechseln Sie in das Untermenü PASSWORT. Spracheinstellungen  Drücken Sie anschließend ENTER 9. (OSD) Sie werden aufgefordert ein Passwort einzugeben. Das Bildschirmmenüs Passwort besteht aus einem vierstelligen Code. Werks- seitig ist die Nummer 0000 vergeben. Bei diesem Menüpunkt können Sie zwischen den Sprachen Deutsch, Französisch und Italienisch für die ...
  • Seite 28: Video Setup

    Wie Sie das Gerät konfigurieren (DVD-Setup) (MENU) Die Audio-Einstellungen DVD-Menü Hier können Sie die verschiedenen Audio-Parameter einstellen. Mit dieser Funktion stellen Sie die Sprache für das DVD-Menü ein. Sie können zwischen Englisch, Französisch, Spanisch, Deutsch und Italienisch DOWNMIX auswählen. Hier können Sie die Tonwiedergabe einstellen. VIDEO SETUP ...
  • Seite 29: Wie Sie Das Gerät Bedienen

    Wie Sie das Gerät bedienen  Wenn das Menü einer DVD auf dem TV-Schirm Wie Sie das Gerät bedienen angezeigt wird, wählen Sie mit den Cursortasten den gewünschten Menü-Punkt aus. Wenn Funktionen bei einem Medium nicht zur Verfügung stehen, wird Ihnen beim Druck auf die entsprechende ...
  • Seite 30: Audio-Cd Wiedergeben

    Wie Sie das Gerät bedienen Audio-CD wiedergeben Der Titel wird abgespielt.  Legen Sie eine CD in das Disk-Fach ein und Um wieder zum Root-Verzeichnis zu gelangen, wählen Sie mit den Cursortasten  das Ordnersymbol und drücken schließen Sie diese. Sie ENTER 9.
  • Seite 31: Der Kapitelsprung/Suchfunktionen

    Wie Sie das Gerät bedienen Der Kapitelsprung/Suchfunktionen Zeitlupe (SLOW) Kapitelsprung (, )    Drücken Sie die Mit diesen Tasten können Sie den langsamen Vorlauf oder -Taste, um zum (SLOW) mit verschiedenen Geschwindigkeiten wählen. vorhergehenden bzw. folgenden Kapitel (DVD) oder Titel (CD/MP3-CD) zu springen.
  • Seite 32: Die Wiederholfunktion

    Wie Sie das Gerät bedienen SEARCH: Suchen Die Wiederholfunktion Sie können zwischen verschiedenen Wiederholfunktionen wählen. Die verfügbaren Varianten sind jedoch vom Typ Sie können hier die Titel- oder Kapitelnummer suchen und der Disk abhängig: direkt anwählen.  DVD: Kapitel, Titel, Alle, AUS, A-B Titelabschnitt. ...
  • Seite 33: Die Programmierte Wiedergabe

    Wie Sie das Gerät bedienen  Wiederholen Sie diese Eingabe mehrfach, bis alle von Die programmierte Wiedergabe Ihnen gewünschten Titel bzw. Kapitel eingespeichert sind. Max. 16 können gespeichert werden. Hinweis: Nur bei DVD und Audio-CD möglich.  Wenn Sie die Programmierung starten möchten, ...
  • Seite 34: Die Interaktiven Funktionstasten

    Wie Sie das Gerät bedienen Audio (DVD) Die interaktiven Funktionstasten Einige Disks sind mit verschiedenen Tonformaten aufge- Untertitel (DVD) zeichnet. Sie können während der Wiedergabe zwischen den verschiedenen Tonformaten wählen. Auf einer DVD können Untertitel aus verschiedenen Sprachen eingespeichert sein. Sie können unabhängig von ...
  • Seite 35: Osd Information

    Wie Sie das Gerät bedienen  Wenn Sie diese Funktion beenden möchten, drücken Sie mehrfach ZOOM, bis „Aus“ auf dem Bildschirm angezeigt wird. Angle (Kamera-Blickwinkel) Einige DVDs enthalten Szenen, die bereits bei der Pro- duktion aus verschiedenen Kamerablickwinkeln aufge- nommen wurden. ...
  • Seite 36: Wie Sie Das Gerät Über Den Dateimanager Bedienen

    Wie Sie das Gerät über den Dateimanager bedienen Wie Sie das Gerät über den Dateimanager bedienen Bei MP3, JPEG-Disks können Funktionen über das Dialogfenster des Dateimanagers bedient werden. Bei einer MP3-CD sieht der Dateimanager z.B. folgendermaßen aus: 00:00 00:00  001 / 095 Ordner ...
  • Seite 37: Allgemeine Navigation

    Wie Sie das Gerät über den Dateimanager bedienen Nachdem die Disk geladen wurde, erscheint der Dateimanager auf dem Bildschirm. Aktuelle Titelinformationen (Titelnummer, Spielzeit, Titelname) sowie der Status (Play, Stop, Wiederholfunktion, Ordner, Filelist) werden in der Titelzeile (1) angezeigt.  Die Verzeichnisstruktur der Disk (Interpret, Album, Titel) wird darunter (2) angezeigt.
  • Seite 38: Wiedergabe Eines Titels

    Wie Sie das Gerät über den Dateimanager bedienen Wiedergabe eines Titels Andere Funktionen  Wählen Sie den gewünschten Titel mit  und Während der Wiedergabe einer MP3-Disk können die Funktionen Audiomodus, Pause, Vorheriger / Nächster drücken Sie anschließend ENTER 9. Titel und Vorwärts / Rückwärts verwendet werden.
  • Seite 39: Wie Sie Das Gerät Bei Picture Cds Bedienen

    Wie Sie das Gerät bei Picture CDs bedienen  Drücken Sie ZOOM, um das Bild zu vergrößern und Wie Sie das Gerät bei Picture CDs , um im vergrößerten Bild zu navigieren. Die bedienen Diashowfunktion stoppt, wenn Sie ZOOM drücken. Pause Kompatible Picture-CDs ...
  • Seite 40: Wie Sie Die Usb-Funktion, Speicherkarte Sd/Mmc Bedienen

    Wie Sie die USB-Funktion, Speicherkarte SD/MMC bedienen Memory-Card (SD, MMC) Wie Sie die USB-Funktion, Speicherkarte SD/MMC bedienen Schieben die Karte mit der Beschriftung nach oben in den Speicherkartenschacht 52 soweit hinein, bis diese hörbar Hinweis: einrastet. Die MP3 Dateien werden eingelesen und im Die Speichergröße der Memory-Cards ist nicht limitiert.
  • Seite 41: Speichermedium Entnehmen

    Wie Sie die USB-Funktion, Speicherkarte SD/MMC bedienen Speichermedium entnehmen Wiedergabe von USB, Speicherkarte Memory-Card (SD, MMC) Der Dateimanager wird eingeblendet. Die Wiedergabe des ersten Titels startet automatisch.  Entnehmen Sie die Karte wieder, indem Sie sie Die Wiedergabe der MP3-Dateien erfolgt im Wesentlichen hineindrücken bis diese hörbar ausrastet und ziehen wie unter „Gerät bedienen“...
  • Seite 42: Wie Sie Das Gerät Reinigen

    Wie Sie das Gerät reinigen  Gerät vor hoher Luftfeuchtigkeit schützen. Wie Sie das Gerät reinigen  Nicht mit einem Kugelschreiber oder Filzstift auf die Displayoberfläche schreiben! Wie Sie den DVD-Player reinigen  Display nur mit einem weichen Baumwolltuch reinigen. Stromschlag! ...
  • Seite 43: Wie Sie Disks Reinigen Können

    Wie Sie Fehler beseitigen können  Legen Sie gleichzeitig nur eine Disk in das Laufwerk. Wie Sie Fehler beseitigen können  Schließen Sie das Laufwerk nur, wenn die Disk richtig Wenn das Gerät nicht wie vorgesehen funktioniert, in das Disk-Fach eingelegt ist. überprüfen Sie es anhand der folgenden Tabelle.
  • Seite 44: Probleme Mit Der Wiedergabe

    Wie Sie Fehler beseitigen können Probleme mit der Wiedergabe Probleme mit der USB, SD/MMC- Wiedergabe Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Das Disk-Fach Disk ist verschmutzt oder verzogen. Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe öffnet sich nach Reinigen Sie die Disk wie im Kapitel Keine Wiedergabe Überprüfen Sie, ob Video-, Bild- dem Schließen „Wie Sie Disks reinigen können“...
  • Seite 45: Probleme Bei Der Bildwiedergabe

    Wie Sie Fehler beseitigen können Probleme bei der Bildwiedergabe Probleme bei der Tonwiedergabe Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe  Das Sperrsymbol ( ) wird am Die gewählte Funktion ist bei Kein Audiosignal oder Die Disk ist verschmutzt. der Disk nicht möglich. Verzerrungen Reinigen Sie die Disk wie im Bildschirm angezeigt.
  • Seite 46: Begriffe Zum Nachschlagen

    Begriffe zum Nachschlagen Untertitel Begriffe zum Nachschlagen Untertitel sind beispielsweise auf dem Bildschirm Kapitel-Nummer erscheinende Dialogübersetzungen in einer anderen als der Originalsprache. Auf einer DVD können ver- Diese Nummern sind auf der DVD hinterlegt. Ein Film ist schiedene Untertitelsprachen aufgenommen sein. Mit in Abschnitte unterteilt, die jeweils eine Nummer tragen.
  • Seite 47: Technische Daten

    Technische Daten DVD-Player Spezifikationen Technische Daten Dieses Produkt beinhaltet urheberrechtlich geschützte Abmessungen aufgeklappt Technologien. Diese sind durch verschiedene U.S. (Breite x Höhe x Tiefe): 210 mm x 185 mm x 190 mm Patente und weitere intellektuelle Eigentumsrechte von Gewicht Gerät: 0,95 kg Macrovision Corporation und anderen Rechteinhabern Spannungsversorgung:...
  • Seite 48: Wie Sie Den Hersteller Erreichen

    Wie Sie den Hersteller erreichen Wie Sie den Hersteller erreichen Wie Sie das Gerät entsorgen DGC GmbH Altgeräte sind kein wertloser Abfall. Durch Graf-Zeppelin-Str. 7 umweltgerechte Entsorgung können wertvolle Rohstoffe wieder gewonnen werden. Erkundigen Sie sich in Ihrer 86899 Landsberg/Germany Stadt- oder Gemeindeverwaltung nach Möglichkeiten einer umwelt- und sachgerechten Entsorgung des Gerätes.

Inhaltsverzeichnis