Herunterladen Diese Seite drucken

Art Der Wartung; Zündkerze; Überprüfung Der Kohlebürste; Regelmäßiger Betrieb Und Inspektion - Dolmar GE-1100 Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37

8. ART DER WARTUNG

(Siehe Abb. 5 5 )
Stellen Sie sicher, dass der Motor gestoppt ist,
bevor jegliche Wartungs-, Pflege- oder
Reparaturarbeiten ausgeführt werden.
HINWEIS
Es wird empfohlen, bei Wartungs-, Pflege- und
Reparaturarbeiten an der Stromerzeuger-
Ausrüstung einen Ohrenschutz zu tragen.
GB
1. MOTORÖLWECHSEL (Siehe Abb. 5 5 -q q )
GB
q ÖLABLASSSCHRAUBE
DE
Nehmen Sie jeweils nach 50 Betriebsstunden einen
■ ■
GB
Ölwechsel vor.
(Der erste Ölwechsel bei einem neuen Motor muss
GB
nach 20 Betriebsstunden erfolgen.)
GB
(a) Lassen Sie das Öl bei warmem Motor ablaufen.
Hierfür entfernen Sie die Ölablassschraube und den
GB
Ölverschlussdeckel.
GB
(b) Bauen Sie die Ölablassschraube wieder ein, und füllen
Sie Öl bis zum oberen Stand am Öleinfülldeckel in den
GB
Motor ein.
Verwenden Sie frisches, hochwertiges Schmieröl, und
GB
■ ■
füllen Sie bis zum vorgeschriebenen Stand wie auf
GB
Seite 6 angegeben ein.
Wenn verschmutztes oder verbrauchtes Öl verwendet
GB
wird oder die Qualität des Motoröls nicht ausreicht,
GB
besteht die Gefahr von Motorschäden und
verringerter Lebensdauer.
GB
GB
2. WARTEN DES LUFTFILTERS
GB
(Siehe Abb. 5 5 -w w )
Es ist sehr wichtig, den Luftfilter in gutem Zustand zu
halten.
Durch falschen Einbau, falsche Wartung oder
ungeeignete Filtereinsätze eindringender Schmutz führt
zu Schäden und Verschleiß am Motor. Halten Sie den
Luftfiltereinsatz immer sauber.
(a) Haken Sie die Abdeckung aus und entfernen Sie den
Filtereinsatz.
q EINSATZ
w LUFTFILTER-ABDECKUNG
(b) Papiereinsatz: Zum Reinigen vorsichtig ausklopfen, um
Schmutz zu lösen, und den Staub abblasen. Niemals Öl
verwenden. Den Papiereinsatz alle 50 Betriebsstunden
reinigen, und den Filtereinsatz alle 200 Stunden oder
einmal im Jahr ersetzen.
(c) Urethanschaum: Den Einsatz mit frischem Wasser
auswaschen. Das Wasser ausquetschen, und den
Einsatz trocknen. (Nicht verdrehen.)
12
VORSICHT
3. REINIGEN UND EINSTELLEN DER
ZÜNDKERZE (Siehe Abb. 5 5 -e e ,r r )
q ZÜNDKERZE
w STOPFENSCHLÜSSEL
(a) Wenn die Zündkerze mit Ruß verschmutzt ist, müssen
Sie diesen mit einem Reinigungsmittel für Zündkerzen
oder einer Bürste entfernen.
(b) Stellen Sie den Abstand zwischen den Elektroden auf
0,6 bis 0,7 mm ein.
ZÜNDKERZE :
4. ÜBERPRÜFUNG DER KOHLEBÜRSTE
(Siehe Abb. 5 5 -t t )
Wenn die Kohlebürste übermäßig verschlissen ist, wird
durch den Kontaktdruck der Gleitring beschädigt (rauhe
Oberfläche), was zu einer ungleichmäßigen
Stromerzeugerleistung führt.
Die Kohlebürste ist daher alle 500 Betriebsstunden zu
überprüfen, bzw. wenn ungleichmäßige
Stromerzeugerleistung auftritt.
Wenn die Kohlebürste eine Länge von 5 mm oder
weniger aufweist, muss sie gegen eine neue
ausgetauscht werden.
q BÜRSTENHALTER
w BÜRSTE
e 5 mm
r M5 Schraube : 1 St.
(a) Die Abdeckung der Kohlebürste entfernen.
(b) Den Steckverbinder abziehen und die Kohlebürste
entfernen.
9. REGELMÄßIGER BETRIEB UND
INSPEKTION
Bei Verwendung des Stromerzeugers als
Notstromquelle sind regelmäßiger Betrieb und
Inspektion erforderlich.
Kraftstoff (Benzin) und Motoröl verschlechtern sich im
Laufe der Zeit, und dies führt zu Startschwierigkeiten,
fehlerhaftem Motorbetrieb und Ausfällen.
VORSICHT
Da Kraftstoff (wie Benzin) im Laufe der Zeit
verdirbt, tauschen Sie den Kraftstoff (Benzin)
regelmäßig gegen frischen aus; einmal alle drei
(3) Monate wird empfohlen.
BMR4A (NGK)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ge-1700 i