G
VELO 5
• Lassen Sie sich während des Fahrens nicht allzu sehr von der Bedienung und den Bildschirmanzeigen Ihres Fahrradcomputers ablenken. Schenken Sie in erster Linie der
Fahrbahn und Ihrer Umgebung die übliche Aufmerksamkeit für ein sicheres Fahren.
• Achten Sie auf eine korrekte und feste Montage der Computerhalterung, des Magneten und Sensors an Ihrem Fahrrad und überprüfen Sie regelmäßig diese Teile bzw.
die Schrauben auf ihren festen Sitz.
Wichtige
• Batteriezellen sind äußerst gesundheitsschädlich, wenn sie versehentlich verschluckt werden, und sind daher sorgfältig zu verwahren bzw. nach Gebrauch umweltge-
Hinweise
recht zu entsorgen.
• Setzen Sie den Computer nicht über einen längeren Zeitraum der direkten Sonneneinstrahlung aus. Zerlegen Sie den Computer nicht in seine Einzelteile.
• Verwenden Sie zum Reinigen des Computers und der Zubehörteile ein weiches, mit einem verdünnten neutralen Reinigungsmittel getränktes Tuch, und wischen Sie
ihn anschließend trocken. Verwenden Sie niemals Farbverdünner, Benzin oder Alkohol, da solche Mittel die Oberfläche des Computers angreifen können.
Montage des Computers
Befestigen Sie die Teile gemäß dem folgenden Verfahren an Ihrem Fahrrad .
WICHTIG!
Korrekte Position des Sensors und Magneten:
A
3
Beim Drehen des Vorder-
rades müssen die Mitte
4
des Magneten 4 und die
Markierungslinie des
Sensors 3 aufeinander
ausgerichtet sein.
Markierungslinie Magnetmitte
B
4
Der Abstand zwischen
dem Sensor 3 und dem
Magneten 4 muss gerin-
ger als 3mm sein.
Weniger als 3mm
3
1
Hinweis: Achten Sie darauf, dass das
Kabel in dem mit
ausreichend Spiel hat. Der volle Lenkrad-
5
einschlag darf keinen Zug auf das Kabel
ausüben.
Befestigen Sie den Computer auf der Halterung
und drehen Sie das Vorderrad langsam. Die Mon-
tage ist korrekt erfolgt, wenn auf der Anzeige die
aktuellen Daten erscheinen. Falls nicht, überprü-
fen Sie die Position des Sensors und Magneten
gemäß den Anweisungen unter
und
A
B
oben.
Einstellen des Computers
Stellen Sie den Computer gemäß dem folgenden Verfahrenein:
Drücken
Abb. 1
Alle Daten
löschen
1. Löschen aller gespeicherten Daten und Einstellen der Geschwindigkeitsmesseinheit
Abb. 2
Drücken Sie die Einstelltaste, während Sie die Haupttaste gedrückt halten (Funktion Alles löschen:
Abb. 1). Durch diesen Vorgang wird der gesamte Speicher gelöscht. Alle Anzeigen leuchten kurz auf,
dann blinkt nur "Km". Drücken Sie die Haupttaste, um zwischen "Km" und "Mile" hin- und herzu-
Km=Kilometer
schalten (Abb. 2). Drücken Sie die Einstelltaste, um die gewünschte Geschwindigkeitsmesseinheit
Mile=mile
abzuspeichern.
Zurück
26"
700c
27"
16"
24"
22"
20"
18"
Reifengröße (Zoll)
Zurück
Abb. 3
Einstellen beendet
BETRIEBSANLEITUNG
3
1
Halterung
2
Kabel
3
Sensor
4
Magnet
5
Kabelbinder
2
Positionieren Sie den Sensor und den Magneten gemäß der
Beschreibung links unter
und
A
1
3
Achten Sie auf einen fe-
sten Sitz des Sensors an
der Gabel, sodass er sich
nicht verschieben kann.
Recht Gabelinnenseite
2
Rechte Speiche
Befestigen Sie den Magneten so an
einer Speiche, dass er genau auf
3
der Höhe des Sensors an diesem
vorbeiläuft.
Lenkstange
markierten Bereich
Befestigen/Abnehmen des
Computers
Schieben Sie den Computer von
Hebel
vorne auf die Halterung, bis er
einrastet. Zum Abnehmen drük-
ken Sie den Hebel nach unten und
ziehen Sie das Gerät nach vorne
von der Halterung ab.
Schieben
A. Datenanzeige
B. Geschwindigkeitsmesseinheit
C. Betriebsartensymbol
D. Haupttaste
E. Einstelltaste
F. Batteriefachdeckel
G. Kontakt
2. Einstellen der Reifengröße
Bei jedem Drücken der Haupttaste wechselt die Reifengröße
wie folgt: 26" → 700c → 27" → 16" → 18" → 20" → 22" →
24" → 26". Wählen Sie die Reifengröße Ihres Fahrrades.
Hinweis: Die Reifengröße steht normalerweise auf der Fel-
ge oder Seite des Reifenmantels. Drücken Sie die Ein-
stelltaste, um die Reifengröße abzuspeichern. Der
Computer ist zur Benutzung bereit.
Betrieb
1
.
B
Abb. 4: Umschalten der Anzeige mit der Haupttaste
Stramm
festziehen
Zurück
5
4
Wartung
• Wenn der Kontakt des Computers feucht wird, trocknen Sie ihn mit einem Tuch. Sollte er rostig werden,
führt dies zu einer fehlerhaften Geschwindigkeitsmessung.
1
• FalIs in die Führungsspalten der Tasten des Computers Schmutz bzw. Sand gerät, waschen Sie diesen mit
Wasser aus.
Beseitigung von Störungen
Keine Anzeige.
Ist die Batterie des Computers verbraucht?
Ersetzen Sie sie durch eine Neue.
Die Datenanzeige ist fehlerhaft.
5
Löschen Sie alle gespeicherten Daten.
Die Momentgeschwindigkeit wird nicht angezeigt. Schließen Sie zunächst den Kontakt des Computers eini-
ge Male an einem Metallstück kurz. Erscheint die Momentgeschwindigkeit, funktioniert der Computer ein-
wandfrei, und die Fehlerursache sollte bei der Halterung oder dem Sensor gesucht werden.
Ist ein Kabel gebrochen?
Ersetzen Sie die Halterung/den Sensor-Satz durch eine(n) Neue(n).
Ist der Abstand zwischen dem Sensor und dem Magneten zu groß?
Sind die Mitte des Magneten und die Markierungslinie des Sensors richtig aufeinander ausgerichtet?
Einrasten
Richten Sie die Positionen des Magneten und Sensors neu aufeinander aus. (Der Abstand muss
weniger als 3mm sein.)
Ist der Kontakt des Computers bzw. der Halterung verklebt?
Reinigen Sie die beiden Kontakte mit einem Tuch.
Die Momentgeschwindigkeit erlischt, wenn das Gerät im Regen benutzt wird.
Wischen Sie den Kontakt der Halterung trocken bzw. reinigen Sie ihn von Schmutz und schüt-
zen Sie ihn mit einem wasserabweisenden Mittel (Silikonfett) gegen Feuchtigkeit. Verwenden
Sie nicht das übliche Maschinenfett, durch das die Halterung beschädigt werden kann.
Schließen
Öffnen
Abb. 6
Drücken
Abb. 7
Technische Daten
Batterie ----------------------------- Lithiumbatterie CR2032 x 1 (Lebensdauer der Batterie: ca. 3 Jahre)
Mikrocomputer -------------------- 4-bit 1-Chip (quarzgesteuerter Oszillator)
Anzeige ----------------------------- Flüssigkeitskristallanzeige
Sensor ------------------------------ Kontaktloser Magnetsensor
Bereich des Radumfanges ------- 16, 18, 20, 22, 24, 26, 700c, 27" (Standardwert: 26")
Betriebstemperatur --------------- 0°C – 40°C
Kabellänge ------------------------- 70cm
Maße/Gewicht --------------------- 44 x 42 x 18 mm / 25 g
* Die technischen Daten und das Design können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Starten/Stoppen des Messvorgangs
Spd
Der Computer beginnt automatisch mit dem Mes-
(Geschwindigkeit)
sen, wenn Sie zu fahren beginnen, und stoppt den
Momentgeschwindigkeit
Messvorgang, sobald Sie anhalten.
0.0(4.0) bis 100 km/h
Umschalten der Anzeige
[0.0(3.0) bis 60 mph]
Bei jedem Drücken der Haupttaste wechselt die An-
Cal
Rückstellen
zeige wie in Abb. 4 dargestellt.
Kalorien Verbrauch*
1
Stromsparfunktion
0.0 bis 9999.9 kcal
Wenn der Computer etwa 1 bis 2 Stunden lang kein
(geschätzt aufgrund der
gefahrenen Geschwindigkeit)
Signal empfängt, schaltet er in die Stromspar-
Odo
funktion um. Sobald Sie die Haupttaste drücken
oder wieder zu fahren beginnen, wird der Computer
(Kilometerzähler)
wieder aktiviert und es erscheint die normale
Gesamtstrecke
Bildschirmanzeige.
0.0 bis 9999.9 km [mile]
Rückstellen der Daten
Mx
Rückstellen
Das Rückstellsymbol
Höchstgeschwindig-
4 bedeutet, dass die aufgezeichneten
keit
Daten auf Null zurückgestellt werden
0.0 bis 100 km/h
können. Halten Sie die Haupttaste ge-
[0.0 bis 60 mph]
drückt, um die Daten zurückzustellen.
Dst
Die Daten der gefahrenen Gesamt-
Rückstellen
strecke können nicht gelöscht werden.
Teilstrecke
0.00 bis 999.99
km [mile]
Ändern der Reifengröße
Drücken Sie in der Betriebsart Gesamtstrecke (Kilometerzähler) die Einstelltaste
(Abb. 5).
Die Reifengröße blinkt. Drücken Sie die Haupttaste, um sie zu ändern, und die
Einstelltaste, um den gewünschten Wert abzuspeichern. Auf dem Bildschirm er-
scheint wieder die normale Messanzeige.
Abb. 5
Ersetzen der Batterie (Abb.6)
Wenn die Bildschirmanzeige schwach wird, muss die Batterie ersetzt werden.
* Achten Sie beim Einsetzen der neuen Lithiumbatterie (CR2032) darauf, dass
die (+) Markierung nach oben zeigt.
Funktion alles löschen
Drücken Sie die Einstelltaste mit einem Kugelschreiber, während Sie die Haupt-
taste gedrückt halten. (Abb. 7). Alle gespeicherten Daten (Gesamtstrecke,
Geschwindigkeitsmesseinheit und Radumfang) werden gelöscht und auf der
Anzeige erscheint die Betriebsart Einstellen der Geschwindigkeitsmesseinheit.
Führen Sie diesem Vorgang nach dem Ersetzen der Batterie durch oder wenn die
Datenanzeige fehlerhaft ist.
(* Die Lebensdauer der vom Hersteller eingesetzten Batterie ist ggf. kürzer.)
in Abb.
Rückstellen