Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen Und Pflegen - Switch ON SM-A101 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
• Belegen Sie eine Scheibe Sandwich Toast
mit den gewünschten Zutaten, wie z. B.
Salami, Schinken und Käse.
• Achten Sie beim Belegen darauf, die Zu-
taten möglichst gleichmäßig zu verteilen,
um eine gleichmäßige Dicke der Sandwi-
ches zu erhalten.
• Bedecken Sie das Sandwich mit einer
weiteren Scheibe Sandwich Toast.
Zubereitung
Gerät einschalten (Bild
• Schließen Sie den Deckel des Gerätes, da-
mit dieses schneller aufheizen kann.
• Stecken Sie den Netzstecker in eine un-
beschädigte, vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontaktsteckdose.
Die rote Indikationsleuchte leuchtet und
zeigt den Betrieb des Gerätes an.
Gerät befüllen (Bild
Sobald die grüne Indikationsleuchte leuch-
tet, ist das Gerät vorgeheizt und kann be-
füllt werden.
Warnung!
Verbrennungsgefahr durch heiße
Oberflächen! Fassen Sie das Ge-
rät nur am wärmeisolierten Griff
an. Berühren Sie während des
Betriebes nie die Heizplatten.
Achtung!
Verwenden Sie zum Befüllen und Entleeren
des Gerätes nur Utensilien aus Holz oder
hitzebeständigem Kunstoff, um eine Be-
schädigung der Heizplatten zu vermeiden.
• Öffnen Sie den Deckel des Gerätes, indem
Sie die Verriegelung lösen und den Deckel
nach oben klappen.
3
)
4
+
5
)
• Legen Sie mithilfe von z. B. einem Pfan-
nenwender aus Holz oder hitzebestän-
digem Kunstoff die Sandwiches auf die
eingefetteten Heizplatten.
• Schließen Sie den Deckel, indem Sie ihn
nach unten klappen und die Verriege-
lung zudrücken, bis sie hörbar einrastet.
Das Schließen des Deckels muss mit leich-
tem Druck möglich sein. Ist dies nicht der
Fall, entnehmen Sie die Sandwiches und
entfernen Sie einen Teil des Belages.
• Die Zubereitung der Sandwiches dauert
je nach Dicke und gewünschter Bräunung
1-3 Minuten. Kontrollieren Sie in regel-
mäßigen Abständen, ob die Sandwiches
schon Ihren Vorstellungen entsprechen.
Gerät ausschalten (Bild
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steck-
dose und lassen Sie das Gerät abkühlen.

Reinigen und Pflegen

Warnung!
Stromschlaggefahr durch Nässe!
Das Gerät
- nicht in Wasser tauchen;
- nicht unter fließendes Wasser
halten;
- nicht im Geschirrspüler reinigen.
Achtung!
- Reinigen Sie das Gerät niemals mit Reini-
gungs- oder Lösungsmitteln, da diese das
Gerät beschädigen oder bei der nächsten
Benutzung die Lebensmittel verunreini-
gen können.
- Verwenden Sie keine Scheuerschwämme,
damit die Oberflächen des Gerätes nicht
beschädigt werden.
6
)
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis