Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzwerk; Grundlegendes Zu Lan, Ipv4 Und Ipv6 - ZyXEL VMG8029 Bedienungsanleitung

Isdn sip gateway 4xs0
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VMG8029:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzwerk

Das VMG8029 bietet zur breitbandigen Heimvernetzung zwei Gigabit-Ether-
net-LAN-Ports, die im Dual-Mode betrieben werden. Damit haben Sie die
Möglichkeit zwei getrennte Netzwerke an einem einzigen Router zu betreiben.
In dieser Bildschirmansicht erhalten Sie einen Überblick über die aktuellen
Netzwerkeinstellungen, sowie die am Netzwerk angeschlossenen Geräte.

Grundlegendes zu LAN, IPv4 und IPv6

LAN
USB
Grundlegendes zu LAN, IPv4 und IPv6
Das VMG8029 bietet neben der Verwendung von Netzwerkadressen im bishe-
rigen 32-bit-Format, für die bewährte Internet Protocol Version 4 (IPv4), auch
die Möglichkeit, Adressen im neuen 128-bit-Format, entsprechend der Inter-
net Protocol Version 6 (IPv6) zu verwenden. Entscheiden Sie anhand der indi-
viduellen Gegebenheiten, welches Protokoll Sie verwenden.
IPv4
IPv4-Adressen werden üblicherweise dezimal in vier Blöcken geschrieben,
zum Beispiel 192.168.100.1. Je Block werden 8 Bit verwendet; daraus ergibt
sich pro Block ein Wertebereich von 0 bis 255.
Eine IP-Adresse unterteilt sich in einen Netzwerk- und einen Hostanteil.
Voraussetzung, dass Rechner direkt miteinander kommunizieren können
ist, dass der Netzwerkteil ihrer Adresse gleich ist. Im selben Netz darf keine
Host-Adresse doppelt vergeben sein. Die Aufteilung zwischen Netzwerk-
teil und Adressteil wird durch die Subnetzmaske bestimmt (z. B.
255.255.255.0). In der CIDR-Notation wird dies als 192.168.100.22/24 ge-
schrieben, wobei /24 bedeutet, dass die ersten 24 Bits (von links begin-
nend) der Subnetzmaske gleich 1 sind.
Beispiel:
IP-Adresse
Subnetzmaske 255.255.255.
IPv6
Netzanteil
Host
192.168.100.
22
>
0
>
Konfiguration im Standard-Modus
Netzanteil
11000000.10101000.01100100
.
11111111.11111111.11111111.
Hostan-
teil
00010110
0000000
0
44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis