Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Dometic Origo 1500 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Origo 1500:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
Origo1500, 3000, 6000, 6100, 6200
Alcohol stoves
EN
Operating manual . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Spirituskocher
DE
Bedienungsanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . .26
Cuisinières à alcool
FR
Notice d'utilisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . .43
Hornillos de alcohol
ES
Instrucciones de uso . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Fogões a álcool
PT
Manual de instruções . . . . . . . . . . . . . . . . .79
Fornelli ad alcool
IT
Istruzioni per l'uso . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
Spirituskooktoestellen
NL
Gebruiksaanwijzing. . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
Spritkoger
DA
Betjeningsvejledning . . . . . . . . . . . . . . . . 132
Spritkök
SV
Bruksanvisning. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
Spritbrenner
NO
Bruksanvisning. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166
Spriikeitin
FI
Käyttöohje . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183
Плита, работающая на спирте
RU
Инструкция по эксплуатации . . . . . . . . . 199
Kuchenka spirytusowa
PL
Instrukcja obsługi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217
Liehové variče
SK
Návod na obsluhu. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 235
Lihový vařič
CS
Návod k obsluze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 253
Spirituszfőző
HU
Használati utasítás. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dometic Origo 1500

  • Seite 1 Spriikeitin Käyttöohje ......183 Плита, работающая на спирте Инструкция по эксплуатации ..199 Kuchenka spirytusowa Instrukcja obsługi .
  • Seite 3 Origo...
  • Seite 4 Origo 6000 6100...
  • Seite 5 Origo...
  • Seite 6 Origo...
  • Seite 7 Origo 6000, 6100, 6200 6000, 6100, 6200...
  • Seite 8 Origo...
  • Seite 26 Origo Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme sorgfältig durch und bewahren Sie sie auf. Geben Sie sie im Falle einer Weitergabe des Produktes an den Nutzer weiter. Inhaltsverzeichnis Erklärung der Symbole ......... 27 Allgemeine Sicherheitshinweise .
  • Seite 27: Erklärung Der Symbole

    Origo Erklärung der Symbole Erklärung der Symbole WARNUNG! Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung kann zu Tod oder schwerer Verletzung führen. VORSICHT! Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung kann zu Verletzungen führen. ACHTUNG! Nichtbeachtung kann zu Materialschäden führen und die Funktion des Produktes beeinträchtigen. HINWEIS Ergänzende Informationen zur Bedienung des Produktes. Allgemeine Sicherheitshinweise Der Hersteller übernimmt in folgenden Fällen keine Haftung für Schäden: •...
  • Seite 28: Sicherheit Im Umgang Mit Brennspiritus

    Allgemeine Sicherheitshinweise Origo • Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, das Produkt sicher zu benutzen, sollten dieses Produkt nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche Person nutzen. ACHTUNG! •...
  • Seite 29: Sicherheit Beim Betrieb Des Gerätes

    Origo Lieferumfang Sicherheit beim Betrieb des Gerätes WARNUNG! • Verwenden Sie zum Anzünden des Brenners überlange Streichhölzer oder ein Stabfeuerzeug. Ziehen Sie Ihre Hand schnell beiseite, sobald der Brenner angezündet ist. • Tragen Sie angemessene Kleidung, wenn Sie den Kocher verwenden. Tragen Sie keine herabhängenden Kleidungsstücke, die Feuer fangen könnten.
  • Seite 30: Zubehör

    Zubehör Origo Zubehör Bezeichnung Art.-Nr. 1500 3000 6000 Kardanaufhängung 9103303983 – Topfhalter 9103303980 9103303980 Schnittbrett 9103303988 9103303985 9103303985 Ersatzbrennertopf 9103303993 9103303993 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die Origo Kocher sind zum Einbau an Bord von Fahrzeugen oder Booten geeignet. Technische Beschreibung Funktion Kocher und Backöfen sind aus Edelstahl gefertigt und arbeiten nach dem Absorbationsprinzip.
  • Seite 31: Bedienelemente

    Origo Technische Beschreibung Bedienelemente Bedienelemente für den Betrieb mit Brennspiritus (Abb. 2, Seite 3): Beschreibung Regler – „0“: Brenner geschlossen – „4“: Brenner geöffnet Topfhalter (Zubehör) Bedienelemente von Origo6000 und 6200 (Abb. 3, Seite 4): Beschreibung Brenneröffnung des Kochers Kocher-Regler Arretierung der Aufhängung Backofen-Regler –...
  • Seite 32: Kocher Montieren

    Kocher montieren Origo Kocher montieren Sie können den Kocher (1500/3000) in die Arbeitsplatte Ihrer Küche integrieren. Die Modelle Origo6000 – 6200 werden in der Küche aufgestellt. Montageort wählen Beachten Sie bei der Wahl des Montageortes folgende Hinweise: • Wählen Sie einen gut belüfteten Montageort. •...
  • Seite 33 Origo Kocher montieren Einbau des Kochers (Abb. 5, Seite 5) ACHTUNG! Gefahr von Geräteschäden! Vor dem Anbringen von Bohrungen ist sicherzustellen, dass keine elek- trischen Kabel oder andere Teile des Fahrzeugs durch Bohren, Sägen und Feilen beschädigt werden können. So bauen Sie den Kocher ein, wenn Sie keine Kardanaufhängung verwenden: ➤...
  • Seite 34 Kocher montieren Origo Einbau von Origo6000 und 6200 (Abb. 6, Seite 5) ACHTUNG! Gefahr von Geräteschäden! Vor dem Anbringen von Bohrungen ist sicherzustellen, dass keine elektrischen Kabel oder andere Teile des Fahrzeugs durch Bohren, Sägen und Feilen beschädigt werden können. ➤...
  • Seite 35: Einbau Des Origo6100

    Origo Kocher verwenden Einbau des Origo6100 ACHTUNG! Gefahr von Geräteschäden! Vor dem Anbringen von Bohrungen ist sicherzustellen, dass keine elektrischen Kabel oder andere Teile des Fahrzeugs durch Bohren, Sägen und Feilen beschädigt werden können. ➤ Fertigen Sie einen Ausschnitt mit folgenden Maßen an (B x H x T): 490 x 530 x 400 mm.
  • Seite 36 Kocher verwenden Origo ➤ Prüfen Sie die Öffnung des Brennertopfes, um sicherzustellen, dass weder Feuer noch Glut vorhanden ist. ➤ Nehmen Sie den Brennertopf heraus. ➤ Halten Sie den Brennertopf schräg nach unten (Abb. 8, Seite 6). ➤ Füllen Sie Brennspiritus durch das Drahtgeflecht in die Öffnung des Brenner- topfes ein.
  • Seite 37 Origo Kocher verwenden ➤ Vergewissern Sie sich, dass der Brenner ausgestellt ist: Drehen Sie den Backofen- Regler auf „0“. ➤ Vergewissern Sie sich, dass der Backofen auf Raumtemperatur abgekühlt ist. ➤ Öffnen Sie den Brennerdeckel. ➤ Schieben Sie den Knopf (Abb. 0 2, Seite 7) hinein, und drücken Sie gleich- zeitig auf den Verschluss (Abb.
  • Seite 38: Kocher Anzünden

    Kocher verwenden Origo Kocher anzünden VORSICHT! Verletzungsgefahr! Verwenden Sie zum Anzünden überlange Streichhölzer oder ein Stab- feuerzeug. Ziehen Sie Ihre Hand schnell beiseite, sobald der Brenner angezündet ist. ➤ Drehen Sie den Regler auf „4“. ✓ Der Brenner ist geöffnet. ➤...
  • Seite 39: Anzünden Des Backofens

    Origo Kocher verwenden Anzünden des Backofens VORSICHT! Verletzungsgefahr! Verwenden Sie zum Anzünden des Brenners lange Zündhölzer oder ein langes Feuerzeug. Ziehen Sie schnell Ihre Hand zurück, sobald der Brenner gezündet hat. ➤ Drehen Sie den Backofen-Regler auf „4“. ✓ Der Brenner ist offen. ✓...
  • Seite 40: Verschließen Der Kocher-Brennstoffbehälter Mit

    Kocher reinigen und warten Origo Verschließen der Kocher-Brennstoffbehälter mit Dichtungen Um zu verhindern, dass der Spiritus verdunstet, werden die Brenner mit Gummi- dichtungen verschlossen, wenn der Kocher längere Zeit nicht verwendet wird. ➤ Vergewissern Sie sich, dass der Kocher auf Raumtemperatur abgekühlt ist. ➤...
  • Seite 41: Gewährleistung

    Origo Gewährleistung Gewährleistung Es gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Sollte das Produkt defekt sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder an die Niederlassung des Herstellers in Ihrem Land (Adressen siehe Rückseite der Anleitung). Zur Reparatur- bzw. Gewährleistungsbearbeitung müssen Sie folgende Unterlagen mitschicken: •...
  • Seite 42: Technische Daten

    Technische Daten Origo Technische Daten Origo Kocher 1500 3000 Art.-Nr.: 9103303880 9103303882 Anzahl der Flammen: Brenndauer: ca. 4,5 h Leistung Brenner: 2000 W Kochzeit für 1 l Wasser: 10 min Max. Füllmenge: 1,2 l Abmessungen (B x T x H)/mm: 236 x 262 x 137 464 x 262 x 137 Maße einschließlich der Kardan-...

Diese Anleitung auch für:

Origo 3000Origo 6100Origo 6000Origo 6200

Inhaltsverzeichnis