Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Der Bedienelemente Und Anschlüsse; Hinweise Für Den Sicheren Gebrauch; Einsatzmöglichkeiten - IMG STAGE LINE STROBE-4C Bedienungsanleitung

Controller für stroboskope
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Bitte klappen Sie die Seite 3 heraus. Sie sehen
D
dann immer die beschriebenen Bedien elemente
A
und Anschlüsse.
CH
1 Übersicht der Bedienelemente und
Anschlüsse
1 Display: zeigt die Nummer des gewählten Chase-
Programms an
2 Taste MODE zum Umschalten zwischen den zwei
Betriebsmodi; die jeweilige LED über der Taste
zeigt die gewählte Betriebsart an:
SOUND (Musikbetrieb)
Stroboskope blitzen musikgesteuert
AUTO (Automatikbetrieb)
Stroboskope blitzen gemäß des eingestellen
Chase-Programms
3 Tasten CHASE zur Auswahl eines der 10 Chase-
Programme
Programmwahl aufwärts
Progammwahl abwärts
4 Regler SPEED zum Einstellen der Blitzfrequenz im
Modus AUTO
5 Regler DIMMER zum Einstellen der Blitzhelligkeit
zwischen 20 % und 100 %
(nur für DMX-gesteuerte Stroboskope)
6 Taste BLACKOUT zum Einschalten der Blackout-
Funktion (Ruhemodus: Lampe aus) für alle Stro -
boskope, die LED über der Taste leuchtet; zum
Deaktivieren der Blackout-Funktion die Taste er -
neut drücken
7 Taste FULL ON: solange die Taste gedrückt gehal-
ten wird, blitzen alle Stroboskope gleichzeitig sehr
schnell
8 Taste SINGLE FLASH: wird die Taste bei aktivierter
Blackout-Funktion (LED über der Taste BLACK-
OUT leuchtet) gedrückt, blitzen alle Stroboskope
einmal auf
9 Ein- und Ausschalter POWER
10 Stromversorgungsbuchse (9 V /500 mA min.) zum
An schluss des beiliegenden Steckernetzgerätes
11 Buchsen ANALOG OUTPUT CH 1 – CH 4 (Steuer-
spannung +5 V ) zum Anschluss von bis zu vier
analog gesteuerten Stroboskopen über Kabel mit
6,3-mm-Mono-Klinkensteckern
12 3-polige XLR-Buchse DMX OUTPUT (1 = Masse,
2 = DMX-, 3 = DMX+) zum An schluss an den DMX-
Signal-Eingang des ersten DMX-gesteuerten Stro-
boskops in der Kette
4
2 Hinweise für den sicheren Gebrauch
Die Geräte (Controller und Netzgerät) entsprechen
allen erforderlichen Richtlinien der EU und sind des-
halb mit
gekennzeichnet.
WARNUNG Das Steckernetzgerät wird mit lebens-
gefährlicher Netzspannung (230 V~)
versorgt. Nehmen Sie deshalb niemals
selbst Eingriffe am Netzgerät vor. Es
besteht die Gefahr eines elektrischen
Schlages.
Beachten Sie auch unbedingt die folgenden Punkte:
G
Verwenden Sie die Geräte nur im In nen bereich und
schützen Sie sie vor Tropf- und Spritzwasser, hoher
Luftfeuchtigkeit und Hitze (zu lässiger Einsatztempe-
raturbereich 0 – 40 °C).
G
Nehmen Sie den Controller nicht in Betrieb und zie -
hen Sie sofort das Netzgerät aus der Steckdose,
1. wenn sichtbare Schäden an einem der Geräte
vorhanden sind,
2. wenn nach einem Sturz oder Ähnlichem der Ver-
dacht auf einen Defekt besteht,
3. wenn Funktionsstörungen auftreten.
Geben Sie die Geräte in jedem Fall zur Reparatur in
eine Fachwerkstatt.
G
Verwenden Sie für die Reinigung nur ein trockenes,
weiches Tuch, niemals Wasser oder Chemikalien.
G
Werden die Geräte zweckentfremdet, nicht richtig
angeschlossen, falsch be dient oder nicht fach ge-
recht repariert, kann keine Haftung für daraus resul-
tierende Sach- oder Personenschäden und keine
Garantie für die Geräte übernommen werden.
Sollen die Geräte endgültig aus dem Betrieb
genommen werden, übergeben Sie sie zur
umweltgerechten Entsorgung einem örtli-
chen Recyclingbetrieb.
3 Einsatzmöglichkeiten
Das Gerät STROBE-4C ist ein einfach zu bedienendes
Mini-Steuerpult, mit dem vier analog ge steu erte Stro-
bos kope (z. B. STROBE-75*) und vier 2-kanalige
DMX-Strobos kope (z. B. STROBE-1500DX*) gleich-
zeitig betrieben werden können. Das Pult bietet zwei
Be triebs modi: einen Musikmodus, bei dem das Blitzen
der Stroboskope durch ein internes Mikrofon gesteuert
wird und einen Automatikmodus, in dem 10 unter-
schiedliche Chase-Programme (Blitzmuster) einge-
stellt werden können. Über zwei Regler lassen sich die
Blitzfrequenz und die Blitzhelligkeit variieren (Blitzhel-
ligkeit nur bei DMX-Steuerung). Zusätzlich können die
Funktionen „Blackout", „Full On" und „Single Flash"
aktiviert werden.
* aus dem Sortiment von „img Stage Line"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis