Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Technische Daten - IMG STAGE LINE DP-4DMX Bedienungsanleitung

4-kanal-dmx-dimmer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4

6 Bedienung

D
A
6.1 Einschalten und Wahl der Betriebsart
CH
Mit dem Anschluss der Netzleitung an das 230-V-Netz
ist das Gerät eingeschaltet und betriebsbereit. Die
Power-/DMX-Signal-LED leuchtet kontinuierlich. Zum
Umschalten auf eine andere Betriebsart die DIP-
Schalter konfigurieren, wie nachfolgend beschrieben:
6.2 Steuerung über DMX
Die Ausgangsspannungen des DP-4DMX können per
DMX-Steuergerät in 255 Schritten von 0 % bis 100 %
gesteuert werden.
Mit dem Schalter FUNCTION (10) zwischen den fol-
genden Betriebsarten wählen:
1. Schalter in oberer Position: Unabhängiger Betrieb
aller Kanäle; die vier Ausgänge werden über je
einen DMX-Kanal gesteuert
2. Schalterposition ON: Parallelbetrieb aller Kanäle
über einen gemeinsamen DMX-Kanal
6.2.1 Einstellen der DMX-Adresse
Um den DP-4DMX mit einem DMX-Lichtsteuergerät
bedienen zu können, muss als binäre Zahl die DMX-
Startadresse für den 1. DMX-Kanal über die DIP-
Schalter (10) mit den Nummern 1 – 9 eingestellt wer-
den. Die Startadresse ergibt sich durch die Addition
der in der folgenden Abbildungen gezeigten Stellen-
werte der DIP-Schalter (1, 2, 4 ... 128, 256), die auf
ON gestellt sind, z. B.:
1
2
3
4
5
6
7
1
2
3
4
5
6
7
1
2
3
4
5
6
7
DMX-Adresse einstellen
Am einfachsten ist es, immer vom größtmöglichen
Schalterwert auszugehen und die kleineren Werte
dazuzuaddieren.
Eine andere Methode zur Einstellung einer als Dezi-
malzahl gegebenen Adresse ist folgende:
1) Alle Schalter auf Aus-Position (oben) stellen.
2) Wenn die Zahl gerade ist, den Schalter Nr. 1 auf Aus-
Position lassen; ist sie ungerade, den Schalter auf
Position ON stellen und 1 von der Zahl subtrahieren.
Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich für MONACOR
Eine Reproduktion für eigene kommerzielle Zwecke – auch auszugsweise – ist untersagt.
6
Adresse 1
8
9
10
ON
Adresse 13
8
9
10
ON
1 + 4 + 8 = 13
Adresse 144
8
9
10
ON
16 + 128 = 144
3) Die Zahl bzw. das Ergebnis durch 2 teilen.
4) Wenn das Ergebnis gerade ist, den nächsten
Schalter auf Aus-Position lassen; ist es ungerade,
den Schalter auf Position ON stellen und 1 vom
Ergebnis subtrahieren.
Die Schritte 3) und 4) wiederholen, bis das Ergebnis
Null ist.
Als Einstellhilfe kann auch das kleine PC-Programm
DIPSWITCH.EXE über das Internet heruntergeladen
werden: www.imgstageline.com, Support, Software.
Der Empfang eines DMX-Signals wird, unabhängig
von der eingestellten Adresse, durch das Blinken der
LED Power/DMX-Signal (5) angezeigt.
6.3 Steuerung über ein analoges Lichtpult
Vor der Steuerung über ein analoges Lichtsteuergerät
muss einer der DIP-Schalter 1 – 9 in Position ON
gebracht werden, damit der DP-4DMX nicht im Lauf-
lichtmodus arbeitet. Bei der Steuerung wird eine
Gleichspannung von 0 V bis 10 V an der Buchse ANA-
LOG IN (9) verwendet, um die Helligkeit für den ent-
sprechenden Kanal von 0 % bis 100 % einzustellen.
6.4 Automatisches Lauflicht
Der DP-4DMX kann auch ohne Steuergerät als auto-
matisches Lauflicht betrieben werden. Dazu alle DIP-
Schalter (10) in die obere Position stellen. Ein internes
Programm übernimmt dann die Lauflichtsteuerung.
Wird der Schalter FUNCTION in Stellung ON
gebracht, blinken alle Lampen synchron.
7

Technische Daten

Lampenausgänge
max. Kanalbelastung: . . . 1150 W
max. Gesamtbelastung: . . 3680 W
Anschluss: . . . . . . . . . . . . Schukosteckdosen
DMX-Ein- und -Ausgang: . . . 3-pol. XLR
Analog-Ein- und Ausgang
Anschluss: . . . . . . . . . . . . 8-pol. DIN
Steuerspannung: . . . . . . . 0 – 10 V
Pultversorgung: . . . . . . . . 15 V /500 mA
Stromversorgung: . . . . . . . . 230 V~/50 Hz
Anschluss: . . . . . . . . . . . . PowerCon
Leistungsaufnahme: . . . . max. 3680 VA
Einsatztemperatur: . . . . . . . . 0 – 40 °C
Abmessungen (B x H x T): . . 332 mm x 175 mm x
Gewicht: . . . . . . . . . . . . . . . . 2,6 kg
Änderungen vorbehalten.
®
INTERNATIONAL GmbH & Co. KG geschützt.
(ohmsche Last)
®
-Buchse
110 mm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis