BESCHREIBUNG DER GERÄTETEILE
14
15
4
1. Klinge
2. Handschutz
3. Zündkerze
4. Griff des Seilzugstarters
5. Luftfilter
6. Primer
7. Chokehebel
8. ON/OFF--Schalter
ACHTUNG:
zung des Geräts (Heckenschere)
kann gefährlich sein! Der unacht-
same oder falsche Einsatz kann
schwere oder sogar tödliche Ver-
letzungen verursachen
ACHTUNG:
kurze Zeit nach, wenn der Gashe-
bel losgelassen wurde.
---Das Klinge kann Sie und andere
schwer verletzen und Finger
amputieren
---Das Klinge muss zum Stillstand
kommen, bevor Sie es aus dem
Schneidgut nehmen.
Lesen Sie die Bedienung-
sanweisung und alle War-
naufkleber gründlich, be-
vor Sie die Heckenschere
einsetzen.
3
2
1
16
ERKLÄRUNG DER SYMBOLE
Dieses Benut-
Klinge läuft
-- 22 --
12
13
6
9. Gashebel
10. Gashebelsperre
11. Kraftstoffdeckel
12. Transportschutz
13. Stumpfe Verlängerung
14. Borderer Handgriff
15. Hinterer Handgriff
16. Bedienungsanweisung
ACHTUNG:
kann
schleudern.
--- Dies kann zu Blindheit oder
Verletzungen führen.
--- Tragen Sie immer einen
Augenschutz.
Verwenden Sie immer:
--- Einen Gehörschutz
--- Eine Schutzbrille oder ein
Visier
Der gewährleistete
Lärmpegel
Kontrollen
tungsarbeiten
ON
ausgeschaltetem
durchgeführt werden, wobei
OFF
sich der ON/OFF---Schalter in
der OFF---Position (aus) be-
findet.
7
5
8
9
Das Klinge
Objekte
heftig
hoch
und/oder
War-
müssen bei
Motor
10
11