Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Silvercrest SDW 1200 B2 Bedienungsanleitung
Silvercrest SDW 1200 B2 Bedienungsanleitung

Silvercrest SDW 1200 B2 Bedienungsanleitung

Doppel-waffeleisen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SDW 1200 B2:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WAFFLE MAKER SDW 1200 B2
WAFFLE MAKER
Operating instructionss
DOPPEL-WAFFELEISEN
Bedienungsanleitungv
IAN 100073
ΒΑΦΛΙΕΡΑ ΔΙΠΛΗ
Οδηүίες χρήσης

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SDW 1200 B2

  • Seite 1 WAFFLE MAKER SDW 1200 B2 WAFFLE MAKER ΒΑΦΛΙΕΡΑ ΔΙΠΛΗ Operating instructionss Οδηүίες χρήσης DOPPEL-WAFFELEISEN Bedienungsanleitungv IAN 100073...
  • Seite 2 Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Πριν ξεκινήσετε την ανάγνωση, ανοίξτε τις δυο σελίδες με τις εικόνες και εξοικειωθείτε με όλες τις λειτουργίες της συσκευής. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
  • Seite 13 - 10 -...
  • Seite 23 - 20 -...
  • Seite 24 INHALTSVERZEICHNIS SEITE 1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch 2. Lieferumfang 3. Gerätebeschreibung 4. Technische Daten 5. Sicherheitshinweise 6. Vor der ersten Inbetriebnahme 7. Waffeln backen 8. Reinigen und Pflegen 9. Aufbewahren 10. Entsorgen 11. Garantie und Service 12. Importeur 13. Rezepte 1. Basisteig .............................27 2.
  • Seite 25: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    DOPPEL-WAFFELEISEN 2. Lieferumfang • Doppel-Waffeleisen Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen • Bedienungsanleitung Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt Entfernen Sie nach dem Auspacken jegliches Ver- entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Bestand- packungsmaterial oder Aufkleber vom Gerät. teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung.
  • Seite 26: Sicherheitshinweise

    5. Sicherheitshinweise Gefahr! Elektrischer Schlag! • Stellen Sie sicher, dass das Gerät niemals mit Wasser in Berührung kommt, solange der Netzstecker in der Steckdose ist, insbesondere wenn Sie es in einer Küche in Nähe der Spüle verwenden. • Achten Sie darauf, dass im Betrieb das Netzkabel niemals nass oder feucht wird.
  • Seite 27: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    6. Vor der ersten 7. Waffeln backen Inbetriebnahme Wenn Sie einen für Waffeleisen vorgesehenen Teig vorbereitet haben: Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, überzeu- gen Sie sich davon, dass das Gerät, Netzstecker 1. Heizen Sie das Gerät bei geschlossenem Deckel auf.
  • Seite 28: Reinigen Und Pflegen

    • Achten Sie beim Herausnehmen der Waffeln dar- • Reinigen Sie die Backflächen nach Gebrauch auf, dass nicht versehentlich die Beschichtung der zunächst mit einem trockenen Papier-Küchentuch, Backflächen beschädigt wird. Andernfalls lassen um die Fettrückstände aufzusaugen. sich dort die Waffeln nicht mehr so gut lösen. •...
  • Seite 29: Aufbewahren

    9. Aufbewahren 11. Garantie und Service Lassen Sie das Gerät erst vollständig auskühlen, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab bevor Sie es wegstellen. Wickeln Sie das Netzkabel Kaufdatum. Das Gerät wurde sorgfältig produziert um den Halter unter dem Geräteboden und fixieren und vor Anlieferung gewissenhaft geprüft.
  • Seite 30: Importeur

    13. Rezepte Service Deutschland Tel.: 0800 5435 111 (Kostenfrei aus dem dt. Festnetz/Mobilfunknetz) 1. Basisteig E-Mail: kompernass@lidl.de IAN 100073 Für ca. 20 Stück Service Österreich Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.) 250 g Margarine oder Butter (weich) E-Mail: kompernass@lidl.at 200 g Zucker 2 Päckchen Vanillezucker IAN 100073 5 Eier...
  • Seite 31: Schmandwaffeln

    2. Schmandwaffeln 3. Schokowaffeln Für ca. 8 Stück Für ca. 8 Stück 200 g weiche Butter 200 g weiche Butter 150 g Zucker 200 g Zucker 4 Eier 4 Eier 250 g Schmand 150 g Crème fraîche 300 g Mehl 80 g Schokotröpfchen 100 g Speisestärke 200 g Mehl...
  • Seite 32: Mohnwaffeln

    4. Mohnwaffeln 5. Tomatenwaffeln Für ca. 8 Stück Für ca. 8 Stück 160 g weiche Butter 5 Eier 130 g Zucker 100 g weiche Butter 3 Eier 1 TL Salz 100 g Mohnback (Fertigprodukt) 8 EL Buttermilch 200 g Mehl 150 g Mehl 5 g Backpulver 100 g getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten...

Inhaltsverzeichnis