Vorwort
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb des Vitesse V2. Es handelt sich um einen Motorsegler von
hoher Qualität. In dieser Version 2 verfügt das Modell über mit Abachi beplankte Tragflächen.
Das Modell ist in zwei Versionen erhältlich: als PNP und ARF Version. Bei der PNP-Version sind der
Motor, alle Servos sowie ein Kabelbaum und ein Multilock-Verriegelungssystem für die Tragfläche
schon fertig eingebaut. Der in der PNP Version enthaltene HIMAX-Hochleistungsmotor mit 35 mm
Durchmesser und 870Kv ist eingebaut und der Aluspinner mit Klappluftschraube gehört ebenfalls
zum Lieferumfang.
Die ARF-Version kommt hingegen ohne Motor, Servos, Kabelbaum und Multilock.
Die Bauausführung eines solchen Modells und damit verbundene Detaillösungen unterliegen
einer gewissen Geschmacksabhängigkeit. Daher sind die Lösungen dieser Bauanleitung als Vor-
schlag zu verstehen, es gibt sicher hier und da andere Möglichkeiten und Herangehensweisen.
Auf einige Alternativen wird deshalb während der Baubeschreibung eingegangen, diese jedoch
nicht im Bild gezeigt.
Bitte beachten Sie, dass die Bilder dieser Anleitung ein anderes Modell und ggf. andere Servos zei-
gen. Der Aufbau des Modells ist davon aber unberührt. Bitte beachten Sie außerdem, dass für die
PNP-Version einige Bauschritte dieser Anleitung übersprungen werden können.
LESEN SIE BITTE VoR BAuBEGINN DIE ANLEITuNG SEHR SoRGFäLTIG KoMPLETT DuRcH!
Technische Daten:
• Spannweite: 2990 mm
• Länge: 1385 mm
• Tragflächeninhalt: 65,5 dm²
• Fluggewicht: 2500 g
• Profil: HQ/W - 2,5/9
Für die Fertigstellung benötigtes Zubehör:
• Dymond Smart 60 Profi
• 5x D 260, 1x Dymond D 60
• Ab LiPo 3S 3200mAh, sehr gut passend LiPo 3S 5000 mAh
• Fernsteuerung ab 6 Kanälen
• 5-Min.-Epoxy, uHu Endfest 300
• gedrilltes Servokabel mit crimp- und MPX Steckern
• Multiplex uni-Lock
2
Anleitung Vitesse V2
R/c Funktionen:
• Querruder
• Höhenruder
• Seitenruder
• Gas
• Wölbklappen