Herunterladen Diese Seite drucken
Eurochron CHRONO 330 Bedienungsanleitung

Eurochron CHRONO 330 Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANLEITUNG
Best.-Nr. 396533 / Version 02/13
QUARZ-ARMBANDUHR CHRONO 330
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Das Produkt dient zur Anzeige der Uhrzeit und des Datums und stellt eine Stoppuhr-
funktion zur Verfügung.
Die Sicherheitshinweise und alle anderen Informationen dieser Bedienungsanlei-
tung sind unbedingt zu beachten.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderun-
gen. Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen
der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
LIEFERUMFANG
-
Quarz-Armbanduhr
-
Bedienungsanleitung
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme die komplette Anleitung durch,
sie enthält wichtige Hinweise zum korrekten Betrieb. Bei Schäden, die
durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden,
erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden übernehmen
wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, über-
nehmen wir keine Haftung! In solchen Fällen erlischt die Gewährleis-
tung/Garantie.
-
Aus Sicherheitsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern
des Produktes nicht gestattet. Zerlegen Sie es niemals.
-
Dieses Produkt ist kein Spielzeug und gehört nicht in Kinderhände. Das Produkt
enthält verschluckbare Kleinteile sowie eine Batterie.
-
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kin-
der zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
-
Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
BATTERIE UND AKKU-HINWEISE
-
Batterien/Akkus gehören nicht in Kinderhände.
-
Lassen Sie Batterien/Akkus nicht offen herumliegen, es besteht die Gefahr, dass
diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden. Suchen Sie im Falle eines
Verschluckens sofort einen Arzt auf.
-
Ausgelaufene oder beschädigte Batterien/Akkus können bei Berührung mit der
Haut Verätzungen verursachen, benutzen Sie deshalb in diesem Fall geeignete
Schutzhandschuhe.
-
Batterien/Akkus dürfen nicht kurzgeschlossen, zerlegt oder ins Feuer geworfen
werden. Es besteht Explosionsgefahr!
-
Herkömmliche nicht wiederaufl adbare Batterien dürfen nicht aufgeladen wer-
den, Explosionsgefahr! Laden Sie ausschließlich dafür vorgesehene Akkus, be-
nutzen Sie ein geeignetes Ladegerät.
-
Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf die richtige Polung (Plus/+ und
Minus/- beachten).
EINZELTEILE UND BEDIENELEMENTE
(A) Stoppuhr Minutenanzeige
(B) Stoppuhr Sekundenanzeige
(C) Datumsanzeige
(D) 24h-Anzeige
(E) Krone
ZEIT- UND DATUMSEINSTELLUNG
-
Bringen Sie die Krone (E) in Position 2 und stellen Sie die Uhrzeit durch Drehen
der Krone (E) ein.
Der Sekundenzeiger stoppt hierbei, um eine sekundengenaue Einstellung zu er-
möglichen.
Achten Sie bei der Einstellung auch darauf, die 24h-Anzeige (D) korrekt einzu-
stellen.
-
Bringen Sie die Krone (E) in Position 1 und stellen Sie die Datumsanzeige (C)
durch Drehen der Krone (E) im Uhrzeigersinn ein.
Falls Sie das Datum zwischen 21:00 Uhr und 1:00 Uhr einstellen, wechselt
das Datum evtl. am nächsten Tag nicht.
Betätigen Sie die Tasten S1 und S2 nicht, während die Krone (E) herausge-
zogen ist, da sich ansonsten die Nullstellung der Stoppuhranzeige verstellen
kann.
-
Drücken Sie die Krone (E) wieder in die Normalposition.
24 H-ANZEIGE
Mit der 24 h-Anzeige (D) wird die Uhrzeit (nur die Stunden) nicht wie bei normalen
Analoguhren im 12h-Format, sondern im 24h-Format angezeigt. Sie können hiermit
also zusätzlich ablesen, ob es gerade Tag oder Nacht ist.
STOPPFUNKTION
Achten Sie beim Einsatz der Stoppuhr darauf, dass die Zeiger der Stopp-
uhranzeigen (A) und (B) vor dem Start in der Nullstellung (12 Uhr-Stellung)
stehen.
Die Stoppuhr kann ein Zeitintervall von bis zu 60 Minuten messen.
-
Starten Sie die Stoppuhr durch Betätigung von S1.
-
Stoppen Sie die Stoppuhr durch erneute Betätigung von Knopf S1.
-
Eine Additionsfunktion durch mehrmaliges Starten und Stoppen mittels S1 ist
möglich.
-
Die Rückstellung nach Stopp erfolgt durch Betätigung von S2.
-
Die gestoppte Zeit wird durch die Minutenanzeige (A) und die Sekundenanzeige
(B) angezeigt.
-
Während die Stoppuhr läuft kann eine Zwischenzeit durch Drücken von S2
genommen werden.
Die Zeitmessung läuft weiter, jedoch werden die Zeiger angehalten. Wird dann
S2 erneut betätigt, laufen die Zeiger der Stoppuhr schnell auf die aktuelle Zeit-
nehmung.
MANUELLE NULLSTELLUNG DER STOPPUHRZEIGER
Falls die Zeiger der Stoppuhr nach der Rückstellung nicht in die 12 Uhr-Position zu-
rückkehren, müssen sie manuell justiert werden. Dies kann z.B. nach einem Stoß
oder nach dem Batteriewechsel passieren.
-
Ziehen Sie die Krone (E) in Position 2.
-
Stellen Sie die Zeiger der Stoppuhr durch Betätigung von S1 bzw. S2 in Nullposi-
tion (12 Uhr-Stellung).
S1 bewegt die Zeiger gegen den Uhrzeigersinn, S2 bewegt sie im Uhrzeigersinn.
Wenn Sie S1 oder S2 gedrückt halten, erfolgt ein Schnell-Lauf der Zeiger.
-
Drücken Sie danach die Krone (E) wieder in ihre Normalposition.
Drücken Sie die Krone niemals in die Normalposition zurück, während der
Sekundenzeiger des Chronographen (2) auf die Nullposition zurückkehrt.
Der Sekundenzeiger stoppt an der Position, an der Sie die Krone in die Nor-
malposition zurückdrücken und diese neue Position des Sekundenzeigers
wird als Nullposition defi niert.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Eurochron CHRONO 330

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG Best.-Nr. 396533 / Version 02/13 QUARZ-ARMBANDUHR CHRONO 330 BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG ZEIT- UND DATUMSEINSTELLUNG Das Produkt dient zur Anzeige der Uhrzeit und des Datums und stellt eine Stoppuhr- Bringen Sie die Krone (E) in Position 2 und stellen Sie die Uhrzeit durch Drehen funktion zur Verfügung.
  • Seite 2 BATTERIE WECHSELN Wenn die Uhr stehen bleibt, muss die Batterie gewechselt werden. Der Batteriewechsel sollte von einem Fachmann durchgeführt werden, der über spezielles Uhrmacherwerkzeug und die entsprechenden Fachkenntnisse verfügt. Zum Batteriewechsel wird der Gehäuseboden abgenommen. Danach kann die Batterie aus ihrer Halterung genommen und ersetzt werden. WARTUNG UND REINIGUNG Zur Reinigung der Uhr genügt ein sauberes, trockenes und weiches Tuch.
  • Seite 3 OPERATING INSTRUCTIONS Item no. 396533 / Version 02/13 QUARTZ WATCH CHRONO 330 INTENDED USE TIME AND DATE SETTING The product displays the time of day and the date and provides a stopwatch func- Pull the winder (E) into position 2 and set the current time by turning the winder tion.
  • Seite 4 CHANGING THE BATTERIES If the watch stops, the battery needs to be replaced. Replacing the battery should be done by a specialist, using special clockmaker tools and professional knowledge. To replace the battery, the back of the case is removed. The battery can then be removed from its holder and be replaced.
  • Seite 5: Notice D'emploi

    NOTICE D‘EMPLOI N° de commande 396533 / Version 02/13 MONTRE-BRACELET À QUARTZ CHRONO 330 UTILISATION CONFORME RÉGLAGE DE L’HEURE ET DE LA DATE Le produit sert à affi cher l’heure et la date, par ailleurs il dispose d’un chronomètre. Tirez le remontoir (E) en position 2 et réglez l‘heure en tournant le remontoir (E).
  • Seite 6 REMPLACEMENT DE LA PILE Si la montre s‘arrête, remplacez la pile. Le remplacement de la pile doit être effectué par un spécialiste disposant d‘ou- tils spéciaux d‘horloger et des connaissances suffi santes à cet effet. Le fond du boîtier doit être démonté pour le remplacement de la pile. Ensuite la pile peut être enlevée de son support et remplacée.
  • Seite 7: Gebruiksaanwijzing

    GEBRUIKSAANWIJZING Bestelnr. 396533 / Versie 02/13 KWARTSHORLOGE CHRONO 330 BEOOGD GEBRUIK TIJD- EN DATUMINSTELLING Het product is bedoeld om de tijd en de datum weer te geven en beschikt tevens Zet de kroon (E) in stand 2 en stel de tijd in door de kroon (E) te draaien.
  • Seite 8 BATTERIJ VERVANGEN Als het horloge stil blijft staan, moet de batterij vervangen worden. Het vervangen van de batterij dient door een vakman te worden uitgevoerd, die over speciaal horlogemakersgereedschap en de betreffende vakkennis beschikt. De bodem van de behuizing wordt verwijderd om de batterij te vervangen. Vervolgens kan de batterij uit de houder worden genomen en worden vervangen.

Diese Anleitung auch für:

Chrono 900