Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Typ: Mole-Stop 1000; Mole-Stop Solar; Gerätebeschreibung; Vor Inbetriebnahme - Windhager Mole-Stop Solar Bedienungsanleitung

Wühlmaus-stopp
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gerätebeschreibung
Mole-Stop 1000
7
6
Gerätebeschreibung
(1) Ein-/Aus-Schalter
(2) Programmwahl
(3) Batterie-Tester
(4) Intensitätsregler
(5) Batterie-Funktionskontrolle
(6) Batteriefach
(7) Anschlussbuchsen für ein
weiteres Gerät (230V Adapter
oder Solar-Accu)

Vor Inbetriebnahme

Standort:
Je fester der Boden, desto besser ist
die Wirkung. Die Ausbreitung der
Schwingungen erfolgt annähernd
kreisförmig (Abb.14). Betonplatten,
große Steine (Abb.15), aber auch
Gartenteiche unterbrechen die
6
/
Vor Inbetriebnahme
9
10
8
11
(8) Kabelhalterung für
Anschlusskabel
(9) Gehäusekappe
(10) Schnappverschlüsse
(11) Tiefenanschlag für
Erdschraube
(12) Anschlussbuchse für
Solarpanel

Mole-Stop Solar

12
Ausbreitung der Vibration und vermin-
dern durch die entstehenden Schall-
schatten die Wirkung. Gartenbeete
(Abb.13) oder Auswurfhügel (Abb.16)
sind ungeeignete Standorte, da lockeres
Erdreich die Schwingungen nur schlecht
weiterleitet. Außerdem legen die Tiere
ihre Nester im festen Boden, meist im
ruhigen Gartenbereich an (Abb.12).
Wühlmaus-Stopp
9
10
8
11
5
BAT
4
3
TEST
P2
2
P1
ON
1
OFF

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mole-stop 1000

Inhaltsverzeichnis