Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung; Filterwechsel - Kemper MaxiFil Betriebsanleitung

Erweiterung zur betriebsanleitung maxifil (original)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MaxiFil:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

3 Instandhaltung

3.1 Filterwechsel

Der MaxiFil mit Aktivkohle-Filter besitzt neben dem Hauptfilter (Pos.1) auch ein
Aktivkohle-Filter (Pos. 2).
Bitte beachten Sie zum Filterwechsel neben den Informationen aus der
Betriebsanleitung MaxiFil auch die folgenden Hinweise:
o Eine bebilderte Kurzanleitung zum Wechsel der beiden Filterelemente
entnehmen Sie bitte dem Punkt 4.4 (Filterwechsel) im Anhang.
o Die Reihenfolge der im Gerät zu positionierenden Filterelemente
entnehmen sie der Abbildung 1.
Ein Wechsel des Aktivkohle-Filters ist erforderlich wenn:
o Die von der Aktivkohle abzuscheidenden Stoffe wieder deutlich an der
Ausblasöffnung des Gerätes wahrnehmbar sind.
o In jedem Fall ist der Aktivkohle-Filter spätestens zusammen mit dem
Hauptfilter zu wechseln, da zu diesem Zeitpunkt auch die Aktivkohle-
Filtereinheit gesättigt ist.
Art.-Nr.: 150 2535
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Abbildung 1, Filtertypen beim MaxiFil mit Aktivkohle-Filter
KEMPER MaxiFil mit Aktivkohle-Filter
Erweiterung zur Betriebsanleitung - DE
- 3 -
Rev.:
0
Stand: 12/2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis