1. Verwendung und Wirkungsweise Der KEMPER Filter-Master wird vorwiegend zum punktförmigen Absaugen von Schweißrauch eingesetzt. Hierfür ist das Gerät mit einem flexiblen Absaugarm ausgerüstet. Die schadstoffhaltige Luft wird von der Absaughaube erfasst und gelangt über den Absaugarm zum Filtergerät. Hier werden in einem auswechselbaren Filtereinsatz auch die sehr feinen Rauchpartikel mit einem Abscheidegrad von mehr als 99,9 % abgeschieden.
4. Wartung und Filterwechsel Außer einem gelegentlichen Nachstellen der Gelenke des Absaugarmes, siehe entsprechende Anleitung, arbeitet das Gerät wartungsfrei. Lediglich der eingesetzte Filtereinsatz muss bei Bedarf ausgewechselt werden. Das Gerät ist mit einem auswechselbaren Filtereinsatz ausgerüstet. Bei Filtersättigung macht die rote Kontrollleuchte auf den erforderlichen Filterwechsel aufmerksam. Gehen Sie beim Filterwechsel wie folgt vor: •...