Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Setzen Der Vertikalen Nullposition; Tastatur Anzeige - CST/BERGER 56-DGT2 Bedienungsanleitung

Electronic digital transit/theodolite
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 63
C) Entfernen Sie die
Einstellschrauben-Abdeckung
vom optischen Lot durch
Drehen gegen den
Uhrzeigersinn. Vier Okular-
Einstellschrauben werden
freigelegt.
D) Verwenden Sie die beigelegte
Einstell-Nadel, drehen Sie die
Okular- Einstellsschraube bis
sich das Fadenkreuz mit dem
Ziel deckt. Lösen Sie dazu
eine Schraube mit einer
viertel Drehung und ziehen Sie
eine andere um eine viertel Drehung an.
E) Wiederholen Sie die Schritte A bis D, bis Ziel und Fadenkreuz, auch wenn das Gerät in seiner
vertikalen Achse gedreht wird, in jeder Position übereinstimmen.

Setzen der vertikalen Nullposition

Drücken und Halten Sie die Taste "V%" während Sie den
Ein-/Ausschaltknopf drücken. Das Display wird den
Justiermodus für Vertikalwinkel anzeigen
Drehen Sie das Teleskop über den Nullpunkt. Anzeige im
Richten Sie das Teleskop auf ein Ziel und bringen Sie es mit
einer Genauigkeit von 10 sec ins Wasser. Drücken Sie
„V%" . Die Daten für den ersten Punkt sind gespeichert.
Anzeige im Display: "STEP-2"
Drehen Sie das Teleskop um 180° und visieren Sie wieder
das ursprüngliche Ziel an. Drücken Sie „V%". Dadurch
werden die Daten des zweiten Punktes gespeichert und der
vertikaler Nullpunkt neu festgelegt
VORGANG
Präzises Nivellieren
Display: "STEP 1"
Abweichung
1/2 Abweichung
Justieren Sie das
Fadenkreuz mit diesen
Schrauben
TASTATUR
N/A
V%
V
2X
V
H
R
V
V%
H
R
V 2 6 1 1 2 4 3
V%
H
R
DGT2 - DGT10 • 73
ANZEIGE
L
O S E
9 5 1 0 2 0
L
S E - - 1
9 5 1 0 2 0
L
S E - - 2
1 8 0 0 0 0 0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

56-dgt10

Inhaltsverzeichnis