Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Stromversorgung; Eerste Ingebruikneming - Conrad Electronic MOSFET Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eerste ingebruikneming

Nadat de aansluiting is voltooid en u de bekabeling nogmaals heeft gecontroleerd,
kunt u de versterker voor de eerste keer in gebruik nemen.
Klem na de controle van de bekabeling
de minpool van de accu weer aan.
Draai de regelaars M.GAIN, S.GAIN en
C.GAIN (1) en de regelaar WOOFER
GAIN (3) tegen de wijzers van de klok in
op minimum.
Stel met de regelaar FREQ (4) de schei-
dingsfrequentie voor de aangesloten
subwoofer in.
Schakel uw autoradio in.
Als de aanduiding bedrijfsstatus (11)
brandt, draait u het volume van de auto-
radio op ca. 75 % van het maximale
volume.
Stel nu het maximale volume van de luid-
sprekers met de regelaars M.GAIN,
S.GAIN, C.GAIN (1) en de regelaar WOO-
FER GAIN (3) op een voor u te verdragen
volume in. Pas het volume van de ver-
schillende luidsprekers hierbij ook onder
elkaar aan.
64
De scheidingsfrequentie kan binnen het
bereik van 50–250Hz traploos worden
ingesteld.
Houd bij de instelling rekening met de
frequentiegegevens van de fabrikant
van de subwoofer.
Basisinstelling ca. 80-120 Hz
De aanduiding bedrijfsstatus (11) brandt
eerst rood en na afloop van de inscha-
kelvertraging groen.
Wanneer de aanduiding bedrijfsstatus
(11) niet overgaat op groen, is er sprake
van een fout. De versterker moet direct
worden uitgeschakeld. Controleer in dit
geval alle aansluitingen en luidsprekers.
Indien hierbij geen storing kan worden
geconstateerd, raadpleeg dan a.u.b.
een vakman.
Let erop dat het maximale volume
afhangt van het vermogen van de luid-
sprekers en de versterker. Door een te
hoog volume kunnen beschadigingen
aan zowel de luidsprekers als aan de
versterker ontstaan.

Anschluss der Stromversorgung

Der elektrische Anschluss sollte nur von einer Fachkraft durchge-
führt werden.
Um Kurzschlüsse und daraus resultierende Beschädigungen des
Gerätes zu vermeiden, muss während des Anschlusses der Minus-
pol (Masse) der Autobatterie abgeklemmt werden.
Schließen Sie den Minuspol der Batterie erst wieder an, wenn Sie
den Verstärker vollständig angeschlossen und den Anschluss über-
prüft haben.
Benutzen Sie zum Überprüfen der Spannung an Bordspannungslei-
tungen nur ein Voltmeter oder eine Diodenprüflampe, da normale
Prüflampen zu hohe Ströme aufnehmen und so die Bordelektronik
beschädigen können.
Achten Sie bei der Verlegung von Leitungen darauf, dass diese
nicht gequetscht werden oder an scharfen Kanten scheuern,
benutzen Sie bei Durchführungspunkten Gummitüllen.
Um Störeinflüsse der Lichtmaschine oder anderer elektrischer Ein-
richtungen des Fahrzeugs zu vermindern sollte die Spannungsver-
sorgung des Verstärkers direkt über den Abgriff an der Bordbatte-
rie erfolgen. Keine anderen Verbraucher, wie z.B. Lüfter,
Scheibenwaschanlage etc. dürfen über das gleiche Kabel wie der
Verstärker mit Spannung versorgt werden.
Verwenden Sie für den Anschluss von Spannungsversorgung und
Masse des Verstärkers Anschlusskabel mit einem möglichst
großen Leitungsquerschnitt. Der erforderliche Leitungsquerschnitt
richtet sich nach dem Leistungsbedarf der angeschlossenen Kom-
ponenten.
Werden Kabel mit einem zu geringen Querschnitt verwendet, kann
dies in ungünstigen Fällen zum Durchschmoren eines Kabels
führen. Außerdem kommt es durch den erhöhten ohmschen Wider-
stand zu unnötigen Leistungsverlusten.
Eine zusätzliche Sicherung in der Pluszuleitung des Verstärkers ist
unbedingt erforderlich (Sicherungshalter ist nicht im Lieferumfang
enthalten). Die Sicherung muss möglichst nahe der Batterie plat-
ziert werden. Im Falle eines Kurzschlusses (z.B. Anschlusskabel
durchgescheuert) unterbricht die Sicherung die Plusleitung, eine
Beschädigung der Batterie oder ein Kabelbrand der Zuleitung wird
somit verhindert.
Die Sicherungsstärke richtet sich nach der Stromaufnahme der
angeschlossenen Geräte der Auto-HiFi-Anlage.
9

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis