Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Basis-Funktionen; Ein-/Ausschalten-Mute (Stumm); Lautstärke-Regler; Einstellung Der Einschalt-Lautstärke - Phonocar VM 041 Gebrauchsanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Basis-Funktionen

D
Gerät Ein / Ausschalten
Um den VM040 einzuschalten, kann man eine beliebige Taste auf dem Bedienteil drücken, oder aber die POWER-
Taste auf der Fernbedienung.
Das Gerät wird genau an dem Punkt wieder einsetzen, an dem es ausgeschaltet wurde.
Um den VM040 auszuschalten, kann man die SRC-Taste mindestens 2 Sekunden gedrückt halten, oder aber die
POWER-Taste auf der Fernbedienung drücken.
Stummschaltung (Mute)
MUTE-Taste
auf dem Bedienteil oder der Fernbedienung drücken, um die Audio-Ausgänge stumm zu schal-
ten. Währenddessen blinkt die Mute-Ikone auf dem Display. MUTE-Taste
längere Zeit gedrückt halten, um das
Gespräch zu beenden. Wichtiger Hinweis: • Bei Erhöhung der Lautstärke unterbricht sich die Mute-Funktion.
• Bei aktivierter Stummschaltung, erscheint und blinkt die Mute-Ikone auf dem TFT-Display.
Lautstärke-Regler
Dreh-Knopf auf dem Bedienteil drehen oder VOL-Tasten auf der Fernbedienung drücken, um die Lautstärke zu
erhöhen bzw. zu reduzieren. Auf den Lautstärke-Regler drücken, um die Wiedergabe zu starten bzw. zu stoppen,
oder um ein Gespräch in Empfang zu nehmen ( ). Lautstärke lässt sich von 0 bis 40 einstellen.
Einstellung der Einschalt-Lautstärke
Die Einschalt-Lautstärke ist auf 10 vorbestimmt. Dieses Lautstärke-Niveau lässt sich wie folgt ändern:
Bei eingeschaltetem Gerät, die gewünschte Lautstärke wählen und dann den Lautstärke-Knopf so lange gedrückt
halten, bis die Lautstärke-Skala vom Bildschirm verschwindet. Das neu eingestellte Lautstärke-Niveau wird beim
nächsten Einschalten in Kraft treten.
Quellen-Menü
SRC-Taste auf dem Bedienteil oder auf der Fernbedienung drücken, oder linke Ecke auf dem Touch-Screen
antasten, um das Quellen-Menü zu betreten. Um zurückzukehren, diesen Vorgang nochmals wiederholen.
Quellen-Wahl
Das Quellen-Menü betreten und auf dem Touch-Screen die Ikone der gewünschten Quelle antasten. Die gewünschte
Quelle lässt sich auch mit dem Kursor der Fernbedienung suchen und mittels (
/
) - (
/
) bestätigen.
Wichtiger Hinweis: • Unter dem Begriff "Quellen-Wahl" versteht man den Wiedergabe-Modus, d.h. DVD, Radio, Rück-
fahrcamera usw. • Die Geräte, die eventuell nicht angeschlossen sind, lassen sich natürlich nicht wählen.
Uhrzeit-Anzeige
Wenn der Touch-Screen geschlossen ist, Taste (DISP) auf dem Bedienteil gedrückt halten, um von der Uhrzeig-
Anzeige umzuschalten auf die aktuelle Wiedergabe-Quelle.
Bedienung des TFT Touch-Screens
Bildschirm öffnen / schließen: Taste (OPEN / CLOSE) auf dem Bedienteil oder der Fernbedienung drücken, um
den Bildschirm aus- oder einzufahren.
Sichtwinkel des Bildschirms einstellen: Die Bildqualität eines LCD-Bildschirms ändert sich je nach Sichtwinkel.
Der Sichtwinkel ist einstellbar, so dass jeweils die optimale Bildqualität erreichbar ist. Taste (TILT) auf dem Display
oder auf der Fernbedienung drücken, um den Sichtwinkel schrittweise zu ändern. Taste (TILT) auf dem Display
oder auf der Fernbedienung gedrückt halten, um den Sichtwinkel kontinuierlich zu ändern.
Bild-Format ändern: Taste (WIDE) auf dem Bedienteil oder der Fernbedienung drücken, um das Bild-Wiedergabe-
format einzustellen.
1. Bild-Einstell-Menü betreten: Taste ( PIC ) auf der Fernbedienung drücken.
2. Detail wählen, das geändert werden soll: Taste (
/
) auf der Fernbedienung drücken.
3. Detail nach Wunsch einstellen: Taste (
/
) auf der Fernbedienung drücken.
4. Bild-Einstell-Modus verlassen: dazu, den ersten Punkt wiederholen oder einige Sekunden lang den Betrieb einstellen.
97

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis